11751,25€ habe ich in den letzten 3 Jahren in den Audi gepumpt (Verschleißteile kommen extra) und das reichte ihn immer noch nicht. Habe ihn wirklich pfleglich behandelt und ihn immer langsam warm gefahren.
So in etwa ging es mir mit meinem BMW E46 Coupe (323Ci)
Immer artgerecht behandelt, aber trotzdem stand der Wagen alle 2 Monate in der Werkstatt und ich habe in 4 Jahren ebenfalls ca. 12.000€ ohne Verschleißteile investiert und hatte ca. 23 !! Werkstattbesuche auf dem Zettel.
Ich kann Dich von daher sehr gut verstehen, aber Du wirst bei jeder Automarke solche Montagsautos erwischen.
Meine Tipp: Bei höherpreisigen Autos nur beim Händler mit Garantie kaufen, dass macht das Auto zwar nicht besser, aber teure auftretende Reparaturen (welche bei jedem Auto nun mal entstehen können) sind evtl. abgedeckt.
So richtig bin ich bei Audi auch noch nicht angekommen, aber bisher hatte ich Glück, dass angefallene "größere" Reparaturen ausser Verschleissteilen entweder Kulanz oder Garantiefälle waren.
GANZ WICHTIG: Erfahrungen in den Werkstätten spielt für mich auch eine große Rolle. Bei uns sind VW, Mercedes und BMW nicht unbedingt die Vorzeigewerkstätten was Leistung und Kundenservice angeht. Meine Audiwerkstatt hingegen ist top!!
Viel Erfolg bei der Suche nach einem neuen Auto, mit dem Du hoffentlich mehr Glück hast.