Könnte mal jemand die Bilder von der Anleitung nochmals reinstellen bitte?
Seh da nämlich nur kleine Kästchen anstelle von Bildern
Beiträge von Mr.ICM
-
-
Ist zwar schon lange her aber betrifft das selbe..
Meine Batterie hat den Geist aufgegeben. Nicht mal der Warnblick-Schalter leuchtet mehr
Überbrücken hat nicht geholfen.
Weiss da einer nen Tipp?
oder die genaue Bezeichnung der Batterie, damit ich mir ne neue kaufen kann..
Grüsse -
geht jetzt zwar nicht direkt um das Thema..
Sind die Lenkräder von DSG (mit Schaltwippen) und Handgeschaltetem baugleich?
Sprich lassen sich die Schaltwippen bei allen Lenkräder dranmachen?Da mein Lenkrad stark abgenutzt ist, möchte ich es ersetzen.. Hab nun ein gefunden ohne Schaltwippen, jedoch sind da ungefähr am richten Ort Löcher mit Schrauben drin und ich könnte mir vorstellen, dass da die Schaltwippen angebracht werden können..
Grüsse Jonas
-
hat geklappt..
für diejenigen welche dasselbe vor haben hier seine Antwort:ZitatHandrand kannst einfach fest abziehen. Das Problem ist, das da oft die Plastiknasen abbrechen.... ist leider mehr so auf Einweg von Audi ausgelegt.
Die Schlaufe auch, die ist per Rastnasen aufgedrückt, du kannst sie theoretisch auch abziehen... aber meist geht das nur mit Gewalt und dann brechen die Plastiknasen ab. Du musst den Bügel nach oben klappen, so als ob du den >Sitz klappen möchtest und dann abziehen.
Die Umrandung wirst mit nem Schraubenziehen abmachen müssen, die ist aussen rum auch nur eingerastet. Die wird normal nur mit nem Hammer draufgeklopft.ABer wie gesagt, das ist leider nicht ganz so einfach, weil das alles eben auf einmal einbauen ausgelegt ist.
-
Meine Xenonbrenner sind ja 10000K also richtig schönes weiss, mit einem blaustich.
Habe schon LED Leuchtmittel gesehen welche 10000K sind (das kann ich ja noch nachvollziehen)
aber 10000K Halogen Leuchtmittel mit Strassenzulassung?? Das ist wohl n fake oder?Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Nur die abb. Seitenspiegel mit einem Schalter.
Innenspiegel bleibt der manuell abblendbare..Grüsse
-
Ich hab dies alles mal Nachgerüstet
Das Teuerste an sich ist die Scheibe.
Der Rest ist echt Easy.
Du brauchst eigtl. Kein extra Steuergerät dafür.Viele Grüse
Das hört sich super an!
Die Scheiben hab ich zum glück schon.. Kannst du mir den Einbau kurz erklären?Grüsse Jonas
-
Weiss jemand wie man das Verstellrad von den Vordersitzen und die Bügel zum Vorklappen ausbauen kann? (beides 3-Türer)
-
Falls den jemand noch nachrüsten möchte, gibts mittlerweile bei Ebay für knapp 14€
einfach mal die Teilenummer (8E0 857 536 E) bei der Suche eingeben.. -
Gibt es eine Möglichkeit die abblendbaren Aussenspiegel so nachzurüsten, das ich die per Knopfdruck verdunkeln lassen kann?
Für mich kommt die komplette Nachrüstung nicht infrage, da der Innenspiegel dann wegen der Scheibentönung wohl nicht richtig funktionieren würde..
Die Aussenspiegel hätte ich aber ganz gerne abblendbar (liegen auch schon mit Kabeln bei mir rum) und jetzt dacht ich mir wenn man die ohne grossen Aufwand an nen Schalter anschliessen kann welcher die dann verdunkeln lässt, wär das mein nächster Umbau -
mein Radio springt immer nur an wenn der Schlüssel gedreht ist und die CD im Laufwerk startet jedes mal von vorne.
Kann es sein, dass das daran liegt das ich dieses Massekabel nicht angeschlossen habe?
-
Hallo
Ich suche jemanden aus der Nähe von Wolfsburg, welcher für mich einen Gefallen machen kann
Es gibt auf Ebay eine Auktion mit Seitenverkleidungen für meinen Audi.. Allerdings versendet der Besitzer die Teile leider nicht.
Da ich nur einige Kleinteile benötige und ich von weit her komme, lohnt es sich nicht nach Wolfsburg zu fahren um die Sachen abzuholen.Nun suche ich jemanden der oder die das ganze abholt und mir die Kleinteile zuschickt..
Als Belohnung setze ich die restlichen Teile (ne ganze Menge :D) aus.
Schreib doch einfach malGruss Jonas
-
Ich habe vor einiger Zeit mein drittes Bremslicht kurz ausgebaut um es zu folieren (farbliche Anpassung an meine schwarzen Rückleuchten)
Gestern ist mir dann in der dunklen Garage aufgefallen, dass die Bremsleuchte ganz schwach leuchtet (durchgehend!)
Wird sicherlich nicht alzu viel Strom fressen, aber ich würds trozdem gerne beheben. Hat jemand ne Ahnung an was das liegen könnte?Gruss Jonas
-
hmm dann werd ich mal probieren den Dämpfer mit einem Metallwinkel wieder anschrauben und verkleben.
wie meinst du das mit dem Licht "dauerhaft an oder aus"?
-
Ich habe gestern beim Kabel verlegen ein Teil hinter dem Handschuhfach gefunden was ich nicht zuordnen konnte.. Im Anhang findet ihr ein Bild davon. Kann es sein. dass das dieser Dämpfer fürs HSF ist? allerdings war es mit einem Kabel verbunden..
Ausserdem funktioniert meine Handschuhfachbeleuchtung nicht mehr.. An was kann das liegen? Leuchtmittel ist intakt, Stecker auch und Sicherungen scheinen auch alle ganz zu sein.
Gruss Jonas
-
Hallo zusammen
Ich habe nach dem Buch "Der Weg zur Vollausstattung" die A6 Türgriffe nachgerüstet. (Habe zwar die vom RS3 genommen aber die sind genau diesselben)
Jetzt hab ich nach mühsamen ausbau der alten Türgriffe (Ein Hacken und eine Nase ist dabei abgebrochen, scheint nicht verbiegen zu funktionieren) festellen müssen, das die neuen Türgriffe gar nicht so schön passen. oberhalb der Türgriffe gibt es einen sehr hässlichen Spalt wo man auf den Türgriff selber sieht und unten die Kante des neuen Türgriffs trägt auf, sprich lässt sich das ganze nichtmehr so schön greifen. (vorher war ja alles bündig und jetzt steht die untere Kante nach innen über)
Hat von euch schon jemand diese Türgriffe verbaut? gibt es da eine Lösung, wie die Kante unten etwas runterschleifen?Ich hab die Griffe in erster Linie wegen dem einteiligen Türgriff auf der Fahrerseite und der Rille horizontal gewechselt. Aber wenn das wirklich alles ist, wars das gar nicht wert.. Schade
Gruss Jonas
-
Hallo zusammen
Ich habe nach dem Buch "Der Weg zur Vollausstattung" die A6 Türgriffe nachgerüstet. (Habe zwar die vom RS3 genommen aber die sind genau diesselben)
Jetzt hab ich nach mühsamen ausbau der alten Türgriffe (Ein Hacken und eine Nase ist dabei abgebrochen, scheint nicht verbiegen zu funktionieren) festellen müssen, das die neuen Türgriffe gar nicht so schön passen. oberhalb der Türgriffe gibt es einen sehr hässlichen Spalt wo man auf den Türgriff selber sieht und unten die Kante des neuen Türgriffs trägt auf, sprich lässt sich das ganze nichtmehr so schön greifen. (vorher war ja alles bündig und jetzt steht die untere Kante nach innen über)
Hat von euch schon jemand diese Türgriffe verbaut? gibt es da eine Lösung, wie die Kante unten etwas runterschleifen?Ich hab die Griffe in erster Linie wegen dem einteiligen Türgriff auf der Fahrerseite und der Rille horizontal gewechselt. Aber wenn das wirklich alles ist, wars das gar nicht wert.. Schade
Gruss Jonas
-
hallo
Kann mir hier jemand sagen, wo ich bei meiner Platine die Anschlüsse machen muss?
Das Ziel wäre es die Kabel dann an einen Schalter in der Mittelkonsole anzuschliessen.. (Hab dazu einen zweiten ESP-Schalter und einen Blindtaster modifiziert damit es reinpasst)
Jetzt müsste ich nur noch wissen, wo man die Kabel dann auch am "ESP-Schalter" ranmacht.. Hinten kommen ja ganze 5 Metalldornen raus, wo man anschliessen könnte.Danke schonmal für eure Hilfe
Gruss Jonas
-
und dauerhaft umschalten kann man nicht?
möchte halt nicht eine lüftungsdüse für ne öltempanzeige hergeben [size=10] [/size]^^[size=10] [/size] -
also verstehe ich das jetzt richtig.. wenn ich ein KI von einem A3 8P baujahr 2010 nehme dann kann ich das Teil einbauen und mir ohne weitetes die Öltemperatur anzeigen lassen?