*update*
Der Dicke steht beim Händler.
Steuerkettenproblem ( irgendwas mit Spätverstellung ) und DSG ruppt auch.
Ein Hoch auf die Sachmängelhaftung xD
*update*
Der Dicke steht beim Händler.
Steuerkettenproblem ( irgendwas mit Spätverstellung ) und DSG ruppt auch.
Ein Hoch auf die Sachmängelhaftung xD
Komme aus 32429 Minden.
Hab gerade nen schicken Sportback in Rot mit dunklen Felgen auf der Ringstraße gesehen, Fahrer hier auch vertreten?
*update*
Nach Benzinadditiv und Aral Ultimate im kalten Zustand keine Probleme mehr
Benzinadditiv ohne Erfolg beigemischt.
Weiter geht's mit Öladditiv und messen der Spannungen.
Ok, Danke erst einmal.
Ich werde weiter Bericht erstatten!
Nein, keine für mich ungewöhnlichen Geräusche.
Nichts zu hören, hab extra schon alles aus gemacht um besser lauschen zu können.
Danke euch für die Tipps!
Kaltstart ist es allerdings leider keiner. Dann wär ich auch nicht so skeptisch xD
Das Video habe ich heute nach knapp 24km Überlandfahrt gemacht.
Spulen Ende 2011 bei der Audiaktion erneuert.
Kerzen weiß ich leider nicht, muss ich erst mal recherchieren[size=10] [/size]?([size=10] [/size][size=10] [/size]
Hm, bei mir steht's auf "öffentlich"
Wie prüfe ich den LMM ?
Zündkerze ist mehr oder weniger klar, rehbraun soll sie sein, oder?
Es ist nicht so, dass man das Ruckeln am Drehzahlmesser erkennen könnte.
Man spürt es halt am Po xD
Ich kann allerdings gerne mal heute Abend ein Video von der "hängenden" Drehzahl beim Anhalten machen.
Zwischenzeitlich hab ich schon mit einem Bekannten im hiesigen Audi Autohaus telefoniert, Zündspulenaktion Ende 2011 durchgeführt.
Also daran liegt es schon mal nicht
Hallo, zusammen,
ich hatte mich bereits vor längerer Zeit bei euch im Forum angemeldet, als ich noch meinen S3 fuhr.
Nun bin ich, aufgrund von Familienplanung auf den Sportback mit dem 3.2er Motor umgestiegen. Tolles Auto, klasse Sound, tolles DSG, aber....
Nachdem der Verkäufer einen Ölwechsel mit Longlifesuppe gemacht hat, habe ich im Schubbetrieb laut meinem Popometer immer ein leichtes Ruckeln/Zucken.
Dies zeigt sich wirklich nur im Teillastbereich, er beschleunigt also bei Vollgas sauber durch.
Beim Abbremsen/Anhalten bleibt oft die Drehzahl auf knapp über 1000U/min hängen und fällt erst nach 20-30sek auf 650 ab.
Damals, bei der Probefahrt zeigte sich das nicht.
Messwerteblöcke 208 und 209 bei 0 bzw +1. Also scheint dort alles i.O. zu sein.
Kann das wirklich an dem verhassten Öl liegen? Aussage von einem Kfz´ler: Die Viskosität bei der Longlifesuppe ist anders, da könnte es sein dass er länger braucht um "runter zu fahren"
Wäre toll, wenn jemand dazu etwas sagen könnte.
Vielen Dank!
Klingt gut!
Was kann man denn alles machen und zu welchem Preis?
Gerne pn....
Gruß
Danke für den Tipp !
Hallo Leute,
gibt es hier jemanden der im oben genannten Bereich der an meinem S3 ein paar Dinge codieren kann?
Ich hätte gerne Abbiegelicht über Nebler und PDC Anzeige im Navidisplay!?
Für weitere Vorschläge / Anregungen bich ich offen xD
Schönen Gruß
War nen lustiges Mäusekino im E Kadett GSI xD
Hey Leute,
Ich wollte mich hiermit kurz bei euch vorstellen.
Mein Name ist Sebastian, ich bin 31 Jahre alt von Beruf Industriemeister Metall und komme aus Minden in NRW.
Ich habe in meiner Autolaufbahn schon diverse Fahrzeuge besessen:
- Golf 2 GTI
- Golf 3 GTI
-Kadett e GSI
-Audi A 3 8l 1,8t
-Seat Leon Top Sport 1,9tdi
-Audi TT Quattro
-Mazda RX8 ( nur eine Woche xD )
-BMW E61 530D
Und jetzt Audi S3 Bj. 2008....
Ein, meiner Meinung nach Super Auto!
Ich bin rundum glücklich und zufrieden
Ich werde die Tage nochmal Fotos vom Autowagen bei Tageslicht einstellen.
Er ist übrigens nicht schwarz, sondern ein ganz dunkles Grün.
Ähnlich dem British Racing Green.
Schöne Grüße