ab MJ 09 ist auch im 8P der 2,0TFSI mit Kette (EA888 Gen 1) verbaut gewesen,
somit ist der 1,8TFSI nicht der einzige EA888 in der alten PQ35
ab MJ 09 ist auch im 8P der 2,0TFSI mit Kette (EA888 Gen 1) verbaut gewesen,
somit ist der 1,8TFSI nicht der einzige EA888 in der alten PQ35
Hallo, Diese Problem hatte ich auch nach Tieferlegung meines A3, ich kam nicht mehr über meine mobile Hebebühne (13cm)
da die Handelsüblichen Rampen (die auch bei mir rumfliegen) zwar Billig aber für Jedes Auto jenseits eines Golf II zu Steil waren,
habe ich mir eine "Straße" aus 10x10 Kantholz gemacht.
Da die Jedoch zu Schmal für die Reifen ist habe ich das Ganze 2x mit 20mm Brettern Dazwischen als Abstandshalter Genagelt.
meine Rampen sind somit 1,25m Lang 10cm hoch und 22 cm Breit,
Die Schräge habe ich Freihand mit der Motorsäge gemacht, Schön lang nach eigenem Geschmack, oder halt der Schürze angepasstem Verlauf
Das beste Daran, die sind so lang dass man Blind drauffahren kann, und nicht so kupplungsmordend wie die Hohen.
leider geht das bild mit 494 KB nicht anzuhängen
wenn ich in der woche frei hab, wär ich interessiert
sitzt an der Seite vom Auspuffrohr,
Deckel geht einfach auf mit ner 1/8 Zoll knarre,
hab meinen Filter nicht einfach so rausbekommen,
musste den endpott abnehmen und den Filter mit ner schraube anbohren und rausziehen, und das nach 3 jahren und 30.000KM
Der riecht immer noch leicht nach Neuwagen. Hammer, nach der Zeit
Das macht meiner auch noch, nach ,5 Jahren und 36.000km weniger wenns kühl ist, mehr wenn er geschlossen steht und es gut warm draußen ist
Fürs Panodach, wenn die Gummidichtungen knistern nehme ich Krytex von Dupont, Dichtung reinigen und Krytex in 2-3 Gängen auftragen.
Welches Fett nehmt ihr für die Sitzschienen?
stimmt , der einzige unterschied zw 08 und 09 is ja nur die Displayfarbe, zumindest bezüglich Zusatzmenü/ÖLtemp.
mit dem KI von MJ09
Schön zu wissen, schiefling sind wir früher immer zum offiziellen gefahren, da wars dort noch gratis, mittlerweile zahlt man auch dort. Is ja quasi der letzte halt vom shuttlebus, mal sehn wie sichs zeitlich ausgeht
Danke für den Termin,
war frühr öfters mal zum "offiziellen" aber da fühlte ich mich mit meinem Wagen eher Unwohl,
da ich in der woche v.22-29 wieder Zuhaus bin, könnte ich ev mit nem Kumpel mal nen Tag runterkommen, sind ja nur knapp 2 Autostunden für mich,Wo trifft man denn daa die leute?
Gruß
die hier?
1K0 253 835
Beim Durchforsten diverser verkaufsplattformen, fiel mir auf dass die öfters einzeln, also getrennt vom endtopf erkauft werden, ich hab die meine damals abgeruppt, und in die restekiste geworfen,die klappe ist jetzt per doppelspange offen, kann mit dieser aber auch geschlossen werden, als Ersatz könntet ihr ja das Zv- Element vom A4b5 nehmen, das könnte klappen, golf 3 ginge auch, ist aber weniger robust aufgebaut.
Sehr interessanter Thread, mich als EA888 Fahrer
Würde ja interssieren, ob es wie beim 3,2er auch MWB's gibt mit denen man diesen Verschleiß kontrollieren kann, wenn ich mich nicht täusche, glaube ich sogar mal etwas über eine Kontrollöffnung gelesen zu haben, gibt es viell sogar ne Arbeitsanweisung für die Werkstätten?
Die Endrohre sind auch beim RS3 wieder nicht in der Stoßstange integriert.
mir persönlich gefallen die Luftgekühlten Endrohre mittlerweile
Alles gute dem blassen S3 und seinem Fahrer
ich hab nen liter geholt, und da ist gut die Hälfte Übergeblieben, je nachdem vieviel du zum "spülen" nimmst
Ich habe im Zuge des Wechsels auf Stahlflex von nem Kumpel die ATE Super Blue Racing Empfohlen bekommen,
hat wohl minimal Höhere SiedeTemperatur und man könnte sie wieder 3 Jahre drin lassen
Bei ATU gibt es so schöne auffahrtsrampen fur 20€ das paar, die kann man beim 8p mit s-line fw grad noch befahren.
da die Ablassschraube ja nach hinten zeigt,läuft so restlos aller schmodder raus.
da ich jetz aber bilstein fahre, hab ich mir ne mobile bühne gegönnt,
Gruß
Hatte ja mal nen smart für ne freundin verkaufen wollen daher wusste ich das, dass es die auch in rot gibt
is
[size=10]is mir auch neu ^^[/size][size=10] [/size]
Hallo Leute, ich poste es mal hier Rein,
hab ne Ölanalyse machen lassen, hab trotz allem nur sehr wenig KM in diesem Jahr geschafft.
am 28.4 hab ich den Termin bei Zoran. Km-Stand bis dann: Etwa 35.300km
möchte bis dahin noch: Öl+LUFI+Kerzen+(ev.)LMM tauschen.
die DTH Ansaugung hab ich dann schon Drin, ne Ansaugungsreinigung könnt ich noch mit reinpacken, macht der Zoran Sowas? oder kann ich das auch selber machen, ohne mir jetz ne Pumpe zu kaufen?
Was sagen die Analyse-Spezis zu meinem Bericht?
und die Tuner zum "Do-Before Z"
Danke jungs