Beiträge von kawandy85

    also Überland bei mir in der Gegend kann man schon die angegebenen Verbräuche erreichen.

    und einen Vorteil der "ZU" niedrigen Verbräuche seht ihr alle Leider nicht, nämlich dass niedrige Verbräuche, weniger Kosten bedeuten:

    Stichwort: CO2 Strafsteuer (mein 2008er 2.0TFSI hatte sogar nen Bonus v 80€)

    und für mich als ÖSI-> Normverbrauchsabgabe-> NOVA..... je niedriger der Verbrauch vom Hersteller, desto weniger Steuer beim Autokauf ;)

    und angeblich sollen die Werte ja nur zum Vergleich untereinander dienen,

    auch willl ich nicht Draufzahlen müssen, nur weil ich 25km von der nächsten Ampel weg wohn, und mein Auto somit rollen lassen kann,
    als Herr XY der vor seiner Haustür schon 3 Ampeln passieren muss, nur um zur Hauptstraße zu kommen und der deswegen nie auf MEINEN verbrauch kommt ^^

    der Nachteil an den recaros wenn man nicht die OEM nimmt:

    SH MUSS nich zwangsläufig funzen.
    Airbag ist universal, Muss nicht zwangsläufig funzen (da aber VAG, gehe ich davon aus dass Recaro diese passend mitliefert)
    Sitze sind durch die Konsolen nicht mehr Höhenverstellbar.
    Lederfarbe passend kostet Aufpreis/oder nicht Lieferbar.

    speziell für mich:
    gibt keine Lordosenstütze. (gibts bei den OEM auch nur ab A4 aufwärts)

    Sitze MIT Konsole Ohne passende Bezüge sind etwa Gleich Teuer wie die OEM (in top zustand)
    ( die im besten Falle passende Bezüge+Höhenverstellung fürs gleiche geld bieten ;)

    Die Schalen vom golf R sind die Selben wie im a3/S3/RS3

    ich würde die nehmen,

    ich selber hab die vom RS 5 drinnen, dummystecker sind in den sitzen integriert, wenn aber der Airbagstecker vom Golf nicht an den a3 passt, gibts Probleme, dann muss man Dummystecker kaufen, oder *IN DEUTSCHLAND NICHT ERLAUBT* :D

    Die Steckernummer um die SH ans laufen zu bringen müsst ich noch irgendwo rumfliegen haben, kannste aber auch an den Alten sitzen ablesen, dann kommts noch draufan ob dein A3 eine Sitzbelegungserkennung hat, und ob diese in den Sitzen verbaut sind, sonst muss man *IN DEUTSCHLAND NICHT ERLAUBT* :D

    bei mir funzt alles inkl. Lordosen und sitzwangenverstellung ;) -> Also ist es machbar! Eintragen lass ichs im August weil Oem

    also ich habe Hagelschäden am liebsten immer per Kleben und Rausziehen von Außen repariert,

    da ma erstens nix zerlegen muss, und 2tens die Grundierung an der Innenseite der Fahrzeuge nicht beschädigt,
    Desweiteren, wie dein Beulendok schon sagte kommt man teilweise auch nicht ran da innen verstärkungen angeklebt sind,
    das einzige is, dass man extrem Vorsichtig sein muss und ev etwas Nachpolieren ;)

    Aber wenn er es kann, sieht man nachher keinen Unterschied ob Gedrückt oder gezogen.

    Grüße

    Ich würde die Stange ev. vorm Lackieren mal anprobieren, vielleicht genügt es schon die Stange anzuwärmen, mit nem Profesionelllen Heißluftgerät, und hinzurichten,

    haben wir früher öfters bei so ähnlichen umbauten gemacht...

    Du erfreust dich an Touries;)?

    Kamm man so was einfach nachrüsten?


    nee an deren Aussage dass ich mich glücklich schätzen kann hier zu leben :thumbup:

    es gibt ein paar Lordosensysteme die man nachrüsten kann ( nicht unbedingt OEM)

    da ich damals diese nicht mitbestellt hatte, und sowieso auf schalensitze umrüsten wollte ... :D

    Nee Lieber nicht, ich wohn in nem Urlaubsgebiet :D da kommen immer viele Touristen ;)

    die vom 6er R wären schon okay, aber die haben keine Lordose, obwohl, wenn der preis passen würde, nehmen tät ich sie trotzdem da ich den Sitzbezug ohnehin ändern würde, da könnt ich dann so ne Nachrüst-Lordosenstütze reinbaun :D