ich konnte auch keinen Unterschied feststellen zw. ohne spoiler und mit RS Spoiler,
und ich erinnere mich noch heute daran, als ich das allererste mal den Heckwischer eingeschaltet hab, und von der Reinigungsleistung enttäuscht war vielleicht bringt der Q5 Wischer doch etwas.
Beiträge von kawandy85
-
-
Hast du nen Günstigen Preis bekommen?
ich wollte auch die Sportster CS,
Aber mit Leder/Stoff, Sitzkonsole und Heizung+Lendenwirbelstütze hätten mich die fast dasselbe gekostet wie meine RS 5 Schalen,und die sind bei gleichem Preis noch Höhenverstellbar und die Wangen einstellbar.
Gruß
-
-
Beim MJ 09 kann man die RDK auch ohne Taster codieren,
das funktioniert auch, nur muss man zum Resetten dann statt Tastendruck, den Haken raus und wieder neu rein codieren
-
Ah okay das eklärt einiges,
In Ö vergleichst du die Versicherungen in deinem Jeweils "erarbeiteten" Schadenseinstufung.
die niedrigste ist die 00 Beim erstmaligen Fahrzeug anmelden starten alle in Stufe 9 und pro Jahr gehts eine runter, pro Schaden 3 hoch.
die höchste sollte die 17 sein, aber da bin ich mir nicht ganz sicher.... Garagenbonus, oder Fahrereinschränkungen für Günstigere Tarife gibt es gar nicht.
Für Oldtimer und (ältere) Wenigfahrer gibt es bei wenigen Versicheren etwas.
Wechsel ist über ganze Jahr möglich. die Häufigkeit der Unfälle des Automodells oder das Alter spielt Offiziell keine Rolle, Ebensowenig die Abgaseinstufung.
CO2 jedoch schon.
-
Wie berechnet man das genau? bin als Österreicher noch nicht dahintergestiegen?
mein 2,0TFSI kostet Monatlich 238,70 VK+Steuern, in der niedrigsten Schadensfreiheitsklasse (00)
-
auch der 8V RS wird wieder ein "Opfer " seiner Plattform werden,
vielleicht Marginal besser als der 8P aber sicher nicht um Welten,man darf nicht Vergessen:
der 8P wurde durch die PQ35 auch für den Schweren 6-Zylinder (Golf R32, Audi A3 3,2) im Allradmodell entwickelt.und soweit mir bekannt gibt es im MQB-A z.b.: keine Batterie im Kofferraum....(wirklich weiß ich das aber nur vom Golf R Variant ^^)
-
Viel Spaß bei der nächsten AU.
Kats sind grade für den 3,2er gunstig
ich rate davon ab,genauso wie von offenen SU-Ventilen^^
-
15D6 gilt nur für die 2,0TFSI der EA888 Baureihe (Kettenantrieb),
der S3 wurde erst mit dem 8V von EA113 (Zahnriemen) auf EA888 umgestellt.Kurz gesagt: alle 8p mit Zahnriemen fallen da nicht rein
Also: Nö,deiner ist nicht betroffen
-
das blech von der bremsscheibe?
-
Schlösser ordentlich schmieren, Türdichtungen feucht reinigen und danach Glycerin, oder Silikonspray, oder noch besser Krytox,
-
war auch nicht als Kritik ausgelegt,
ja wie didi schrieb, der winkel machts dann...
Es soll ja leute geben die der tiefe wegen sogar ohne Stabi fahrn...
-
genau das meinte ich,
härter wird er nur durch kürzere Hebelwege, deswegen die Stabis mit mehreren Bohrungen,
Es sei denn:
der stabi wäre mittig mit einem 3 hebel nochmals an der karosserle verschraubt,
das würde aber bedeuten, dass bei beidseitigen Einfedern der Stabi mitwirkt... -
dazu müsste er aber in der mitte an der karosse angeschraubt sein,
und demzufolge auch beim Gleichzeitigen einfedern beider Räder arbeiten,
tut er aber nur wenn ein Rad aus und eines einfedert .
kürzere Stabis ändern "normalerweise" nur den "arbeitsort" des stabi(ende), nicht dessen Vorspannung.
weist du was ich damit meine?
-
Ne kurze Frage ,
wie sollen denn die verkürzten Stabikoppelstangen den Stabi Härter machen? der Lässt sich in seinen Gummilagern ja problemlos drehen, oder ist der mittig nochmals angeschraubt?
mit kürzeren Koppelstangen ändert man normalerweise nur die Position so dass dieser nicht anschlägt.
zum Verstellen gibt es ja die Stabis mit mehreren Löchern..
Gruß
-
muss für die TTS- ansaugung nicht die batterie nacht hinten?
-
mal abwarten wieviel davon wirklich in Serie kommt, von den Hybridmodellen abgesehn.. über die Umstellung von 12 auf 48V haben wir damals in der Berufschule schon mit den Lehrern Diskutiert, und dass war 2000,
ebenso über leichte Werkstoffe (der A8 war damals ein Vorreiter) und den ansteigenden Anteil von Automatikgetrieben (das DSG war da noch nicht als serienteil bekannt)
-
ich bin vom attersee hochgefahren, andere aus wien
es gibt wohl "partnertuner"
aber von einem in Ö hab ich noch nicht gehört, an dem Tag als ich oben war, kam zufällig noch einer aus Graz mit nem TT 3.2
ich habs nicht bereut. ist ein interessanter Tag, da in Zorans Zaubergarage
-
Es gibt wohl nen Quattro Aufklebersatz direkt als Zubehör bei Audihändler, mit Anbauanleitung für die Hinteren Türen unten, hat das schon jeman gemacht?
-
Sind Alles Lifetime Filter,
Wollte meinem Quattro B5 mal nen neuen gönnen, da man dafür Aber beim Q die Hinterachse ablassen muss hab ich darauf vezichtet...