Auf die Standfestigkeit der Motoren bin ich auch gespannt.
Beiträge von Asphaltjunky
-
-
Treffpunkt ist mir egal, Zeit sollte ab 17 Uhr aufwärts liegen, da ich erst auf Mittag losfahre. Wenn das möglich wäre, wäre das toll!
-
und ich kann meinen rückweg am nachmittag am ring vorbei planen, da es kaum umweg ist
-
Ich komme Samstag aus meiner alten Heimat aus Norddeutschland zurück. Wenn es da noch irgendwo ein Treffen gibt, dann lasst mich das bitte wissen. Würde auf dem Rückweg dann sehr gerne vorbeischauen!
-
Freut euch auf euren S3 - ihr werdet die wahre Freude dran haben
-
Findet das eigentlich noch statt?
-
Ich finde das Interieur von Audi auch deutlich deutlich schöner, aber auch der AMG wird seine Fans haben.
-
Da gebe ich dir recht. Ich habe gerade mal ein bisschen gegoogelt und erste waage Angaben von 380 PS gefunden und die Angabe, dass es den dann auch als Dreitürer geben soll. Wenn das stimmt , kann ich nur noch " Halleluja" sagen
-
[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hier mal ein Vergleich vom A45 AMG gegen den alten RS3. Sollte an diesem Video nichts getürkt sein, wird es der AMG gegen den neuen RS3 sehr schwer haben - zumindestens auf dem Papier.
-
Danke für die Info. Habe in zwei Wochen ne Woche Urlaub. Das werde ich mir mal überlegen
-
Alles klar, danke
-
dann stimmt mit dem Druck was nicht, ziemlich sicher hat der Verschlußdeckel nen Hau, einmal neu und es sollte gut sein.
Wenn der warm ist, muss der sich auf maximal ausdehnen, bei kalt um minimal Stand.Wenn der gut warm ist, mach mal vorsichtig den Deckel auf, da sollte Druck anleigen beim öffnen.
So, habe ich getestet. Soweit aufgeschraubt, bis es angefangen hat zu zischen und sofort wieder zugeschraubt. Also Druck ist drauf. Der Wasserstand danach war ein kleines Stückchen höher. -
Alles klar, ich ckeck das mal. Vielen Dank bis hierhin!
-
-
Habe das sowohl kalt als auch warm kontrolliert. In beiden Fällen steht das Wasser im Ausgleichsbehälter auf min bzw. nur knapp darüber.
-
Alles klar, danke für die Antworten.
Hatte noch ins Handbuch geschaut eben. Da steht auch drin, dass man Kühlmittelzusatz und destilliertes Wasser nehmen soll und dann beim Freundlichen alles checken lassen soll. Letzteres spare ich mir nach euren Antworten dann aber erst mal, da er bislang nur von ca 3/4 bis zum Max-Strich auf Min. abgesunken ist. Weil es nicht viel sein kann, sollte reines destilliertes Wasser noch keinen gravierenden Frostschutzverlust zur Folge haben, oder??
Edit: Das Lexikon ist ja sehr informativ. Ich habe anscheinend noch einiges in diesem Forum NICHT gesehen
-
Tja...
Mein Auto hat nun knapp 8000km gelaufen und bei meiner Ölkontrolle die Tage (sehr positiv, fehlt nichts) ist mir aufgefallen, dass der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter sich der min-Markierung nähert. Beim Betrachten des Ausgleichsbehälters ist mir aufgefallen, dass am Verschlussdeckel wie Tropfen so ein weißliches, angetrocknetes Pulver zu finden ist.
Kann es sein, dass der Deckel nicht ok ist? Soll ich destilliertes Wasser auffüllen und weiter beobachten oder gleich zum Freundlichen?
-
Alles klar.
Bis Kempten sind es allerdings auch schon 220km. Müsste ich mal den Preis anfragen, Sprit und Verschleiß drauf rechnen und dann mal schauen, in wie weit sich das noch lohnt.
Danke trotzdem erst mal für eure Tipps.
-
Ahhhhh, jetzt ja
Zum Thema Leistung: Ich habe hier mal nachgefragt, was eine Messung (in dem Fall bei Sportec) kostet. Umgerechnet verlangen sie 190€.
Gibts das in D günstiger oder ist der Preis fair?
-
Also mit den gefühlten 1000 Abkürzungen hier komm ich ja noch nicht klar
Was zum Henker sind PB's?