[size=10]Hi Leute! :)[/size]
[size=10] [/size]
[size=10]Ich fahre einen Golf V und „komme ursprünglich“ aus dem golfV.de-Forum. Da der Feedback-Thread dort bis dato leider noch aus werbetechnischen Gründen fehlt, aber schon mehrmals verlinkt wurde, möchte ich hier dem ein oder anderen interessierten User aus diesem oder auch dem anderen Forum gerne meine Erfahrungen zum Addinol und dem A3Q-Shop weitergeben.
[/size]
[size=10] [/size]
[size=10]Infos zum AUTO/FAHRWEISE:[/size]
[size=10]Ich fahre nun seit September 2012 meinen Golf V 1.4 L (ja ich weiß, der Motor hat hier im Forum eigentlich nichts verloren, aber es geht ja um die Erfahrungen mit Addinol/A3Q-Shop^^) im Festintervall mit 5W-40 Addinol Super Light MV 0546. Der Wechsel erfolgte bei etwa 90.000 km auf der Uhr, vorher nur LongLife-Intervall mit 5W-30 Castrol
. Da ich im Jahr etwa 14.000 km fahre und mir der Para gesagt hat, dass beim 1.4er das Öl teilweise schon nach 10.000 km an seine Grenzen kommt, beherzig(t)e ich seinen Ratschlag und wechsel nun alle 6 Monate/~7000 km und somit immer im Frühjahr (April) und Herbst (Oktober), um jeweils die warme und die kalte Saison mit frischem Öl zu fahren. Finanziell kommt das immer noch billiger, als das Öl alle 2 Jahre beim LongLife-Service von VW zu beziehen, von daher optimal: Immer mit frischem Öl unterwegs, da häufiger Wechsel, und dazu noch besseres Öl als die hauseigene VW-Plörre, bei gleichzeitig weniger Kosten, klasse
! Und da sind wir auch schon beim Thema, das Öl:[/size]
[size=10] [/size]
[size=10]ADDINOL:[/size]
[size=10]Wie schon gesagt, fahre ich meinen Ver jetzt seit nem guten halben Jahr mit dem SuperLight. Was kann ich berichten?[/size]
[size=10]Nun, ich fahre das Auto (Bj. 2007) seit 2008, seit ziemlich genau 5 Jahren, und musste in den ersten Jahren nie Öl nachfüllen. Im Jahr 2012 dann sogar 2 Mal innerhalb ein paar Monaten (vor dem Wechsel auf Addinol im September). Beim Ölwechsel ließ ich meinen Mechaniker dann gleich noch die Ölwanne neu abdichten und seitdem musste ich keinen Tropfen mehr nachfüllen. Ich kann daher nicht sagen, obs am Öl lag oder ob was undicht war (undichte Stelle hat er jedenfalls nicht gefunden). Fakt ist aber, ich musste in dem halben Jahr bis zum zweiten Wechsel, der vor nem guten Monat im April stattfand, nicht einen Tropfen nachfüllen. Ölstand blieb absolut unverändert seit September
. [/size]
[size=10]Zum Motorverhalten lässt sich bei mir das gleiche sagen wie bei allen anderen auch: [/size]
[size=10]Der Motor läuft einfach ruhiger und runder als vorher, und wird, wie auch so oft schon gehört, tatsächlich deutlich schneller warm, sowohl in der kalten Jahreszeit (wo es ja aufgrund der niedrigen Temperaturen besonders wichtig ist), als auch an den wärmeren Tagen, von denen wir allerdings ja noch nicht allzu viele hatten^^.[/size]
[size=10]Noch drei kurze Anmerkungen:[/size]
[size=10]1. [/size]
[size=10]Meine Freundin (Smart ForFour 1.1 L Benziner - 65.000 km) wechselte nun vor ein paar Tagen auf das 5W-30 Addinol Super Power MV 0537 und ist ebenfalls begeistert. Auch hier die gleichen Phänomene: Der Motor wird nicht nur schneller warm, sondern ist auch wirklich deutlich (!) ruhiger. Vorher „zwitscherte“ er so ein bisschen, Gott weiß warum. Seit dem Ölwechsel ist das Zwitschern weg, den Mechanikern ist das ebenfalls aufgefallen. Keiner weiß wieso, hört sich aber wirklich viel gesünder an.
[/size]
[size=10]2. [/size]
[size=10]Meine Eltern (Passat B6-3C 1.9 TDI – 120.000 km) werden ebenfalls auf Addinol umsteigen, jedoch weiterhin LongLife-Intervall fahren. Daher der Wechsel auf das 5W-30 Addinol Mega Light MV 0539 LE, welches Para auch in seinem neuen A3 TDI fährt und mir für den Diesel meiner Eltern empfohlen hat. Der Wechsel wird allerdings erst im Winter sein, dazu also später mehr.[/size]
[size=10]3. [/size]
[size=10]Meine Schwester (Golf VI 1.4 L – 28.000 km) wird wie ich auf Festintervall und 5W-40 Addinol Super Light MV 0546 umsteigen. Hauptgrund ist hier einfach die Fahrleistung. Bei <10.000 km im Jahr und 90% Kurzstrecke sollte man dann wirklich gutes Öl fahren und nicht die Castrol Plörre. Kundendienst ist im Herbst, dazu also auch später mehr.[/size]
[size=10] [/size]
[size=10]A3Q-SHOP:[/size]
[size=10]Was soll ich sagen? Spitze! Der Para leistet ganze Arbeit!! Habe bis jetzt 3 Mal bestellt, zuletzt ne etwas größere Bestellung (weil für Freundin, Eltern und Schwester gleich mitbestellt wurde). Die Pakete kommen immer 2 Werktage nach Zahlungseingang, schneller geht’s eigentlich nur noch per Express. Der helle Wahnsinn! Und der Inhalt der Pakete: Immer frisches Öl! Bei der letzten Bestellung wurde das Öl maximal erst vor 4 Wochen abgefüllt, teilweise erst vor 2 Wochen, also absolut frisch, klasse! Des Weiteren: Bestellabwicklung über die Website, Email-Benachrichtigungen und Rechnungs-PDF, alles hochprofessionell, wie man es aus den großen Internetshops gewohnt ist. Dass es neben dem Forumsrabatt des Öfteren sogar noch Faschings-, Winter- und sonstige Aktionen gibt, ist wirklich eine Wucht! Man bekommt per Email und Facebook innerhalb kürzester Zeit (<1 Tag, in der Regel innerhalb weniger Stunden) Antwort auf Fragen und auch sonst kümmert sich der Para um jede kleine Angelegenheit oder extra Wurst.
[/size]
[size=10]Ich kann nur nochmals betonen: Ein super Onlineshop und eine super Betreuung! Klasse Arbeit, die du da machst Para, großes Lob und vielen Dank dafür!
[/size]
[size=10] [/size]
[size=10]Das wars so weit, ist doch viel länger geworden als geplant… Nunja, was soll‘s, man will sich ja schließlich austauschen und andere Interessenten aufklären.
[/size]
[size=10] [/size]
[size=10]Bis zum nächsten Mal.
[/size]
[size=10] [/size]
[size=10]Schöne Grüße,[/size]
[size=10]Sebi[/size]