Beiträge von michael76

    Meßwerteblock betreffend Betriebszustand stand in Teillast. Beim Wackeln am Pedal kam dann Leerlauf. Per Scope hab ich das schön gesehen das eine von den Schleifbahnen spitzen im Bild lieferte. Per Diagnose mit den Prozenten nur eine Miniänderung um knapp 1%. Pedal dann ausgebaut und im Schraubstock rein. Dann mit angeschlossenem Oszi nochmal gemessen. Schien erst okay aber bei genaueren hinschauen sah ich das der bewegliche Teil des Pedals seitliches Spiel hatt. Das ist schon Mist weil dann die Schleiferpsoition geändert wird. Alles am Bildschirm sichtbar. Der weitere Mist ist das die Schleifer innen am aufgeben sind. Das gleiche Problem wie bei den Tankanzeigen. Ebenfalls im Bild zu erkennen an Ausreißern in der Kurve.

    Das elektrische Gaspedal ist der Übertäter. Hab es nun aufgeschraubt und die Leiterschleife bzw. Schleifer ist im Eimer. Hab beim Freundlichen nen neues geholt da mein bestehndes eh nun 2 mal durch ein anderes interpretiert wurde. Motor lüppt wieder einwandfrei. Hatte das 6Q1721503F drin ,, das wurde zu 6Q1721503C was zu 6Q1721503M wurde.

    Die größte Frechheit ist das Teil kostet 85,68 Eus. Nen Stück sinnlose Platine aufgebaut wie nen Tankgeber ausm 89 Corrado. Da sag ich der Preis ist nicht gerechtfertigt.

    hi ,

    seit neuem Bockt mein R stark rum.

    Nach dem Starten egal warm oder kalt erhöhte LL-Drehzahlbis ca 1200 U/min. Beim Fahren ca ab 500 Meter dreht der Motor selbstständig bei 2000 U/min. Auch nach dem Anhalten bei Ausgelegtem Gang. Sobald ich aber nun das Kupplungspedal trete ist die LL-Drehzahl wieder normal. Beim Freigeben des Kupplungspedals erfolgt eine Selbständige gleichmäßige Steigerung der LL-Drehzahl bis ca 2000 U/min. Das ganze funktioniert auch genauso wenn ich nur den Kupplungspedalschalter per Hand betätige.

    Fehlerauslese ergab: Kurzschluß nach Masse bei folgenden Bauteilen: Tankentlüftungsventil N80 , Ventil für Abgasklappe N321 , Relais für Sekundärluftpumpe J299 , Sekundärlufteinblasventil N112 , Bank 2 Sonde 2 + Bank 1 Sonde 2 Heizstromkreis.


    Gefundener Fehler bisher: Durchgescheuertes Kabel -- Spannungsversorgung Klemme 15 der oben Aufgeführten Teile. Kabel wurde Reperiert und Fehler werden nicht mehr Eingetragen.

    Grundeinstellung Ausgeführt in : Drosselklappe , Tankentlüftung
    Stellgliedtest : N80 , N321 , J299 , N112

    Fehler der erhöhten Drehzahl besteht weiterhin und kein Fehleintrag mehr im Speicher.

    Habt ihr dazu eine Idee bzw kennt das jemand?

    Da bin ich wieder. War zwischenzeitlich aufn Schrottplatz und wurde bei einem T5 3,2 Unfall fündig. Der hatte die 180 Lima drin. Motor lief noch und ich konnte die Lima testen. Ozillogramm paßt und Stromwerte per Amperezange im grünen Bereich. Habe 80 Eus bezahlt da am Gehäuse nen Kratzer war. Das Ausbauen war allerdings ne sehr nervige Sache da der Wagen schlimm verbaut ist. Am We wird se eingebaut. Drückt mir bitte die Daumen.

    Hallo ,,

    bin gerade neu im Forum da es mir von einem Bekannten empfohlen wurde.

    Ich habe einen A3 mit BFH Motor aus einem Golf. Der Motor kam damals hinein da keine Garantie mehr war und der alte BDB Motor hinüber war.
    Der BFH tut seinen Dienst wirklich gut nach ner Komplettkur. Vor 4 Jahren haben mam alles gemacht wie Kette , Versteller usw.
    Bin sehr zufrieden mit dem Wagen aber im Rahmen einer Hifianlage muß eine größere Lima her.

    Verbaut ist jetzt die Originale Bosch mit 120 Ampere.

    Bisher war ich beim Freundlichen aber der meinte es gibt keine größere für den BFH.
    Bei den BUB usw gibt es 140 bis 180 Ampere.

    Da ja laut Händler keine andere dranpaßt der Besuch bei euch.

    Könnt ihr mir mitteilen welche andere noch dranpaßt? Der Halter für die Lima ist ja gleich. Habe auch bei der Bucht mal gestöbert. Es gibt dort welche au 3.2 Liter Bj 2007 mit 180 Ampere. Rechnerisch brächte ich was mit 163 Ampere. Also müßte es schon 180A sein. Die Teilenummer von der 180er ist 03G903023F. Diese schaut allerdings vom Gehäuse anders aus und ich mag die Moneten nicht in den Sand setzen. Das einige größere Limas wie Standard verbaut haben hab ich bei Treffen schon oft gesehen nur nie gefragt. Bitte helft mir dabei eine passende zu finden.

    Danke