Hehe, das kann ich verstehen. Weisst ja wo du auf MT oder hier die Treffen findest...
Beiträge von br403
-
-
Auch von mir immer knitterfreie Fahrt im neuen TT! Vielleicht können wir auf einer der nächsten Audi Ausfahrten oder Treffen mal wieder mit Dir rechnen Scoty?
-
Auf MT gabs da mal ne lange diskussion drüber. Endeffekt war glaube ich, dass es keine SW Upadates für die A3 Kombis gibt bzw. nicht machbar ist. Ich glaube PM weiss da mal wieder mehr dazu...
-
Also sehr aufwändig ist das umcodieren nicht, dein Freundlicher hat entweder keine Lust oder keine Ahnung.
Ob es dann im A3 funktioniert bin ich mir aber nicht ganz sicher...
-
Nö, wenn keine FSE mitbestellt, dann ist auch keine im Auto. Man kann eben bei der alten FSE ohne BT das BT nachrüsten, aber seirenmässig ist die nicht dabei...:)
-
Zitat
Original geschrieben von HandballFreak
Kurze Zwischenfrage:
Hab ja bislang eine Parrot FSE aber spiel ja mit dem Gedanken auf das RNS-E umzurüsten. Soweit ich das mitbekommen hab kann ich die dann ja nichtmehr benutzen. Ist möglich die original FSE mit nachzurüsten und wo würde das preislich dann liegen?
Rechne mal mit 500 Ö.
Aber afaik sollte deine FSE auch mit dem RNS-E funktionieren.
-
Nö, ist auch kein Autotelefon, aber hat halt Sim Access Profile...
-
Schönes Auto, ist das mit 1/2008 Absicht oder ist die Lieferzeit so lange?
Ich hätte statt der Handyvorbereitung das BT Autotelefon genommen...aber sonst ist dem nichts hinzuzufügen.
-
Da simmer dabei....
-
Der TT-Owners Club kommt auch? Steht zumindest auf der Homepage?
-
Imho ist die Fahrerdatenbank bei A4E eine Eigenentwicklung von denen, so wird das schon kompliziert. Ich verwende auch die Datenbank dort obwohl ich dort nichts mehr schreibe...
-
Kann Para zustimmen, mein Brother HL 1040 läuft eben schon seit 9 Jahren einwandfrei. Ausser Toner musste noch nichts getauscht werden.
-
Klar mit Aufpreis, wie jetzt das Xenon halt auch schon. Nur dann eben mit LED.
-
Ich habe schon seit 9 Jahren einen Laserdrucker. Damals noch exotisch, mittlerweile Standard. Will auch nie mehr so einen Tintenkram, farbig braucht man eh selten. Und wenn dann gibt es mittlerweile auch günstige Farblaserdrucker.
-
In drei - vier Jahren hat sich Xenon eh erledigt, dann wird, wie schon geschrieben, sich wohl LED durchsetzen, da es mehr Vorteile als Xenon hat.
-
April 1997 bis August 2004 (Ja, ich fahre die Autos lange...:)) Damalige Polo Luxusausstattung: Klima, Fensterheber, Zentralverriegelung.
Polo 6N BJ 96, Jahreswagen vom VW Angestellten.
Neue Batterie nach 6 Jahren (normaler Verschleiss)
Neuer Auspuff nach 7 Jahren (normaler Verschleiss)Einzige ausserplanmässiger Defekt war die Hydraulikpumpe der Servolenkung, war aber nicht teuer.
Sonst halt das übliche, Bremsen, Windschutzscheibe nach Steinschlag, aber dazu kann ja das Auto nichts.
Bisher mein zuverlässigstes Auto.
Dann gings mit Audi los:
August 2004 bis Mai 2006:
A3 8P 1,9 TDI BJ 2004, Neuwagen:
Beifahrertürzentralverriegelung ohne Funktion.
Aibagleuchte leuchtet
Kühlmittelverlust: Tausch des ZylinderkopfesMai 2006 bis Juli 2006:
Audi A4 Avant 2,5 TDI
Funkuhr defekt.Juli 2006 bis ?
A3 Sportback 2,0 TDI
Fernbedienung zeitweise ohne Funktion, neuer Schlüssel ist bestellt.
Mittelarmlehne knarzt
Lautsprecker Beifahrertür klappert.Tja, was soll ich sagen? Der Polo hat damals nicht mal die Hälfte eines Audis gekostet, und war sehr zuverlässig. Irgendwie schon schlimm, aber ich habe mittlerweile dran gewöhnt.
Allerdings hatte der Polo auch bei weitem nicht die ganzen Elektronik Spielereien wie jetzt drin.
-
Was soll da bei einem Unfall so gefährlich sein, oder warum soll man das bei einem Unfall schneller erkennen können?
-
Ahja...hauptsache es fährt sag ich immer...
-
Ohje, harte Zeit.
Hast du denn einen Leihwagen gehabt?
-
Interessant deine Erfahrungen...