Beiträge von br403
-
-
Irgendwas macht ihr falsch...heute war eigentlich die CeBIT geplant, aber bei 30! cm Neuschnee hatte ich keine Lust auf Kassler Berge und Co... Dann halt nächstes Jahr.
-
Mein Vater hat einen Tiguan bei Jütten und Koolen mit 16% weniger bestellt, war noch vor der Krise. Vielleicht ist jetzt mehr drin. Keine Probleme damit, alles sauber abgewickelt. Würde ich privat immer wieder machen.
-
TÜV macht das nie und nimmer, da die die Landkreis Plaketten garnicht haben. Musst du wohl zum Landkreis hin, kostet aber nochmal Geld.
-
Das vernetzt[size=24]e[/size]
-
1. Kann mal jemand den Tippfehler aus meiner Überschrift machen...danke.
2. Onlinekosten: Das ist doch wirklich kein Thema mehr, Datenoption fürs Inland bei O² 8 €. Ausserdem braucht man ja sowieso für Smartphones eine. So wie Audi das macht ist es nicht schlecht, da hier rSAP verwendet wird, braucht man eben keine Twincard, sondern es wird die normale SIM verwendet.
3. Mir geht es hier nicht so sehr um Internet surfen, das kann man mit Laptop und Smartphone besser. Das macht auch keinen Sinn während des Fahrens. ist es eh zu gefährlich. Hier geht es um Navianbindung, die allgemeine Vernetzung usw. Ich denke man hat bald nur noch Online Navis, Google macht es ja vor, kostenlose Funktion in den USA. Dazu muss aber endlich noch das UMTS Netz besser ausgebaut sein, hier schlafen wieder alle. Ausserdem finde ich solche Dinge wie den In-Car Hotspot sehr sinnvoll. Ich würde mir noch wünschen meine Kontakte syncen zu können. Naja, auf jeden Fall ist das schonmal ein Anfang, in 5 Jahren lachen wir darüber. -
http://www.heise.de/newsticker/mel…uto-945712.html
Solche Entwicklungen freuen mich natürlich, auch wenn ich genug Probleme damit habe, letztendlich kann ich aber garnicht genug Elektronik im Auto haben...
Wie steht Ihr dazu?
-
Meine erste Cebit war glaub ich 1994...da war das Internet noch nicht so verbreitet und da konnte man so manche Sachen nur auf der Messe anschauen, ich erinnere mich noch an die Silicon Graphics Maschinen und Crays...
-
Imho sind die Messen im IT Bereich eh für die Katz, da man mehr Infos über das Web bekommt. Deswegen war ich auch schon lange nicht mehr dort.
-
Afaik erst ab MJ 2008, mein 2007er hatte noch ein altes.
-
Nein, Vorratsdatenspeicherung hat damit nichts zu tun!
-
Bin am Samstag auch dort, nach vielen Jahren mal wieder. Unter der Woche schaff ich garnicht mehr...mal sehen was bei uns alles ausgestellt wird.
-
Groll, heute 10 Minuten auf der AB unterwegs und mein Beifahrersitz wackelt und scheppert...hat also nix genutzt.
-
Ab MJ 2005 gab es den Regensensor: http://www.a3-freunde.de/wiki/Modelljahraenderungen
-
Lotus Elise...
-
Auf den hoffe ich auch noch...;)
-
Nein, komplett neu, muss jetzt meine Musik wieder neu draufspielen.
-
Grummel, meiner war mal wieder 4 Tage in der Werkstatt, was wurde alles gemacht:
Ersatz des kompletten MMI Systems wegen Abstürzen.
Geräusch von der Beifahrertüre war eine schlampig montierte Stange im Sitzgestell
Windgeräusche sind immer noch vorhanden
Starke Geräusche beim bremsen konnten nicht nachvollzogen werden, obwohl ich sie erst am Sonntag zuvor hatte.Nebenbei wurden laut Aussage meines Audi Meisters, der wirklich sehr bemüht ist, mal wieder einige andere Softwareupdates gemacht...naja, so langsam hat alles mindestens eine neue Softwareversion...
-
Sieht gut aus, wieder was zum spielen... http://www.fourtitude.com/news/publish/A…icle_5672.shtml
-
Beim A4 geht es ziemlich schnell an, manchmal ist es schon fast peinlich mit Blinklicht da rumzufahren...