Beiträge von br403

    Kein Problem, war ja Spass... ;) Ich weiss nichtmal was für eine Reifenmarke ich habe, dafür kann ich dir meine SW Version am Navi auswendig sagen. Elektronikfreak halt... :D
    Mich hätte nur die SW und Hardware Version interessiert. Aber gut, so wie es aussieht ist der Navi Bildschirm schon mal anders. Und die anderen Details werde ich noch rausfinden. Laut Konfigurator sollen nun auch 32GB SD Karten funktionieren, ob das nur mit Firmwareupdates möglich ist wird man sehen.

    Edit: In der Preisliste des TT RS ist nun folgendes zu finden:

    Audi music interface

    zur Anbindung von Apple iPod ab Generation 4 (iPod, iPod mini, iPod nano, iPod photo, iPod video) sowie USB-Speichermedien
    und MP3-Playern (nur USB 2.0), Bedienung über das
    Navigationssystem plus bzw. das TT RS Multifunktions-
    Sportlederlenkrad, Unterbringung im Handschuhfach.

    Und es sieht wohl so aus, dass es ein Hardwareupdate ist, da wohl für SDHC Karten andere Chips nötig sind.

    Weiterhin ist auch der Fernlichtassistent gelistet, ist aber noch nicht bestellbar.

    Das soll wohl auch alles im A3 kommen.

    Zitat

    Original geschrieben von FanbertA3

    In salzburg hab ich keinen unterschied bemerkt, okay hab zwar nicht so oft ein rnse in den fingern, aber zumindest die kartendarstellung war wie immer

    Ich seh schon, hier sind mehr die Felgen und Spoiler Freaks zu gange... :D

    Ui, was für ein Riesenthread. Aber niemals lässt man den RS3 laufen wenn es schon das neue Modell gibt. Übrigends stimmt es nicht was du sagst bzg. RS4: Als der neue A4 (B8) Limo kam, wurde sofort die Produktion des RS4 Limo eingestellt. Der alte Avant lief als normaler A4 und RS4 noch weiter, genauso das Cabrio. Als auch der Avant umgstellt wurde, lief auch der RS4 Avant (B7) aus, genauso beim Cabrio mit dem A5.

    Alles andere wird sich ergeben. Meine Meinung ist immer noch dass es keinen 8P RS3 geben wird, wenn überhaupt im neuen A3. Selbst dabei wäre ich mir nicht sicher.

    Zitat

    Original geschrieben von quattrofever
    Entschuldige mein Halbwissen,..., aber wenigstens die Aussage von mir, dass es keine Folie ist passte.
    Vielen Dank für die Aufklärung! :)

    War nicht böse gemeint... ;) Teilweise werden Scheiben auch bedampft, aber das sind dann so Klimakomfortscheiben, wie sie BMW hat. Die werden dann mit Metall bedampft, dann geht aber auch kein GPS Signal mehr durch, also kein Navi funktioniert mehr. Die normale Scheibentönung, egal wie stark wird aber durch fluten erzeugt.

    Für den 3 Türer gibt es doch ab Werk gar keine Scheibentönung oder? Nur beim Sportback kann man die Scheiben bestellen, die übrigends nicht bedampft, sondern geflutet sind.

    http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/tesla-mode…11-1064303.html

    Ich würde gerne mal so ein Auto fahren, ich denke fährt sich bestimmt toll. Volles Drehmoment ab der ersten Umdrehung, keine Schaltung oder Kupplung. Nur der Sound ist natürlich nicht so toll, da muss man eben nachhelfen. Vor allem die Ladezeit mit 45 Minuten finde ich schon sehr gut. Jüngst wurden aber auch neue Akkus entwickelt, die ein Aufladen eines Elektroautos in c. 5 Minuten ermöglichen. Das ist dann schon ok, Sehr viel schneller geht es an der Tankstelle auch nicht.

    Bin mal gespannt wann endlich mehr E- Autos kommen.

    Bei mir werden die Scheibenwischer aber auch erst nach Aufforderung gewechselt. In meiner Werkstatt wird nichts ohne Absprache getauscht. Aber mir ist es ja eh egal...bezahle ja eh nicht ich...

    Die Dämpferregelung musst du dir so vorstellen: Das Dämpferöl fließt durch ein Ventil am Boden des Dämpfers. Dieses Ventil wird dann elektronisch verändert, also bei comfort weiter aufgemacht, bei dynamic weiter zu. Das so ganz grob die Erklärung. Gibt auch einige SSPs davon, das DCC von VW funktioniert genauso.

    Welches System besser ist kann ich dir leider nicht sagen.