Vor allem würde ich niemanden an meinem Steuergerät rumlöten lassen, andere Tuner machen das über OBD ohne dass gelötet wird.
Beiträge von br403
-
-
Abt bietet auch nur eine Garantie auf gewisse Teile an. Da Abt nichts mit der Audi AG zu tun, entfällt trotzdem die Garantie auf die betroffenen Teile von Audi. Ob Abt das dann bezahlt bleibt fraglich. Im Grunde kann ich dir da auch Garantie drauf geben...

-
Dany, wenn ich von Dir wieder zurück fahre ist mein Auto schon wieder schmutzig. Naja, vielleicht fahr ich die Tage mal durch die Waschanlage, das muss reichen. Immerhin habe ich gerade eben die Fernbedienung der Standheizung wieder vom Schlüsselbund in die Mittelarmlehne verlagert, der Frühling kommt also bald.
-
Ah, bestimmt von Kärcher?
-
Dany, wenn du nichts zu tun hast, kannst du bei mir gleich weitermachen...;) Meins ist schon seit Monaten nicht mehr gewaschen worden...
-
Jeder wie er es verdient Mat...
Nein, ich hoffe und denke dass der Frühling auch in Norddeutschland kommen wird.Bei uns war heute auch sehr schönes Wetter, morgen geht es zum Skifahren, muss man ausnutzen das schöne Wetter.
-
Warum nicht? Mir würde schon reichen wenn sich Audi auch nach dem Kauf um seine Kunden kümmern würde und das Know How der Händler vor und nach dem Kauf größer wird. Da wäre schon viel mit geholfen.
Wenn dann Audi bzw. die Hersteller auch mal die Kunden befragen würden, was wirklich gewünscht wird, das wäre ein Traum.

-
Vor allem würden vielleicht keine Autos am Markt vorbei entwickelt, siehe US Autobauer und die Krise. Interessante Diskussion auch auf SPON in den Kommentaren.
-
[URL=http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,609612,00.html]http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,609612,00.html[/URL]
Super Artikel, da sieht man wie rückständig die Autofirmen sind und was man alles machen könnte. Ich denke wenn man nur 1% umsetzen würde, würde es schon helfen. Klar ist nicht alles möglich, aber wie gesagt, es sind da sicherlich Denkanstöße dabei. Schon alleine dass kein Händler was von Foren hören möchte finde ich schwach.
-
Also beim A4 B8 gibt es kein Magnetic Ride, sondern Drive Select Dämpferregelung. Das ist ein anderes Prinzip als beim A3. Das mit den Golf Dämpfern kommt schon hin, denn bei VW heisst das gleiche System DCC.
Ich konnte auf meinen Testfahrten mit dem A4 und Q5 Drive Select keine Poltergeräusche feststellen, heisst aber auch nicht dass es die nicht gibt.
-
Gut gemacht Para!
-
Du bist dir dessen bewusst dass dein Airbag nicht richtig funktioniert ja? Solange keine Steuergeräte, Airbagsensoren usw. ausgetauscht wurden ist die Funktion des Airbags nicht gewährleistet. Aber PM wird hier schon was schreiben...

-
Ebay und Paypal ist ja eh ein Unternehmen, die halten zusammen...

-
-
Muss das hier mochmal aufgreifen, ich habe mich entschlossen auch in die Private KV zu wechseln. Vorher hatte ich geringe Beiträge, aber jetzt ist es eh überall gleich teuer und für mich auch einiges teurer. Dann kann ich auch gleich wechseln.
Para: Hast du jetzt schon Erfahrung bei Ärzten usw. gemacht?
-
Auch wenn diese Bilder Computerbilder sind könnte ich mir den nächsten A3 so vorstellen. Leider steht nichts zu MMI usw. drin, hoffe aber dass das MMI aus A4 usw. auch im A3 Einzug findet. Mal sehen.
-
Im nächsten A3 soll wohl ein RS3 kommen.
http://img3.abload.de/img/seite2ym0i.jpg
http://img3.abload.de/img/seite13ge9.jpgIst aus der Auto Strassenverkehr.
-
-
Wow, soviel ist bei mir nicht...

-
Ich kann dich schon verstehen, ich würde mir den eigentlich nur wegen der Optik kaufen, die gefällt mir ganz gut. Wäre eben kein normaler A4. Technik ist ja aus dem A4, was ja nicht schlimm ist.
Und klar ist, sämtliche Audi Q und Allroad werden mehr auf der Strasse gefahren als abseits, aber die Autos sind auch klar für die Strasse gebaut.