Beiträge von Itzak

    Ja, "super" Angebot!! X(

    Schrauber habe ich keinen an der Hand, zumindestens keinen, der die Zeit hätte, die Kette mit mir/für mich zu tauschen.
    Ich denke, du wolltest mir vorschlagen, am Preis zu drehen und die Kette dann "selbst" zu tauschen, oder!?

    Das Auto ist für mich erledigt!

    MEKak:
    Ja, ich denke wir meinen den gleichen A3 ;)

    Hallo!

    Danke für die Anleitung, die ist echt gut! :thumbup:
    Wie gesagt, zu dem Händler werde ich nicht mehr gehen. Aber für die Zukunft bin ich jetzt wohl bestens gerüstet.

    Und zum obigen Threat: Natürlich werde ich dem Händler nicht erzählen, dass ich den Fehlerspeicher und die MWB ausgelesen habe.
    Ich hatte ihm ja angeraten, dies mal zu tun, er schrieb das aber nur auf ein PostIt (vermutlich um es später wegzuwerfen) und meinte, er werde es mal einem Techniker zeigen.
    Da war ja noch viel mehr im Fehlerspeicher. Irgendeine Klappe hing fest und zig elektronisch Geräte hatten einen Unterstrom.
    Wie gesagt, andere Mütter haben auch schöne Töchter ;)

    Schaue mir möglicherweise am Montag oder Dienstag einen weiteren Kandidaten an. Bin schon gespannt :)

    Grüße

    Erst mal danke für eure Vorschläge. Interesse seitens des Händlers scheint nicht da zu sein. Zusahlung zu den Reparaturkosten meinerseits ist nicht drin. Wenn ich ein Auto bei einem Audi Vetragshändler/Autohaus kaufe, erwarte ich, dass es in Ordnung ist.
    Die plus-Garantie ist hier leider auch nicht da richtige. Also, Auto abgeschrieben. Suche geht weiter :)

    Ist es denn so, dass bei den späteren Modellen (z.B. einem 2007er) dieses Problem nicht mehr auftritt? Zumindest scheint es laut der Suche hier im Forum so.

    Grüße

    Ich will den Händler nicht an den Pranger stellen. Möglicherweise weiß der Mitarbeiter, welcher nur für die Gebrauchten zuständig ist, tatsächlich nichts von dem Kettenproblem.
    Soviele 3.2er sind ja nun auch nicht im Umlauf. Deshalb auch (noch) keine PLZ oder den Namen des Händlers. Bitte um Verständnis!

    Würde er die Kette machen, würde ich das Auto nehmen. Nur, wie bekomme ich ihn dazu??? In meinem Beisein mal bei denen auslesen lassen? Würde er die die Messwertblock Werte als Hinweis für die Rep. gelten lassen?
    Glaube kaum, dass die für mich die Sichtprüfung machen würden, es sei denn, ich zahle den Stundensatz ;)

    Grüße

    Hallo!

    Habe mich mal hier angemeldet, da ich seit einiger Zeit auf der Suche nach einem A3 3.2 quattro bin.
    Vorab, wäre ich nicht vor meiner ersten Probefahrt auf dieses Forum gestoßen, hätte ich heute möglicherweise zugeschlagen... Danke also, dass es dieses Forum gibt!! :thumbup:

    Ich selbst, fast 42 Jahre alt und schon diverse Fahrzeuge gefahren und besessen. Technisch auch nicht ganz auf den Kopf gefallen ;)

    Also, ab gehts...
    Bereits gestern war ich bei einem großen VW/Audi Autohaus in der Nähe (halte mich mich der Namensnennung mal zurück). Dort steht ein 3.2er A3 Sportback mit toller Ausstattung (S-Line, etc).
    EZ 02/2005, knapp 80tkm gelaufen.
    Ich durfte mir das Gahrzeug alleine und in Ruhe auf dem Hof anschauen. Zustand innen wie außen top. Dann den Motor angeworfen und mal ein Ohr drüber gehalten. Es klackerte direkt vorne zwischen Lüfter und Motorblock, hörte sich aber nach dem normalen Klackern der Stößel an. Nach kurzer Hochdrehzahl regelte der Motor dann auch ordnungsgemäß runter.
    Zur Info, gestern wusste ich noch nicht genau, wie sich entsprechende Geräusche anhören und wo man genau hinhören musste.
    Ein Bild vom geöffneten Motoröleinfüllstutzen habe ich auch gemacht, hänge ich an. Riechtest: Der Deckel hat leicht nach Benzin gerochen.

    Für heute dann Probefahrt...
    Was mir direkt aufgefallen war, dass der Wagen sehr ruppig anfuhr. Git, dass konnte ich mit einem sanfteren Gasfuß etwas eindämmen. Bin diese Motorleistung in Verbidnung mit einem Automatikgetriebe nicht gewöhnt gewesen. 300PS Schalter bin ich schon gefahren :)
    Weiter fiel mir auf, dass er im Leerlauf, z.B. an einer Ampel leicht unruhig wirkte. Das war ich von einem Sechsender bisher nicht gewöhnt. Weder von meinem alten A6 noch von diversen BMW mit Sechszylindermotor.

    Auf der einstündigen Probefahrt hatte ich dann auch die Möglichkeit, den kurz an meinen Lappi mit VCDS anzuklemmen und die Messwertblöcke 208 + 209 auszulesen. Ergbebnis bei beiden -5° KW!!!!
    Dann habe ich nochmals die Motorhaube geöffnet und konnte schon deutlich ein reibend, rasseldes Geräusch wahrnehmen.

    Als weiteren Mangel konnte ich ein leises, hohes Heulen, scheinbar vom Getriebe oder der Hinterachse kommend, wahrnehmen. Meist bei Gaswegnahme zu hören.
    Damit war für mich die Fahrt beendet. Also ab zum Händler und den Wagen wieder auf den Hof gestellt.

    Habe ihm dann gesagt, dass ich den Verdacht habe, dass die Kette wohl gelängt ist. Vom VCDS habe ich nichts gesagt. Ihn aber auf die diversen Geräusche hingewiesen.
    Das es sowas beim 3.2er geben soll, habe er noch nie gehört, werde es aber an die Techniker weitergeben.

    Die Garantieversicherung "plus" übernehme nur, wenn der Schaden eintreten sollte. Allerdings kann man damit ja nicht in einem Jahr rechnen, also habe ich auf das Auto verzichtet.

    Entäuscht war ich vor allem, dass solch ein Fahrzeug bei einem Markenhändler angeboten wird. Angeblich hat das Auto schon den 110 Punkte Technikcheck bekommen.
    Schade, optisch echt ein Highlight, technisch besser die Finger von lassen. Ich denke aber, irgenwann wird den jemand kaufen und recht bald danach ein Problem bekommen.

    Für mich heißt es also weitersuchen...

    Danke fürs "zuhören" 8)

    Grüße,
    Itzak