Beiträge von ak051162


    Hallo Dirk,

    danke erst einmal vorab.

    Zur AGA: Es soll nicht so laut werden, die Zeiten wo ich Gruppe A gefahren habe sind seit über 25 Jahren vorbei :), Es soll einfach zum Wagen passen. Bisher habe ich mir nur den Sound von MTM angehört und nach der MP3 Aufnahme auf deren Homepage ist es nicht zu laut. Ich weiß jedoch nicht wie es sich in der Realität anhört. Möchte ich auf jedenfall vor dem Umbau in Natura hören.

    Fahrwerk: Da wollte ich normal nichts ändern.

    Und alles muß TÜV genehmigt sein. Getreu dem Motto "Einmal Bulle, immer Bulle" auch wenn ich bereits in Frühpension bin. Was andere machen ist mir egal. Zumindest wenn es um Kleinigkeiten wie TÜV usw. geht. Aber auch bei Ulli Hoeness würde ich ein Auge zudrücken und das als BVB Fan :)

    Alles andere wird sich zeigen. Mal sehen was Mr. Google noch so alles ausspuckt.

    Hallo ak051162
    sag mal hast Du schon mal nach einem S4 geschaut? Für Dein Preislimit stehen dort ein paar schöne drinn, auch ganz in Deiner Nähe in Bünde. Mir wäre der ganze Aufwand zu viel mit den Leder und so. Aber das muß ja jeder selber wissen! Wünsche noch viel Spaß bei der Suche. Mach mal eine Probefahrt mit einem S4.
    Grüße aus der Nähe der Andy


    Ja, aber da käme nur ein RS4 Avant in Frage und da liege ich preislich recht hoch und zu guter letzt paßt er tatsächlich nicht in unsere Garage :) Und er wird vom Platzangebot nicht benötigt, daher ein RS3. Ausserdem ist der RS3 mein Spaßfaktor.

    Das wichtigste sind die ganzen Nachbesserungen/Updates von Audi,insbesondere die bisher erfolgten Bremsenupdates.

    Aber unabhängig davon würde ich im Kaufvertrag die Durchführung aller Maßnahmen bescheinigen lassen.Es kommt immer gut,wenn man die MaßnahmenCodes dann schon kennt.


    Die Updates habe ich mir bereits bei audirs3.de mit Stand vom 29. Oktober 2013 runtergeladen bzw. ausgedruckt. Scheinen aber nicht alle zu sein da ich das Kardanwellenupgrade nicht finde. Mal schauen wo ich da noch mehr finde.
    In Bezug auf Bremsen scheint ja die Movit ganz gut zu sein. Mal mehr darüber suchen.

    Bitte lass die Finger von MTM.

    Jeder muss wissen was er macht, aber geh danach auf nen
    unabhängigen LPS.

    Gruss
    Tom


    Hm. Das Problem ist das man negatives von vielen Tunern hört. Der eine sagt bloß nicht zu Abt, der andere boah SKS ist Mist usw. Dann sag mir doch jemand welcher wirklich gut ist und die Leute / Kunden nicht übers Ohr haut.
    Die Felgen werde ich definitiv dort beziehen weil sie mir gefallen. Über den Rest wie AGA und Leistung kann ich gerne nachdenken da ich gerne auf eure Erfahrungen zurückgreife.

    @Oberpfalz: Ich habe mir ein gewisses Limit gesetzt beim Kauf. Den Rabatt will ich weil das Leder ein NoGo ist und ich wie bereits gesagt das Fz. in schwarzem Leder ausstatten lassen kann für kleines Geld. Ginge dieses nicht wäre der Wagen wegen dem hellen Leder keine Option für mich.

    @earlgray: Brembo kenne ich noch von früher und war da mit zufrieden. Alternative Vorschläge? Und ist es überhaupt nötig ?

    Quattro: Wackersdorf kenne ich auch. Schöne Ecke. Nur damals Ostern 1985 ( zweites Dienstjahr beim BGS ) haben wir dort richtig was auf die Schnauze bekommen. Ich war anschließend noch mehrfach dort bei den Großdemos im Einsatz und war froh ohne große Verletzungen davon gekommen zu sein. Und im Endeffekt war alles für die Katz.

    So, die Würfel sind gefallen. Es wird ein RS3 werden. Einen Termin werde ich wohl in der nächsten Wochen machen beim Audizentrum Ingolstadt sofern die noch ordentlich was am Preis ( mindestens 3 besser 4000€ :) ) machen da die Lederausstattung farblich absolut ätzend ist. Ein befreundeter Sattler würde mir die komplette Innenausstattung für einen absoluten Toppreis in echtem schwarzen Leder beziehen inkl. Armaturenbrett, Türen und Konsole.

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/a…RT&colors=BLACK

    Gibt es eigentlich abgedunkelte Rückleuchten für den Sportback ? Aber bitte keine lasierten oder so einen anderen Kram.

    Anschließend würde es zu MTM gehen bzw. zu unserem Audihändler vor Ort welcher MTM Partner ist zwecks Leistungssteigerung auf 410 Ps und Einbau einer AGA ab Kat als 2 Rohroval mit Klappe.
    MTM Nardo Edition Felge 8,5x19 ET50 sind im Gespräch :). Eventuell noch die originalen Bremsen auf Brembo mit Stahlflexschläuchen umrüsten.

    Zu guter Letzt wird das RSN-E und das Bosesystem rausgeworfen und durch wirklich hochwertige Komponenten ersetzt. Vorgesehen ist dafür in Norderstedt bei Hamburg ein absoluten Spezi. Lenkradbedienung usw. wird alles funktionieren wie vorher, nur das man wirklich auf dem jetzigen Technikstand ist, so wie es im aktuellem S3 der Fall ist.

    Tja und sollte das alles von statten gehen verstecke ich die Rechnungen vor meiner Frau Anwältin bevor die mich vierteilt oder sich gar scheiden läßt. :) Nein das würde sie nicht machen, sie würde mich nur für verrückt halten :)

    Wenn Geld keine SO große Rolle spielt, http://www.youtube.com/watch?v=7twAvzvlevA
    Oder du brauchst den platz dann Sportback ;)


    Würde gerne einen 4 Türer nehmen da auch mal Leute im gehobenen Alter mitfahren und die doch recht schwergängig raus bzw. reinkommen ohne hintere Tür :)

    Aber dieses Pfeifen hört sich an als wenn da ein Tier heult. Ist ja grausam.

    Werde mich am Wochenende mal hinsetzen und schauen. Mal sehen was dabei rauskommt.
    Habe heute nachmittag mal bei unserem Freundlichen den RS7 Sportback fahren dürfen. Oioioi. Nur da verbrennt man wirklich Geld und 120000 sind kein Pappenstil. Aber der Anschaffungspreis ist mir definitiv zu hoch da meine Schmerzgrenze bei 60000 anfängt. Aber gut fahren läßt er sich. :)

    @ak0511.. An Solex 4 Vergaseranlage an meinen Ascona A und B habe ich auch noch selber geschraubt,mit der Elektronik
    wurde es dann weniger mit dem Schrauben ,aber nicht schwächer.


    Ansonstenist es schon so mit dem "vorgauckeln". Mit den neuen Autos und immer mehr auch versteckter Elektronik wird das Softwaretuning immer schwieriger,erst jetzt kommen die Tuner langsam an die Möglichkeit, die SW Veränderung per OBD Anschluß
    aufzuspielen.Das wäre vergleichsweise das individuellere Tuning.

    Aber TUNING PROTECTION seitens der Hersteller nimmt auch immer mehr zu usw usw

    Ich würde mir das wirklich gut überlegen,auch wenn -wie bei mir auch- Geld nicht die absolute Rolle spielt. Auch dann darf man
    ja trotzdem sinnvoll vorgehen.


    oh ja Solex daran erinnere ich mich auch noch :) Mein Gott ich bin doch erst 51 :) ist das schon solange her ? Kommt mir vor wie gestern :)

    Ja, an das Geld denke ich nicht. Mir ist auch klar das beim Neuwagen der größte Verlust entsteht sobald man auch nur vom Hof gefahren ist bzw. die Bestellung unterschrieben hat. Daher wäre sinnvoll einen 1 oder 2 Jahre alten Wagen zu nehmen. In dem Fall den RS3 Baujahr 2012. Nur hat der Dr...sack jetzt den Preis erhöht auf 49T von vorher 45T, angeblich weil sich wohl doch einige Leute bei ihm gemeldet haben. Und einen privat zu kaufen wo bereits Tuning, AGA usw drin ist davor schrecke ich zurück da man nie weiß wie er gefahren wurde.
    Und all zuviele RS3 stehen bei Mobile in schwarz und Baujahr 2012 mit maximal 15 Tausend Km nicht drin. Vor allem möchte ich mindestens das MMI Plus. Leider kann man im RS3 nicht auf das neue MMI Touch vom 8V umrüsten :( da kein Platz auf dem Kardanwellentunnel ist da beim RS3 der Handbremshebel stört. Bekommen könnte ich es vom 8V komplett für 1400. Naja man kann nicht alles haben. Die RS Sitze mag ich nicht zum Beispiel weil mir da der Rücken nach kurzer Zeit weh tut :( aber das liegt wohl am Alter.

    Eigentlich sagst Du ja selber schon, eigentlich gefällt Dir der RS3 besser .

    Also rate ich zum RS3 ,der Dir sicher die Zeit bis zum 8V RS3 gut vertreiben wird.Und die im Moment fehlenden Ausstattungsmerkmale
    sind doch bei limitierter Fahrdauer eigentlich zu verschmerzen.Zumal man nie weiß ,ob dann beim 8V RS3 alles lieferbar sein wird.

    S3 ist zwar neuer in der Technik ,aber eigentlich doch ein nicht vergleichbares Auto,warum solllte sonst noch ein RS3 neu erscheinen.
    Das Abt Tuning macht den Wagen nur teuerer,der wirkliche Gewinn an Fahrleistung ist fraglich. Zumal das sicher noch ein e
    Veränderung per ZusatzBox bedeutet.

    Auch die Probleme des 8P RS3 muß man ja auch nicht alle erleben,immerhin sollten aber alle Updates insbes. der Bremsen
    erfogt sein.Ernsthaft nachhaken und schriftlich garantieren lassen !!!


    Hmmm, ok beim RS3 könnte man ja die Kamera nachrüsten für kleines Geld. Auf das Schiebedach könnte ich noch verzichten. Dann halt nur noch zu MTM wegen Leistung und AGA. Hat der RS3 eigentlich LED Rückleuchten ? Bin da jetzt nicht so firm.
    Und prüfen ob der RS3 Baujahr 9/12 auch wirklich nur 2000km runter hat. Was ja nun sehr wenig ist nach 1,5 Jahren.
    Also mal genau überlegen und Plus Minus Rechnung aufmachen :)

    Warum wartest du nicht gleich auf den RS3 8V und fährst derweilen mit deinem Auto das du jetzt hast weiter rum? Oder hast du keins?
    Aber für n knappes Jahr würde ich den Zwischenkauf nicht machen, verliert man ja doch immer Geld...


    Wir haben zur Zeit keinen Pkw. Und mit dem Kauf des neuen RS3 will ich warten bis er mindestens 6 Monaten bereits auf dem Markt ist.
    Der Preisunterschied zwischen dem gebrauchten "alten" RS3 und dem neuen S3 stört mich nicht da ich es steuerlich geltend machen könnte und auch der Endpreis noch verhandelbar ist. Mir fehlen beim RS3 nur ein paar Komponenten die ich gerne hätte wie Kamera und Schiebedach zum Beispiel. Beim S3 widerum fehlt mir die bullige Front des RS und Sound einer AGA vom RS3. Okay da macht es den Unterschied zwischen 5 und 4 Zylinder aus. Gäbe es eine andere Frontpartie ähnlich dem RS und eine AGA ähnlicher Sound wie bei RS3 würde ich den S3 vorziehen da der neuere Technik hat und ihn vielleicht auch länger als 18 Monate fahren :)

    Shaft13:
    Neu kostet der S3 wie ich ihn gerne hätte um die 57000€, sprich Vollausstattung. Minus 10% liege ich dann bei knapp 52000.
    Bei dem Lagerfahrzeug fehlt nur die Kamera, welche nachgerüstet werden könnte. Abt Leistungssteigerung ist im Preis bereits enthalten und hier die Werksgarantie nicht verloren geht. Zumindest so die Auskunft vom Audihändler. Sonst würde ich MTM bevorzugen.

    Hallo,

    ich stehe hier vor dem Problem entweder einen gebrauchten RS3 Baujahr 2012 für 45000€ mit 2000km zu kaufen oder für 8000€ mehr einen beim Händler stehenden S3 ( 370PS Abt ) welcher mit Panoramadach, Kamera und LED Frontscheinwerfer ausgestattet ist. Und dann so 18 Monate fahren und auf den 8V RS3 umsteigen wenn er dann schon lieferbar ist.
    Ich würde gerne eine andere AGA einbauen lassen. Soundtechnisch ist der "alte" RS3 vermutlich besser und auch die Front gefällt mir besser. Technisch dürfte der S3 die Nase vorn haben.
    Also was tun sprach Zeus :) ?
    Ich will mich in den nächsten 3 Wochen entschieden haben :)

    Um welche Art von Unfall handelt es sich überhaupt? Ich müsste meinen 3.2er rein rechtlich gesehen auch mit "Unfallschaden" verkaufen, obwohl der tatsächliche Schaden eher marginal war und sich auch nichts verzogen hat.

    Hier kannst du sehen was gemacht wurde. Man hat mir jetzt 21.000€ angeboten und der Wagen wäre meiner. Ich bin aber unsicher, bzw. nein ich bin mir sicher lieber einen 3.2 mit wenig KM zu suchen.

    @ak... war meine PN bzgl 3.2 nicht angekommen?

    Sagen wirs so.. Du kannst den 3.2 immernoch von der Optik her umbauen lassen. Da kommste noch um einiges Preiswerter weg als mit dem S3.
    Und du hast dann irgendwo immernoch ein dickes Polster für vielleicht ne nette BN-Pipes Anlage oder sonstige Späße :thumbup:


    Ja, ich hatte auch gerade mit tobi.b telefoniert. Mal abwarten, da er morgen schon jemanden zur Besichtigung hat.

    Audi S3 und DSG ist eine teure Kombination. Mit 21.000 € bewegt man sich da eher im unteren Preisbereich. Der doppelte Preis gegenüber dem 3.2er ist nur insofern nachvollziehbar, als dass es den S3 mit S-Tronic noch nicht so lange gibt.


    Ich bin auch echt am überlegen, zumal hier auch jemand seinen 3.2 mit gleicher Laufleistung für 11.500 anbietet. Ok, der 3.2 ist Baujahr 2004 und die Frontpartie des S3 ist schon schöner anzusehen, aber es schreckt mich auch ab das es ein Unfallwagen ist. Egal ob bei Audi repariert aber hier sehe ich den Preisabschlag für mich. Klar der Händler sieht es nicht so, aber er will ja auch verdienen. Die Frage ist halt ob es sich lohnt, weil es ist eine Menge Holz zu berappen um von A nach B zu kommen. Und ich fahre bestimmt nicht mehr als 8000km im Jahr, eher weniger. Vom Klang ist der 6 Zylinder allerdings nicht zu toppen. Oh man das ist schwer zu entscheiden.

    earlgrey: Ja ist angekommen, deswegen wird es schwer mich zu entscheiden :)

    Habe noch einen S3 Sportback in Aussicht direkt vom Audihändler mit Garantie. Allerdings hat er einen reparierten Heckschaden mit DSG / S-Tronic Wechsel in Höhe von 13.000€. Ist der Kaufpreis ok oder wegen dem Schaden zu teuer ? Weil 20.000 habe ich und den einen fehlenden dürfte ich auch zusammen kratzen können, oder handeln :) was aber bestimmt schwer wird.

    Bj. Juli 2009
    km: 88.000
    schwarzperleffekt
    Getriebe: S-Tronic

    Preis: 21.000€ minimum, muß Montag mit dem Verkaufsleiter geklärt werden. Ursprünglich 22.000€

    • Xenon plus
    • Tagfahrlicht
    • Scheinwerferreinig.
    • Navigationssystem: plus mit MMI Bedienlogik und Europa-DVD
    • Handyvorbereitung Bluetooth: für die Mittelarmlehne
    • Multi Media Interface MMI
    • Multi-Funktions-Display
    • Bose Soundsystem
    • Klimaautomatik: Komfort
    • Lordosenstütze Fahrer/Beifahrer
    • Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz
    • Sportsitze
    • ISOFIX Kindersitzbefestigung: für die äußeren Fondsitze
    • Armauflage Fahrer/Beifahrer
    • Einparkhilfe hinten
    • Elektr. Stabilitätsprogramm ESP
    • Servolenkung
    • Multifunktions-Sport-/Lederlenkrad: Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen unten abgeflacht
    • Leichtmetallfelgen: Aluminium-Gussräder 7.5 J x 18 im S Design
    • Automatisch abblendender Innenspiegel
    • Außenspiegel elekt. und beheizt
    • Zentralver. mit Fernbedienung
    • Fensterheber elektrisch 2-fach
    • Heckrollo
    • Diebstahlwarnanlage
    • Wegfahrsperre
    • Lichtpaket
    • Rücksitze klapp- und teilbar: Rücksitzlehne teilbar und zu 1/3 2/3 oder komplett umklappbar
    • Nebelscheinwerfer


    Ausstattungsbeschreibung

    Frontscheibe mit Akustikverglasung und grauem Colorstreifen, Berganfahrassistent, S line Dachkantenspoiler

    DSG UND Quattro gibts bei dem Baujahr aber nicht, entweder oder. ;) :D
    Ich rate dir bei der Leistung aber nicht zu einem DSG OHNE Quattro, das macht keinen Spaß, glaub mir, hatte ich schon im TT. ;)


    Aha, das wusste ich jetzt nicht das es nur entweder oder gab. Das mit nur DSG beim Fronttriebler kenne ich ja aus unseren Streifenwagen. Ist nicht schön. Zumindest nicht beim Passat.