Beiträge von Bergmann89

    30mm is bisl heftig, mehr als 15 sollten es nicht sein. Kleinere haben die ja anscheinend nicht :( Ich will nur die Felgen drunter bekommen und das Fahrwerk so tief schrauben, das die Lauffläche der Räder bündig im Radkasten steht, also auch nicht alzu tief.

    Hey Leute,

    ich hab meinem S3 ( 8P BJ 2008 ) vor ner Woche ein neuen Satz Felgen und ein Fahrwerk spendiert: Thomason TN9 19x8.5 235/35 und ein H&R Monotube. Problem ist jetzt, das die Felgen über den Radkasten überstehen und ich das so nicht eingetragen bekomme. Hinten könnte man die Radkästen noch ziehen, aber vorn wird es eng. Ein Freund von mir meinte, das es auch einen fertigen Satz Kotflügel gibt, die breiter als die Originalen sind. Weiß zufällig jmd wo's die gibt? Bevor ich meine alten Kotflügel bearbeite würd ich gern erstmal durchrechnen, was die Neuen kosten würden.

    MfG Bergmann.

    Hey,


    ich hab noch andere Beiträge im Netz gefunden, wo das selbe Problem beschrieben
    wurde und bei jedem war es die Spannrolle vom Zahnriemen. Ich hab das in der
    Werkstatt auch so gesagt, dass die sich darauf konzentrieren können. Gestern kam
    der Anruf: Wie erwartet, eine Umlenkrolle unter der Wasserpumpe. Teile und
    Arbeitszeit für den kompletten Zahnriemen sollen 650€ kosten. Heut sollte ich
    mein Auto wieder holen können, mal sehen ob's bei dem Preis bleibt. Fällt leider auch
    nicht unter Garantie oder Kulanz :/

    Bei sowas frag ich mich dann immer ob es bei Audi kein System gibt wo solche
    wiederkehrenden Fehler eingetragen werden. Das könnte viel Ärger ersparen und
    macht meiner Meinung nach auch einen seriöseren Eindruck, wenn man gleich weiß
    wo man suchen muss und nicht erst mehrere Teile auf Verdacht wechseln muss.


    MfG Bergmann.

    Hey Leute,

    ich hab seit dem Winter ein schleifendes Geräusch, welches bei kaltem Motor vom
    Zahnriemen kommt. Ich hatte mit einem befreundeten KfZ-Meschaniker schon einmal
    nachgesehen wo genau das Problem liegt. Erst hatten wir uns den normalen Riemen
    angesehen, da war aber nichts und auch nach Ausbau des Riemens war das
    Schleifen noch da. Danach haben wir die Abdeckung vom Zahnriemen entfernt und
    einen kleinen Spritzer Silikonspray drauf gesprüht und das Schleifen war sofort
    weg. Das Silikonspray hat jetzt mittlerweile seine Wirkung verloren und das
    Schleifen ist wieder da. Wie gesagt nur bei kaltem Motor. Nach den ersten 5-6km
    ist alles normal. Ich wollte heut auch noch einmal in die Werkstatt fahren, da
    beim Zahnriemen die Garantieversicherung greifen müsste, ich würde aber
    trotzdem gern noch eine unabhängige Meinung zu dem Problem hören. Habt ihr ne
    Idee was das sein kann, oder hatte vlt. sogar jmd das selbe Problem?

    €: ganz vergessen: hab einen S3; BJ08; Dreitürer; noch kein Facelift

    MfG & Thx Bergmann.

    Hey Leute,

    ich bin auf der Suche nach nem neuen Autoradio für meinen S3. Ich hab schonmal bisl bei ebay & Co geguckt, aber nix gefunden was mir wirklich zusagt. Ich hab jetzt das Concert III drin. Das neue sollte von der Optik zum Auto passen, Bluetooth, USB und AUX haben und natürlich mit dem Rest der Bordelektronik zusammen passen. Multifunktions-Lenkrad hab ich nicht. Originaler Subwoofer im Kofferraum soll natürlich auch noch richtig funktionieren.
    Habt ihr da evtl paar Vorschläge? Was habt ihr so verbaut?

    MfG & Thx Bergmann.

    Hey Leute,

    die kalte Jahreszeit beginnt und bei mir fangen die Probleme an :(
    Ich fahr einen S3 8P BJ08 62tkm. Ich fahr unter der Woche nur Kurzstrecken, da komtm der Motor meißt grad so auf 90° Wassertemperatur. Am Wochenende sind längere Stecken dabei, wo ich alles schön warm fahren kann. Seit ca. 2 Wochen hab ich sporadische Zündaussetzer wenn der Motor kalt ist. Bei niederen Drehzahlen bzw. im Stand ist das ganze so schlimm, das der Motor komplett ausgeht. Also hab ich den Fehlerspeicher mal fix ausgelesen und siehe da: "Kraftstoffdruck zu niedrig - sporadisch". Hab den Fehler jetzt erstmal gelöscht und guck in ein paar Tagen noch einmal ob er wieder da ist. Hat vlt. jetzt schon jmd ne Idee was das sein könnte? Gibts da bekannte Probleme oder ähnliches?

    MfG & Thx Bergmann.

    Hey,


    ich hab ein ähnliches Problem. Genau wie bei euch tritt das Ganze auf, wenn der
    Motor warm gefahren ist. Angefangen hat es damit, dass er im Standgas sehr
    unruhig läuft, tourt dann von allein auf ca. 2000U/min hoch, fällt dann wieder
    ab und läuft wieder unruhig. Das wiederholt sich dann. Wenn ich ihn dann z.B.
    auf der Autobahn richtig warm gefahren habe, dann hab ich auch dieses komische
    Quietschen, wenn ich rolle, die Geschwindigkeit konstant halte oder einfach nur im Stand. Beim
    Gasgeben im Stand bleibt das Geräusch, aber beim Beschleunigen geht es wieder weg. Umso länger ich gefahren bin, umso
    schlimmer wurde es. Am Ende war es dann ein richtig ohrenbetäubendes Geräusch
    :/ Ich bilde mir ein, dass das etwas mit der Klima zu tun hat, denn wenn ich
    die an habe, tritt das Problem sehr selten bis gar nicht auf. Wenn ich die Klima
    aus mach, dann ist das so extrem, wie oben beschrieben. Bei Audi haben Sie leider auch nichts gefunden, aber da konnte ich das
    Problem auch nur beschreiben, weil es zu dem Zeitpunkt nicht aufgetreten
    ist. Ist das das gleiche
    Problem, oder ist das doch etwas anderes oder evtl. sogar eine Kombination aus mehreren?


    MfG Bergmann.

    Hey,

    ich meine gehört zu haben das die 340PS sozusagen das Standart-Chip-Tuning is, was die Vertragswerkstatt anbietet. Da denkt man doch dann eigentlich, das es halten sollte. Wo genau die Optimierung vorgenommen wurde muss ich mal noch per Mail in Erfahrung bringen. Das mit dem größeren Turbo ist zwar nicht unbedingt nötig, aber für mich nicht wirklich ein Argument gegen den Kauf, eher noch dafür. Von nem größeren Turbo versprech ich mir ne bischen längere Laufzeit, oder?!

    MfG Bergmann.

    Hey Leute,

    ich spiele mit dem Gedanken einen S3 8P zu kaufen. Ich such seit mehreren Wochen bei AutoScout und Co nach einem der mir gefällt. Zur Zeit hab ich den hier im Blick und wollte mal Fragen was Ihr von dem Angebot haltet. Bei der ganzen Leistungsoptimierungs-Geschichte hab ich ein bischen Bauchschmerzen. Hält das ganze dann noch? Außerdem wollte ich mich erkundigen, was genau auf mich zukommt. Gibt es irgendwelche Kinderkrankheiten oder andere Probleme von denen ich wissen sollte.
    Wäre super wenn mir da mal jmd nen kurzen Einblick geben könnte.

    MfG Bergmann.