Beiträge von NektrOn

    Sorry für den Doppelpost,

    Ich wollte aber noch hinzufügen, das ich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit beim aussteigen (laufender Motor) zum Schranken öffnen ein Rasseln rechts am Motor wahrnehmen konnte. Es war auch schon beim daneben stehen zu hören mit geschlossener Haube.

    Erst dachte ich es wäre "wieder" die Kette, die aber seit der Inspektion vor 2 Wochen weitestgehend fast lautlos wurde und auch bis vor gestern keine Geräusche von sich gegeben hat.
    Ich meine auch das das Geräusch diesmal von weiter unten kommt und permanenter ist. Die Kette hingegen war mal mehr mal weniger wahrnehmbar. Hab jetzt auch schon ein wenig gelesen und bin das ein oder andere mal auf das Zweimassenschwungrad gekommen. Da auch ich im Stand teilweise so ganz leichte Ruckler habe, die aber eher im eingekuppeltem Zustand spürbar sind bis fast garnicht wenn kein Gang drin ist.
    Mich graut es langsam vor der Fahrt zum freundlichen :S

    Werde morgen mal bei meinem Freundlichen vorbei schauen und lass den mal gucken...

    Sollte ich das Anhand irgendwas ermessen können?
    Wenn Luft im System ist, stimmt dann irgend ein Füllstand nicht?
    Zu viel oder zu wenig?
    Und was kostet die Kupplung entlüften lassen so grob?
    Ist das ein Großer aufwand oder sowas in der Richtung wie Zündkerzen tauschen?

    Grüße

    Ok schonmal danke dafür,

    aber bevor mir das an der Ampel passiert ist, war mit der Kupplung noch alles super.

    Erst seitdem sie durchgerutscht ist, ist das Pedal Weich.

    Kann das einfach daran liegen das die Kupplung zu warm wurde, bzw. einfach der ganze Antriebsstrang aufgrund der schnellen Autobahn fahrt schon extrem warm war und wenn er abgekühlt ist, alles wieder normal wird?

    Hiho,

    nachdem ich heute aus Bad Ems vom Treffen etwas zügiger die 120km Heim bin, hatte ich an einer 2 Spurigen Ampel einen Mazda 3 MPS neben mir.
    Naja die Ampel wurde Grün und ich wollte mal gucken ob die kleine Minderleistung des A3 der Quattro an der Ampel wieder wett machen kann, leider hab ich die Drehzahl ausversehen ein wenig zu hoch angesetzt, glaube beim einkuppeln 4000-5000 U/min und lies die Kupplung kommen.
    Leider tat sich fast garnichts, der Motor Blieb bei Konstant 6000 U/min hängen und kein voran kommen... Bin dann natürlich sofort vom Gas und schaltete in den 2. und auch dort das selbe, keine Kraftübertragung, 6000 U/min und nicht.... ich also langsam dahin gerollt, Kupplung getreten 3. Gang rein und vorsichtig eingekuppelt, und dann griff sie wieder. Es Stank ziemlich bissig und das Pedal fühlte sich nicht mehr ganz so "fest" an wie sonst.

    An der nächsten Ampel bin ich dann ganz normal angefahren und alles funktionierte wie es soll, hab dann die Gänge durchgeschaltet und auch mal runter und beschleunigt, kein Durchrutschen oder sonstiges mehr, bis auf das "weichere" Pedal.
    Ich hab dann ein Paar km später an einer Ampel mal den 3. Gang rein und die Handbremse gezogen und der Motor ging aus.
    Nur warum ist das Pedal noch so weich?

    Hab ich mir irgendwas geschrottet? Oder war vielleicht noch Luft im System? Hatte vor 2 Wochen erst Inspektion, und da vergaßen die Helden 3/6 Zündkerzen fest zu ziehen.

    Bin ein Bisschen besorgt, habe aber unterm Fahrzeug weder Pfützen oder sonst was, und hab auf ganz losem Schotter auch mal getestet ob die Haldex noch arbeitet.

    MfG Chris

    Ja freut mich definitiv auch :)

    Werde wahrscheinlich vor dem Winter nochmal eine machen, als reine Vorsichtsmaßnahme, weil zu 100% bin ich noch nicht zufrieden, und nächstes Jahr bekommt er dann ganz normal in der Werkstatt seinen Service. Natürlich auch wieder mit Addinol :thumbup:
    Wird eigentlich wenn alle "Probleme" weg sind vor dem Ölwechsel trotzdem der Zusatz zum Spülen rein gemacht oder ist das tatsächlich nur angedacht wenn Probleme vorhanden sind? Oder gilt hier das Motto, mehr schadet ja nicht und was raus ist, ist raus? :D


    15 km Probefahrt ?

    Naja steht doch in der Anleitung, das nach dem Ölwechsel wenn der lambda Zusatz drin ist direkt min. 10-20km gefahren werden soll. Das habe ich denen gesagt und die haben das dann auch anschließend direkt gemacht.

    Heute ist mir dann noch 2 mal der Stecker vom 1. Zylinder runter gerutscht. beim 2. mal war es so schlimm das die MKL geblinkt hat, und er ins Notlaufprogramm gefallen ist und nur noch auf 5 Zylindern lief.
    Hab dann zuhause mal nach der Zündkerze geguckt, und leider feststellen müssen das diese nicht mal handfest war sondern fast komplett lose, und somit wahrscheinlich Kompression an der Zündkerze entwichen ist und den Stecker runter gedruckt hat. Nachdem ich diese fest geschraubt hatte, war bis jetzt Ruhe. Werde trotzdem am Montag nochmal hin und versuche auf Kulanz einen neuen Stecker zu bekommen, da dieser mittlerweile nicht mehr so fest sitzt wie die anderen.

    Grüße

    Vielen Dank :)

    Dafür haben sie bei der Inspektion beim Zündkerzen wechseln vergessen den Stecker auf Zylinder 1 richtig drauf zu drücken.
    Nach knapp 2km fängt das Auto mit Zündaussetzern an und ruckelt... Zuhause dann die Überraschung beim Haube öffnen.
    Naja nochmal alles gut gegangen. Geärgert und frustriert hat es im ersten Moment auch.

    Aber was ich echt sagen muss, das VR6 Reinigungskit ausm Shop, das kann man keinem erzählen was das alles bewirkt.
    Die kleinen Ruckler an der Ampel komplett verschwunden, der Motor klingt nach meinem Emfinden besser (läuft ruhiger) und vor allem, das Scharbende Geräusch ist weg. Hätte ich nicht für möglich gehalten das anderes Öl so viel bewirken kann, weil man geht ja davon aus das Öl schmiert und somit Metallgeräusche verhindert würden. Da würde ich wohl eines besseren belehrt :thumbup:
    Eigentlich wollte ich ja das Inspektionskit nehmen, aber dann hätte mir glaube ich die Werkstatt gesagt, und jetzt kannst du es selbst machen. :P
    War ja schon zufrieden das sie den Ölwechsel nach meinen Wünschen mit beimischen des Lambda Zusatzes, und die 15km Probefahrt direkt anschließend gemacht haben :thumbup:

    Deswegen hab ich ihnen ihre Zündkerzen gelassen :D

    Jetzt habe ich auch einen schönen schnurrenden 3.2er :thumbup:

    Grüße


    Darum ! LINK

    Ja leuchtet mir zum Teil ein, jedoch muss ich auch sagen, das wenn wir von übersehen oder fehl interpretieren reden, das es da auch so manche Fahrzeuge ab Werk gibt, die davon auch nicht weit entfernt sind.

    als Beispiel BMW 5er F10 Vordere "Seitenbegrenzungsleuchten"
    Also wenn man da kurz hin guckt im Kreisel, und ja die sind von vorne zu sehen = selber Effekt.

    Und was mir schon Passiert ist, das ich fast einem Audi A4 B8 vorfacelift hinten drauf gefahren bin, weil der gute sein Licht an hatte, zudem noch gebremst hat, und dann dieser furz an Blinker in der Masse an rotem Licht einfach fast nicht mehr zu erkennen war.

    Klar ist es nicht erlaubt, aber ich glaube in den USA, und ja da habe ich mich eben ausführlich mit beschäftigt, wurde früher in den 60er Jahren vorgeschrieben das alle Fahrzeuge sogenannte "sealed beam" Scheinwerfer besitzen müssen, und diese besaßen keine Standlichter.
    Deshalb zweckentfremdete man den Blinker, damit das Fahrzeug überhaupt über eine Standlichtfunktion Verfügte.

    Und wer eine 20% Dimmung einer PY21W Birne mit 4,2W als Blinker erkennen mag, der sollte sich vielleicht mal von seinen Augenarzt auf Nachtblindheit untersuchen lassen.
    Ich will das ganze jetzt nicht schön reden oder ins rechte Licht rücken, nur ich bin LKW Fahrer und schlage mich schon seit Jahren mit dem Gesetz wegen "Illegaler Beleuchtung" herum.
    Wenn man da nämlich die Polizei fragt, warum den z.B. Kühlerbeleuchtung oder zusätzliche Begrenzungsleuchten verboten sind, bekommt man als Antwort nur, das würde andere Verkehrsteilnehmer vom Verkehr ablenken und Blicke auf sich ziehen.

    Was ich persönlich da doch eher schlimm finde, sind Fahrzeuge mit Massefehlern, bei denen man überhaupt nicht vermuten kann was der Vordermann jetzt vorhat, bzw Leute bei denen einfach 3/4 der Beleuchtung defekt ist und die das nicht mal merken.

    Und um nochmal auf die Kreisel Situation zurück zu kommen...
    Also wenn ich in den Kreisel einfahre, beobachte ich den Verkehr im Kreisel länger als ( Gesetzliche Blinkdauer 90 Impulse/min +- 30 = 120 - 60, was also heißt bei mindestens 0,5Sek Blinkdauer - 1 Sek Blinkdauer) min 1 Sekunde, weil in der Zeit kann ich unmöglich die grobe Geschwindigkeit des ankommenden Fahrzeuges, noch seine Richtungsentscheidung, noch meine eigene Entscheidung zwischen Fahren und Bremsen treffen.

    Und jetzt mal angenommen man steht an Ausfahrt 1 von einem Kreisel mit 360° mit je einer Ausfahrt alle 90°, und das Fahrzeug kommt von Ausfahrt 3., dann sehe ich zuerst die Seite des Fahrzeuges die zum Kreisel inneren Zeigt, somit sehe ich den "Blinker", das Fahrzeug fährt weiter Richtung Ausfahrt 4 um in dem Beispiel eine gefährliche Situation darzustellen, nun sehe ich ab einer Gewissen Position des Fahrzeuges im Kreisel nun die komplette Front des Fahrzeuges und somit beide "Blinker". Spätestens hier müsste ich doch was merken, entweder hat das Fahrzeug die Warnblinkanlage an oder Beide "Blinker" leuchten gleichzeitig, und somit weiß ich nicht wohin das Fahrzeug möchte (gleiche Situation die täglich zu Millionen in Deutschland vorkommt, die Leute die garnicht Blinken) und somit muss ich weiterhin Vorfahrt gewähren.

    Also kann selbst mit Kodiertem US-Standlicht nur eine Gefahr entstehen, wenn der Fahrer des Fahrzeuges der Vorfahrt zu gewähren hat, seine Sorgfaltspflicht missachtet und somit gegen seine Pflicht Vorfahrt zu gewähren verstößt und den Verkehr nicht ausreichend lange Beobachtet (min. 1-2 sek)

    Sry für das Bisschen off Topic, aber das hat mir gerade im Kopf geklemmt.


    FINGER weg von Blinker dimmen !

    Warum? ?(

    Nicht alles ,was geht/ginge ,muß man auch machen.Ist natürlich nur meine Meinung.

    Ja da geb ich dir recht und das respektiere ich auch.

    earlgrey, quattrofever

    Aber da ich heute bei meinem :) war weil die MKL an gegangen ist aufgrund eines kaputten Unterdruckrohr, und ich mich ein wenig mit dem Mechaniker unterhalten habe, bin ich ab Donnerstag selbst Besitzer von VCDS :thumbup:
    Da kann ich das dann mal einfach testen, wie das Codiert wird hab ich hier ja schon irgendwo gesehen :D
    Und in dem Zuge kann dann auch die Einstiegsbeleuchtung kommen 8)

    Oh ok, das ist dann natürlich blöd.

    Zumindest hab ich jetzt schonmal eine grobe Richtung wie lange ich dann warten muss :S

    Ich muss sowieso noch vorher in Erfahrung bringen was bei mir schon Softwaremäßig schon gemacht wurde, bzw ob.
    Würde das was machen wenn schon sag ich mal eine fremdsoftware drauf wäre?
    Oder wird die dann mit der neuen überspielt?

    Ja da geb ich dir ja soweit recht, aber ich sag es mal so die Amis haben rote Blinker, haben auch die Seitenbegrenzungsleuchten, die Schweden teilweise auch, mein LKW auch, und da ist das alles ok, nur bei uns deutschen selbst nicht.
    Die Seitenbegrenzungsleuchten will ich auch garnicht haben, da müsste ich ja Kabel ziehen und die Stoßstange zerschneiden 8|

    Ich will einfach nur die Blinker vorne im hauptscheinwerfer 20% gedimmt haben :D
    LED Standlicht ist ja auch nicht zugelassen, was ich persönlich nicht verstehe, weil, neu ist es nicht, blenden können die 3W auch nicht wirklich und weh tut es auch keinem. Sieht einfach moderner aus.

    Gibt's denn wen im Raum Rhein-Main der VCDS hat und das kann?
    Weil ich kenne jetzt gerade niemanden :whistling:

    Mit freundlichen Grüßen
    Chris

    Also,

    Eben gerade hat es mir keine Ruhe gelassen, und ich hab mir bei "kaltem" :P Motor nochmal gucken, und siehe da, auf dem Bild die nr. 48, das Unterdruckrohr mit Saugstrahlpumpe, ist am Ende zum T Stück aufgerissen und hält nicht mehr auf dem T Stück (wird wohl nur drauf geschoben).

    Würde das passen?

    Achso ist ein 10/03 mit stillgelegter Klappenanlage (leider, Vorbesitzer) hab ne Bastuck ab Kat drunter ohne Klappe.
    Im November hab ich aber schon ein Termin bei den Jungs von Edel01, die mir wieder die Klappe in Betrieb nehmen :thumbup:

    Also meine VW Werkstatt meinte Sicherlich die Originale Software von Audi dazu.
    Ist mir auch ganz recht bei der neuen Werkstatt gefällt es mir sowieso besser, in meinen Augen Kompetenter, und verstehen mehr von dem 3.2er als die alte Werkstatt.

    Und wieder ist die MKL an,
    Diesmal nach einem Überholvorgang auf der Landstraße im 4. Gang ab 80-140 ca. habe ich 2 Ampeln später gesehen das die Lampe an war.
    Hab das Gefühl das er seitdem ein wenig Träger geworden ist, kann aber auch Einbildung sein.
    Bin danach Tanken gefahren, weil die Reserve an war, ca. noch 30km Reichweite, auch nach dem neu starten des Motors blieb die MKL an.

    Ich hab dann Zuhause mal die Motorhaube aufgemacht und gleich etwas zischen hören.
    Auf dem Bild der Markierte Schlauch zischt am linken Ende wo er unten auf das T Stück läuft, wenn man ihn Richtung Fahrzeuginnenraum bei Laufendem Motor drückt wird das zischen Lauter.
    Nach ein wenig Recherche vermute ich das es ein teil des Sekundärluftkreises ist? ?(
    Kommt das in etwa hin oder irre ich mich da komplett?
    Und würde das logisch zu einem Fehler im System führen der die MKL auslöst?

    MfG Chris

    Hmmm ok,

    Ich werde nochmal mit nem Navi mit Externer Antenne auf die Bahn gehen und gucken was das sagt, weil wie vorher schon erwähnt bin ich ihn schon mal ausgefahren, Tacho stand auf 260 und laut GPS waren es auf 10km Strecke immer der sprung zwischen 249-250.
    Ich werde nochmal Berichten wenn ich das getestet habe.

    Ok schonmal danke für die Info,

    dann kann ich nur hoffen das ich mich mit Zoran bis dahin noch in Verbindung setzen kann, und vielleicht noch ein Plätzchen für mich frei ist.

    Dann lernt man Schließlich auch mal andere 3.2er Fahrer kennen :thumbup:

    Also,

    meiner ist ein Schalter, und die Drehzahl lag etwas um die 6500U/min also schon leicht im Roten Bereich.
    Meine Info war halt das die 3.2er bei 250 dicht machen und offen 257 schaffen würden?

    Ich bin mir deswegen einfach nur unsicher ob er schon ne V-Max Aufhebung hat und ggf. schon das NWT vom Vorbesitzer bekommen hat, oder schlechter halt irgendwas billiges.
    Würde nämlich gerne einen Termin bei Zoran machen fürs 3.0 mit 102 Oktan.

    Achso ich tanke in den dicken Ausschließlich Ultimate 102 :thumbup:
    Vielleicht hat es ja was damit zutun? ?(

    MfG Chris