Beiträge von Stefan

    Diddi 32
    Gitter-Aufschneider
    Land:
    Treuesterne:


    Mein Auto

    Registriert seit: 20.08.2007
    Vorname: Diddi
    Wohnort: Brixen/Südtirol

    Beiträge: 162


    Hallo,

    wir sind jetzt auch wieder zu Hause, haben gestern noch einen Zwischenstop in Kötz eingelegt, da 450 km Heimfahrt, nach so einem Tag etwas zu viel gewesen wären.

    Als allererstes möchte ich mich bei Zoran und seiner Truppe nochmal recht herzlich bedanken für die super Arbeit. War echt toll auch einige neue Leute aus dem Forum kennen zu lernen.

    Ich kann nur sagen die Heimfahrt war echt geil, kam mir vor als würde ich ein anderes Auto fahren! Bekam das Grinsen nur selten aus meinem Gesicht, meine Freundin fragte mich dann obs mir doch noch gut geht oder ob ich jetzt total spinne?
    Kann echt nur sagen das er egal bei welcher Drehzahl deutlich besser läuft, einfach wie ausgewechselt!
    Die ganze Sache ist einfach nur empfehlenswert, bin wirklich super zufrieden.

    Und ein herzlicher Dank geht noch an den Andy (PPP) für das Programmieren einiger kleiner Spielereien.

    Danke danke danke
    Grüße aus Südtirol
    Diddi

    JP2404
    TÜV-Ignorierer
    Land:
    Treuesterne:


    Mein Auto

    Registriert seit: 10.03.2007
    Alter: 22
    Vorname: Jochen
    Wohnort: Winterbach

    Beiträge: 29


    So hier dann mal meins

    Diagramm_Jochen2404.pdf

    Serienleistung: 229 PS 316NM

    Zoran optimiert: 255 PS 369NM

    Die neuen werte sollen aber noch ein bisschen besser werden nach ein paar 100km

    Gruss Jochen

    SwizzRaceGirl
    Gitter-Aufschneider
    Land:
    Treuesterne:


    Mein Auto

    Registriert seit: 02.07.2007
    Alter: 23
    Vorname: Andrea
    Wohnort: Härkingen

    Beiträge: 236


    Ich meld mich auch kurz zu Wort...
    Durfte am Samstag mal mit Jochen's .:R fahren und muss sagen "ich bin begeistert"
    der .:R ist viel agressiver geworden und macht noch mehr Spass

    Kann das NWT also nur jedem empfehlen.

    Zoran: wie schon angekündigt werd ich mit meinem .:R auch mal vorbeischauen

    Hockeyspeedyy
    Gitter-Aufschneider
    Land:
    Treuesterne:


    Mein Auto

    Registriert seit: 06.11.2007
    Vorname: Ben
    Wohnort: Kassel

    Beiträge: 153


    Alex:
    Vielen Dank nochmal! hast pn

    Ich schliesse mich meinen Vorrednern an!
    Das NWT ist wirklich eine feine Sache! Für mich war es eher ein "mal schauen was da kommt". Ich hatt mir nich so die riesen Hoffnungen gemacht. Hätte ich nicht die ganzen positiven Beiträge von NWT Fahrern gelesen hätte ich mal wieder pauschal den Stempel draufgeklatscht..... SINNLOS! ......zumal ich damals einen "gechipten" BMW 3,oi hatte MIT schärferen Nockenwellen und trotzdem nicht überzeugt war.

    Kurz, knapp und gut...... das NWT lohnt sich, erst recht für den Preis!

    Subjektiv hat der R nun ab rd. 2000upm deutlich mehr Drehmoment als vorher und er dreht viel leichter hoch. Bei etwa 4500upm (wo der VR6 ja eigentlich beginnt zäh zu werden) legt er nochmals zu.
    Es macht einfach Spaß.............. DANKE ZORAN UND STEFFAN!!!

    R-POWER
    Im-Tunnel-Fenster-Runterkurbler
    Land:
    Treuesterne:


    Mein Auto

    Registriert seit: 24.07.2006
    Alter: 27
    Vorname: Georg
    Wohnort: Suedtirol

    Beiträge: 1.716


    Hallo liebe R-Fahrer,

    nun melde ich mich auch endlich zu Wort

    Ich muss sagen ich war der Skeptiker Nr.1 in sachen "Chiptuning" beim Sauger, hab mich schon so gut wie bei allen Tunern umgehört aber keiner hat mich überzeugt....bis ich nicht letzten Freitag bei Zoran war

    Ich kann euch allen nur empfehlen das NWT machen zu lassen, der R wirkt irgendwie "frei" und läuft echt saugeil !!!
    Der Drehmoment Zuwachs ist deutlich spürbar, und das in allen Gängen

    Im 1. und 2. Gang ist er sehr aggressiv, da tippt man das Gaspedal nur an und schon drückts einem in den Sitz

    Ein großes Dankeschön und Kompliment an Stefan und Zoran für die super Arbeit, so stellt man sich einen R vor

    Ich hab am WE übrigends 2000km gemacht und hab immer noch ein Grinsen im Gesicht

    Grüße
    Georg

    R 32 Alex :
    Zitat:
    Zitat von Stefan_
    Ich habe es mir nicht nehmen lassen, auch vorbeizuschauen. Auf dem Hinweg habe ich R32 Alex getroffen. Der hat mich gefragt, wie ich bergauf nur so schnell auf seinen R32 habe aufholen können. Wir sind dann mit meinem Wagen zu Bank gefahren und haben eine Probefahrt gemacht. Alex war fassungslos über den Antritt und die Drehfreude. Alex hat schlichtweg gejubelt. Am Abend war er zwar unter Zeitdruck, aber wirklich glücklich über seinen V er R32. Wenn einer den großen Preis der strahlenden Gesichter verdient hat, dann Georg aka R Power. Laut seinen eigenen Worten wurde seine Erwartung übertroffen. Alle waren sich einig, das die R's nun auch im oberen Drehzahlbereich jubeln, wie man es ab Werk eigntlich hätte erwarten dürfen. Gegen 21.30 ist dann die R32 Amarda Richtung R32 Treffen nach Kassel im Tiefflug abgedüst ...

    Ein gelungener Tag !!
    Besten Dank an alle, es war schön wieder eine Freunde hier aus dem Forum kennen gelernt zu haben.

    Viele Grüße, Stefan_

    Howdy,
    hier nun mal mein Fahreindruck: Auf der Fahrt nach Durlangen bemerkte ich einen Audi A3 hinter mir, den ich vorerst nicht weiter beachtete. Auf dem letzten Stück hoch nach Durlangen habe ich die Gänge 2 und 3 ausgedreht, um etwas Abstand nach hinten zu gewinnen ... ABER... NIX WARS . Konstant nahm die Entfernung zwischen uns beiden ab, bis der A3 mich sauber eingeholt hatte. Ich habe es dann auf nasser Fahrbahn und in den kommenden Kurven ruhiger angehen lassen. Ganz klar war ich beeindruckt von der Aktion des Audis hinter mir. In solchen Situationen ergebe ich mich gleich, bevor es aussieht wie "wollen, aber nicht können" und cruise vorschriftsmässig weiter.
    Oben habe ich dann Stephan kennen gelernt und mit ihm gleich eine Probefahrt gemacht. Astrein muss ich sagen. Das NWT war somit beschlossene Sache.
    Jetzt nach dem Treffen und einigen Kilometer später bin ich überglücklich damit.
    Sehr gute Arbeit Ich kanns nur empfehlen.

    P.S. Zoran hat mir auch die Logfiles von allen zugesandt. Ich mache morgen hübsche Vorher/Nachher-Diagramme und schick sie euch zu

    Z.B hat Audiner 3 seine originale A3 3.2 AGA drunter. Da geht dann halt etwas weniger Frühzündung, aber Audianer 3 ist ebenfalls begeistert.
    Bin auch da, können wir genauer besprechen ...
    Ich verstehe, das Du genau nachfragst ;)
    Also frage Au3 oder ließ, was er schon geschrieben hat.
    Bis Samstag ...
    Viele Grüße, Stefan *DSG*

    Hallo Dietmar,
    zunächst herzlich willkommen bei uns und viel Spass.
    Kmmentare findest Du oben.

    Viele Grüße, Stefan

    Bin gerade von Zoran nachhause gekommen. Mann oh mann - Ihr kann gut anfangen euch zu freuen. Mein freund mit ein Golf V R32 mit DSG war auch dabei. Seine einzige kommentar war als er das Launch-Control nachher geprüft habe - "Ich bin selber erschrocken geworden !!" Und seine gesicht sagt mehr als 1000 worte

    Wenn Zoran dieses hier liest - wir können uns nicht genug bedanken. Es ist ein ganz anderes auto !!

    Zitat von 3R32DK aus dem R32 Club Forum

    Zitat

    Original geschrieben von Georg3.2Quattro

    per handy über GPS gemessen sind wir auf der rückfahrt bei allen drei versuchen unter 6 sekunden auf 100 gesprintet. ;) trotzdem ist der durchzug und der permanente vorwärtsdrang hier das interessante. :)

    Fazit: NUR geil! :D

    Hallo, hier nochmal der Hinweis :
    Im März 2007 hat Sports Cars (Auto Bild ) den R32 Rüddel Sauger getestet :
    0 ... 100 in 6,0 s,
    0 ... 160 in 14,3 s
    V max = 265 km/h
    Quarter mile in 14,65s
    Der Rüddel knach nicht mal 160 er Marke auf der Quarter mile :)
    Der dreht zwar bis 7100, da hilft ihm wohl nix und das trotz DSG :)
    Preis für Motor Tuning : satte 7700 Euro

    und den SLS R32 Kompressor
    0 ... 100 in 5,7 s
    0 ... 160 in 13,7 s
    Quarter mile in 14,43s
    V max = 264 km/h
    der dreht serienmäßige 6500 mit DSG
    Preis für Motor Tuning 6800 Euro

    Die Mesungen fand wohl im kalten Februar statt

    Georg mißt unter 6s auf 100 :D
    und das für 450 Euro

    Mit dem Vergleich ist klar, wo der Hammer hängt.

    Wenn Zoran der VR6 3.2 4V "verarztet" har, geht er wie entfesselt und das für etwas mehr als 5% des Rüddelpreises, also mit Forum- und Aktionsrabatt 450 Euro.

    Fazit : was man doch Geld sparen kann ... :-o

    Meine Werte von vor einem Jahr :
    0 .. 100 in 5,82s
    Quarter mile in 14,22s
    Das ginge heute nochmals besser :D

    Grüße, Stefan

    Zitat

    Original geschrieben von jb.13

    Ich hab da mal noch eine Frage.

    Da ich noch die orginale allererste Software auf meinem Steuergerät habe und demnächst auch das tolle Zoran Tuning haben möchte, ist die Frage, ob das gleich mit erledigt wird oder ob ich deswegen extra den netten Audi-Fachmann überreden muss.

    Wie siehts aus?

    Hi, das macht alles Zoran. Da brauchst Du nicht zum :)
    Grüße, Stefan

    Else,
    es gibt eine Lösung für das Prob :
    Im Bereich workshop hat Para mal beschrieben, wie man die Motorhaube mit Teroson zur Lärmdämmung auskleidet. Das habe ich mit dem gesamten Bodenblech des Kofferaums gemacht. Und siehe da : Sound im Innenraum ist bestens und der Drehmomentverlauf profitiert. Definitiv, dann ist die BN Pipes in jeder Hinsicht einfach super !!

    Frage Psychedelic, der ist meinen A3 3.2 schon gefahren, da dröhnt nix mehr ... :D

    Grüße, Stefan

    Hi Else,
    wie war die Hörprobe mit BN Pipes ?
    Wenn Du die drunter hast, geht er nach dem chippen noch besser.

    Grüße, Stefan

    P.S.: da gibst doch Leute, die immer noch behaupten, Chiptuning bringt nix beim Sauger ... :)

    Ich sag mal, die kennen den VR6 3.2 4 V noch nicht ... :-o

    :D :D :D

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Goil....... S3 jagen angesagt? ;)

    Para, nach meinem Erlebnis mit dem 350Z sage ich definitiv, jeder S3 im Originalzustand wird einen von Zoran optimierten VR 6 3.2 nicht los. :D

    Grüße, Stefan

    Anmerkung : mein 3.2er mußte auch erst mal wieder 400 km Autobahn nach dem Winter gescheucht werden, jetzt sind Ventile und Brennräume wieder freigebrannt ...

    Habe gestern noch in Flonheim und Kappeln / Drusweiler Wein geholt um über Pfurzheim in Richtung Stuttgart und München heimzubrausen. Trotz hoher Zuladung die Steigungen hinauf mußte ich nur selten in den 5. zurückschalten um die Drängler abzuschütteln :D