Die offensichtliche Ohnmacht der Kunden kann auf die Dauer nur so abgefangen werden, das Foren wie A3 Quattro hergehen und eine gut gemanagete Struktur aufzieht parallel zu unseren Themen. Dicke herausstellen durch diese Struktur : Bekannte Fehler :
Modell : erste Strukturebene dann eben A1, A3, A4, A5 ...
2. Ebene Motor, Fahrwerk, Komfortausstattung, sw Features ,
3. Ebene ist dann schon die Positionsbezeichnung im Konfigurator.
Und hier gehören alle bekannten Optionen aufgelistet mit den Fehlern, die die Alpha Tester
leider finden und ertragen oder ausbaden müssen.
Fehler auflisten
Fehler Erscheinung beschreiben, work arounds und Ideen sammeln, TPI's öffentlich machen, Kundenkommunikation und Erfahrungen bis hin zu Gerichtsverfahren und Wandlungen veröffentlichen
Diese Struktur pflegen und offensiv bewerben.
Öffentlich von Optionen und Features abraten wenn das objektiv richtig und haltbar ist.
Mit anderen Worten : wir müssen prägnanter und öffentlichkeitswirksamer die Fehler herausstellen und konsequent öffentlich dokumentieren. Wenn das in anderen Foren als Beispiel dient, dann hat der moderne Internet vernetzte Kunde in wenigen Jahren eine Datenbank und eine wirklich mächtige Plattform, um sich zu informieren und Besitzern gleicher Modelle Informationen zukommen zu lassen.
Wichtig ist objektiv zu bleiben, um Glaubwürdigkeit zu schaffen und zu bewahren ... Der ADAC hat diese auch gaaanz schnell verspielt, nachdem er sie über Jahrzehnte mühsam aufgebaut hatte. Dazu braucht es verabschiedete Values und Policys.
Jeder für sich allein ist ein ohnmächtiger Kunde, aber gut in Foren mit objektiver, offensiver und wohlstrukturierter Fehlerdatenbank organisierte Kunden in großer Anzahl sind der Pool von Gegenspielern der Industrie, den deren Alpträume wohl noch nicht auf dem Radar hat. Das sollten die Admins als Spielwiese aufsetzen. Dann treffen wir uns zu einem Workshop um die Struktur und Values and Policy aufzusetzen und zu verabschieden. Dann fahren wir die Sache ein und werden das als Role Model in der Presse und TV, als neue Art der Organisation von Kunden öffentlich machen mit der Aufforderung, das sich Foren andrer Marken ebenso organisieren. Das ist ein kleiner, aber äußerst wirkungsvoller Schritt hin zu wohlorganisierten Kunden, die sich nicht länger für dumm verkaufen lassen wollen.
Grüße, Stefan
P.S.: als wir die anfänglichen Probleme der VR6 analysiert und hier diskutiert haben, gab's bei Audi auch eine Task Force, die immer Montags erörtert hat, was hier immer Forum wieder alles zu Tage kam. Laßt uns wieder so arbeiten; aber in der vollen Breite der Produktpalette; und vor allem öffentlich dokumentieren, aber viel konsequenter. Objektiv, fair, unnachgiebig und schonungslos.