Also nach heutigen ausgiebigen Tests im Schnee muss ich feststellen, dass der Fehler durch austauschen des ABS-Steuergerätes behoben ist!
Kostet ja auch fast gar nix
Also nach heutigen ausgiebigen Tests im Schnee muss ich feststellen, dass der Fehler durch austauschen des ABS-Steuergerätes behoben ist!
Kostet ja auch fast gar nix
Gibts das nicht auch von Addinol
Dachte die gibt's überall? Habe letztens eine bei Aldi gekauft.
Kam bei dir die Lampe beim Bremsen wenn ABS regeln musste, oder einfach so?
Das wäre ja der Clou wenn das bei mir auch so wäre mit dem Stecker .
Wollte morgen noch nach der Codierung vom ABS Steuergerät schauen. Könnte sein dass sich da ein Fehler eingeschlichen hat oder was falsch codiert ist?
Wie erkenne ich das? Kann mir da jemand weiter helfen? Mit Codierungen bin ich noch unerfahren.
Komme gerade vom chen. Der sagt ABS Steuergerät defekt
Kanns irgendwie nicht glauben...oder will ich es nicht glauben...
do segst das
bei mir regelt da nix mehr. Da kann i driften wie sau. Spür da nix bremsen.
Wenn ich länger auf der ESP-Taste drauf bleibe ist bei mir alles aus. Da regelt nix mehr! Du bist eh quasi mei Nachbar, han es grod gseng
Das kommt bei eh nur bei eingeschalteten Helferlein und wenn man arg provoziert. Habe nächste Woche Termin beim mal durchmessen lassen die Kacke.
Bei uns kommt der Winter nämlich jetzt erst so richtig in Fahrt. Und da laufend den Motor neu starten müssen dass das ABS wieder Arbeitet ist auch blöd.
Ich werde jetzt die Tage als erstes meine ABS-Sensoren prüfen. Muss nur noch rausfinden welcher Messwerteblock das ist.
Frohes Neuses! 20cm bei uns. Wird aber schon wieder wärmer.
Sound ist gut, nur musste ich damals einen geringen Leistungsverlust feststellen. Deshalb flog sie wieder raus
Ich weiß wohl dass mich das granteln nicht weiter bringt. Nur ärgere ich mich halt gerade, weil ich eigentlich immer versuche alles penibelst zu machen weißt. Wie schaue ich da genau? So bewandert bin ich noch nicht mit VCDS. Man muss schon sehr provokant fahren um die Meldung hervorzubringen. Auf Schnee halt driften mit eingeschalteten ASR-ESP. Bilde mir ein, dass es eher bei durchdrehenden Rädern auftritt und er versucht sie abzubremsen.
Danke für deine Antworten.
Stecker vom ABS gerade angeschaut. Sieht alles gut aus. Haldex hab ich erst letzte Woche Öl gewechselt. Sogar den Filter. Sag eh... je besser man es meint, desto schlechter ist es anscheinend. Andere fahre ihre Mören nur und haben nie Probleme.
Also im Fehlerspeicher sind sonst keine Fehler. Oder wie meinst du checken?
Gruß
Servus Forum,
da es endlich ein paar cm Schnee hat bei uns, testete ich meinen 09er Sportback VR6 heute ein wenig. Die Laune senkte sich bald wieder, als nach ein paar Metern auf einmal ESP Störung im Display erschien. ABS funktionierte auch nicht mehr. Nach Neustart des Motors war alles wieder weg. Dauerte aber nicht lange, da kam die Fehlermeldung schon wieder, ich solle langsam zur nächsten Werkstatt fahren. Vorher den Fehlerspeicher ausgelesen. Ich versuche dass mal anzuhängen. Bin auf eure Meinungen gespannt.
Mein 09er Sportback klingt mit 140000km ähnlich wie der von Denis, vielleicht etwas leiser und meine Kettenwerte liegen beide bei 0 Grad! Kattenkasten glänz fast wenn man reinschaut. Hört sich seit 45000km immer gleich an und die Werte bleiben auch gleich! Heute wieder frische Lambdaspülung, frisches 5w-40 Addinol reingefüllt. Alle Achs-Öle und Haldexöl mit Filterechsel gemacht. Eine Kette hört man halt auch ein wenig laufen...
Alles klar. Danke Dir!
Habe ebn einen Filter für meine Haldex bestellt. Jetzt stellt sich die Frage ob die 1 Flasche Haldexöl vom ausreicht zum wiederbefüllen, oder ob man durch den Filterwechsel mehr benötigt?
…und es gäbe ihn nicht.
Was soll daran korrekt sein? Es gibt ihn ,wird ja auch für den TT gebraucht laut Audi,nur über die A3 FIN gibt es ihn nicht.
Wenn ich das richtig verstehe gibt es ihn für den TT, Haldex Gen 4??