Entschuldigung habe ganz vergessen mich vorzustellen 
Also ich bin seit Letzen Jahr stolzer Besitzer eines VW Phaeton mit den kleinsten Benzin Motor. Der 3,2 VR6.
Über mich: Ich bin 24 Jahre alt, komme aus Hamburg, und schraube gerne an Autos, bin gelernter Industriemechaniker, also hab ich bisschen Ahnung vom schrauben.
Zu meinen Motorproblem: Die Steuerkette wurde nicht in einer VW Werkstatt repariert. Ein Ehemaliger VW Mitarbeiter hat mir die Steuerkette gewechselt, inkl. VW Anleitung.
Ich war als Helfer mit dabei, und konnte keinen Fehler feststellen, ich schätze wenn die steuerkette falsch montiert wurde, wäre der Motor wohl gar nicht angesprungen oder würde wegen den falschen Zündzeitpunkte, ganz unruhig laufen. Dies war nicht der fall.
Beim Demontieren von dem Automatikgetriebe ( 5HP19 ) wurde festgestellt das die Mitnehmerscheibe gerissen war.
Also wurde die Komplette Steuerkette mit allen Gleitschienen gewechselt. Die Mitnehmerscheibe (Schwungrad) inkl. Schrauben erneuert.
Das Getriebe wurde bei einem Instand Halter komplett zerlegt und der Wandler, Ölpumpe und E-Kupplung erneuert.
Kühlwasserverlust kann von einer Leckage kommen, Werde heute nochmal nachschauen.
Gruß Emporio