Beiträge von olli190175
-
-
Ja, u.a. habe ich deshalb auch die Ultimo mit 1GB Flash gewählt.
Ich denke, da kann man schon was mit anfangen.Die Ultimo ist übrigens genauso breit wie der Humax iCord HD+.
Gruß Olli
-
Ja, aber wenn ich das mit dem Humax iCord HD+ vergleiche, dann ist er durchaus gerechtfertigt.
Solltest du allerdings auf den Triple-Tuner und auf den 1GB-Flash-Speicher verzichten können, dann wäre die VU+ UNO die richtige Wahl.
Die hat den selben Prozessor verbaut und kostet 299 € in der Grundausstattung.
Nur fehlt ihr der Triple Tuner, das schöne Display und die Box hat lediglich 128MB Flash-Speicher, der schnell ausgereizt ist, wenn du mehrere Plugins installierst und nutzt.Der Humx iCord HD+ 1TB kostete anfangs ja auch 649 €
Gruß Olli
-
Hi,
glaub mir, der ist min. genauso hochwertig verarbeitet wie der Humax
Die "Innereien" sollen gem. dem VU+ Support Forum wesentlich hochwertiger sein als die Standard-Receiver à la Humax oder Technisat.Also ich habe den Receiver mit 2x DVB-S und 1x DVB-T bestellt und habe 559 € bezahlt
Ich kann dir den folgenden Shop sehr empfehlen:Dann hast du auch 36 Monate Garantie auf den Receiver.
Gruß Olli
-
Hi,
ich möchte das Thema hier noch einmal kurz aufgreifen:
Nachdem ich einen recht nervenaufreibenden Kampf mit der Fa. Humax zwecks Wandlung meines HDTV-Receivers iCord HD+ 1TB hatte, habe ich mir nach wochenlanger I-Net-Recherche einen neuen Receiver zugelegt.
Meine anfängliche Begeisterung für den Humax hatte sich also spätestens nach dem dritten Mainboard-Tausch erledigtEs ist nun ein HDTV-Receiver von VU+ geworden, und zwar das aktuelle Topmodell, der VU+ Ultimo:
Ich hatte erst ein wenig Bedenken, da es sich hier um einen Open-Source-Receiver handelt, der auf Linux-Basis arbeitet.
Man muss sich also zunächst mit der Materie ein wenig beschäftigen, um den Receiver nach seinen Vorstellungen laufen zu lassen.
Aber wenn man da einmal durch Begriffe wie "Image, Feed, Plugins, Cams, ... usw. ein wenig durchgestiegen ist, dann eröffnet einem der Receiver beinahe unbegrenzte Möglichkeiten.
Mittlerweile habe ich den Receiver so eingestellt, dass er auch als Mediaplayer dient. Ich kann z.B. von meinem Netzwerkspeicher Videos aller mir bekannter Codecs streamen und diesen per LAN angebundenen Netzwerkspeicher auch noch als Aufnahme- oder Timeshift-Medium nutzen.
Auch HD+ ist mit einem speziellen Plugin, das man bequem per Fernbedienung über das Netzwerk installieren kann, kein Problem. Vor allem hat man weder bei Sky, noch bei HD+ Aufnahmen keinerlei Restriktionen. Bei normalen HD+-Receivern kann man z.B. die Aufnahmen nicht vorspulen. So ist man gezwungen, auch die Werbung in den Aufnahmen anzuschauen. Ein NoGo für mich!
Umschaltzeiten sind einfach ein Traum. Bei HD-Programmen schaltet man Kanäle deutlich unter 1s um. Auch die Software-Stabilität des Receivers sucht seines gleichen.
Man kann außerdem verschiedenste Skins wählen, so dass man sich auch die Oberfläche individuell gestalten kann.
Tastenbelegungen der Fernbedienung kann man durch ein weiteres Plugin sehr einfach ändern.
Es gibt für diesen Receiver so viele Möglichkeiten, denke aber kaum, dass ich diese auch nur annähernd nutzen werde.Hier nochmal ein Paar Daten des Receivers als pdf:
... und ein Paar Bilder:
Wer sich also nicht davor scheut, sich ein wenig in die Materie einzulesen und ein Paar Dinge auszuprobieren, dem kann ich die VU+-Produkte nur empfehlen.
Ein sehr hilfreiches Forum, das unter anderem die VTI-Images und einige Plugins entwickelt, ist das VUplus-Support-Forum:
Dort findet man alle Antworten auf die sehr vielen Fragen, die einem zwangsläufig nach dem Kauf eines Open-Source-Receivers einfallen.
Gruß Olli
-
Jo, steht auch weiter oben im Thread .......
-
Oh, gibt´s tatsächlich noch Lagerfahrzeuge?
-
Zur Info:
Zoran und seine Jungs (und Mädels) sind aufgrund von Umzug und Krankheit erst ab der 4. Kalenderwoche 2012 wieder ansprechbar.
Gruß Olli
-
Kann ich denn ebenfalls Interesse am NWT für meinen S5 Sportback hier kundtun?
Ich hoffe, dass Zoran für die neue Saison da etwas Nettes anbietet
Im letzten Jahr hat er es leider nicht geschafft, ein NWT für den 3,0 TFSI anzubieten.Gruß Olli
-
Aaah ok, alles klar
-
hehe
Nee nee, ich meine, da stehen nirgendwo Preise an den Teilen (siehe Anhang)
-
Stimmt, die Filter sind günstig
Die kosten ja nichts
-
-
Da gibt´s keine Unterschiede.
In jedem aktuellen A3/S3/RS3-Motor ist die gleiche Ablass-Schraube verbaut.
Gruß Olli
-
Hi PARA,
du brauchst nur die Schraube mit integriertem Dichtring (siehe Anhang).
Gruß Olli
-
Och, bei MT darf man auch schon mal ´n bissel Off-Topic werden.
Sollte halt nicht über 10 Seiten gehenGruß Olli
-
-
Ja, das war auch das 2. Hannover Treffen, wo es abends in dem Waldhotel den Heidegeist gab
Das erste Treffen war das mit der abendlichen Verlosung, bzw. Siegerehrung.
Gruß Olli
-
Ich kenn dich erst seit dem TT.
Mit dem A4 das war glaub zu zeiten wo es den A4 Stevens noch gab
Stimmt nicht, wir kennen uns seit dem ersten Hannover-Treffen in 2006.
Da war ich noch mit dem A4 daAbschluß Hannover-Treffen 29-7-2006
... leider keine Bilder mehr online. Hab aber noch welche auf der Festplatte.
Gruß Olli
-
A6 - A4 - TT - S5
So meine Reihenfolge