Andy, du auch hier ? ......
Beiträge von olli190175
-
-
[...]Aber definitiv anders als ein 4.2 V8.
Ein V6 bleibt halt ein V6
ASG ist halt ´ne kostengünstige Alternative zur Komplettanlage.
Unser User "bayernasyl" lässt seinen A3 3,2 übrigens am Freitag dort optimieren
Gruß Olli
-
Wie schon gesagt, das Video wurde bei der Abholung vom AGA-Optimierer gemacht.
Die Anlage ist seitdem noch wesentlich besser geworden.Hier hört man meinen Wagen in einer Tiefgarage. In die Richtung geht der Sound:
[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hier noch andere Videos von innen:
[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß Olli
-
Das ist ja keine andere Abgasanlage, das ist lediglich ein optimierter /modifizierter Original-Mittelschalldämpfer
Wie gesagt, ich kann´s nur empfehlen!
Gruß Olli
-
Hab ich ausprobiert und kann keinerlei Veränderungen (positiv oder negativ) feststellen.
Weder bei Laufruhe, noch bei Verbrauch oder Leistung ist ein Unterschied zu vermerken.Da spar ich mir dann doch lieber die 6 ct Unterschied zu Super+ oder gar bis zu 16 ct zu den Marketing-Gags àla V-Power oder Ultimate.
Gruß Olli
-
Nee,
E10 kommt mir nicht in den Tank.
Schon aus Prinzip nicht, aber das ist ein anderes Thema
Gruß Olli
-
Gegenfrage:
Wo liegt der Vorteil, bei einem auf ROZ95 ausgelegten Motor ROZ98-Kraftstoff oder höher zu tanken?
Gruß Olli
-
Hier fährt übrigens ein (Serien-) TT-RS gegen einen (Serien-) RS5:
[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Da weißte Bescheid
Gruß Olli
-
Hi,
da ich den S5 Sportback habe, kann ich evtl. mal etwas dazu sagen.
Zunächst zum Thema Sound. Dafür gibt´s Abhilfe.
Ich habe meinen S5 bei der Firma ASG optimieren lassen:Das Ergebnis kannst du hier hören:
http://www.youtube.com/watch?v=MJopRfxNvRM
Das Video entstand aber kurz nach der Optimierung. Der Sound ist nach 1000 km noch bissiger geworden.
Der PARA kann die Sound-Optimierung bestimmt auch bestätigen. Er hat den Sound ja auf der Pfalz-Tour gehört ... glaub ich.Zum Motor:
Ich finde den Motor von der Leistungsentfaltung min. eine ganze Stufe spritziger als den 8-Ender. Der 8-Zylinder ist eher der Motor zum Cruisen. Klar ist der Sound sehr nett, aber das war´s dann auch schon.
Sonst sehe ich keine Vorteile gegenüber dem V6T (Kompressor).
Der V6T ist zwar auch kein Kostverächter, was den Spritkonsum angeht, bleibt aber dennoch unter dem Verbrauch des 8-Zylinders. Zumal der V6T Superbenzin, anstatt SuperPlus (4,2-er) benötigt.
Ohne Heu kann eben das beste Pferd nicht furzen!Und dann gibt es ja noch das leidige Thema Leistungsstreuung. Bekanntermaßen streuen eigentlich alle Audi-Saugmotoren nach unten (siehe alten S4, RS4, RS5, R8, ..... usw.)
Der V6T streut zumindest bei mir erfreulicherweise nach oben (auf der Rolle gemessene Serien-Leistung von 358 PS). Diese Tendenz ist ja auch bei anderen aufgeladenen Motoren des Konzerns zu verzeichnen.Somit ist und bleibt mein Tipp:
Nimm den V6 T.
Fahr ihn einfach mal zur Probe und du weißt, was ich meine
Bis dahin viel Glück!
Gruß Olli
-
Hier ist eine ganz interessante Diskussion zum Thema Öl bei Motor-Talk:
http://www.motor-talk.de/blogs/andyrx/m…t-t3603166.html
Vielleicht mag ja der ein oder andere mitdiskutieren.
Ich habe auf jeden Fall mal den Öl-FAQ-Thread von A3Q dort gepostetGruß Olli
-
Das Bild erscheint mir immer, wenn ich an das "Pferd" denke
Gruß Olli
-
[...]
Zeigen kann man es allerdings nicht öffentlich, das Pferd hat ja auch ein Recht am eigenen Bild.Och, man kann alles (siehe Anhang)
Gruß Olli
-
Tja, wärste länger geblieben, dann würdest du nicht fragen müssen
-
Pfalz-Tour 2012 ...
da simmer dabei!
..... Pferde?
War doch nur eins
Gruß Olli
-
-
-
Schaun 'mer einfach mal
Gruß Olli
-
Hallo Olli,
ich hätte ein, zwei Dinge, die ich gerne aktiviert hätte. Wäre schön, wenn Du da mal schauen könntest, ob es überhaupt geht...
z.B.: öffnen/schließen des Open Sky über Fernbedienung und Bestätigungston der Fernbedienung aktivieren.
Mal sehen.
Gruß,
GünniMoin Günni,
Was hast du für ein Modelljahr?
Das Öffnen und Schließen geht offenbar erst ab Modelljahr 2009
Be Modelljahren vor 2009 ist nur das Schließen per FFB möglich.Alles andere sollte kein Problem sein.
Gruß Olli
P.S. Quittierungston beim Abschließen geht auch nur, wenn du auch eine Diebstahlwarnalage verbaut hast.
-
Ach ja, ich vergaß:
Ich bringe morgen auch VCDS mit.
Wer also Bedarf an Codierungen hat, bitte meldenGruß Olli
-
Quasi das Empfangs-Team für unseren matbold
Der dürfte der zweite sein der eintrifftIch denke mal, somepeer und Betzi werden so ziemlich mit uns ankommen.
Eventuell treffen wir uns schon auf der Stecke.Gruß Olli