Absolut geniale Fahrmaschine !!!!
Gruß Olli
Absolut geniale Fahrmaschine !!!!
Gruß Olli
Willkommen,
sehr sehr geiles Auto!
Um Längen schöner und sportlicher als der RS3.
Ich denke, ich muss den S5 bald abstoßen und mir wieder so einen Boliden zulegen
Viel Spaß damit!
Gruß Olli
Mensch,
wenn der Zoran ja endlich mal was Nettes für den 3,0 TFSI im Angebot hätte ..........
Gruß Olli
Bilder (und Film) Teil 3:
Beschleunigung aus der Ortschaft (50km/h - 130 km/h):
[video]
Bilder Teil 2 (Teil 3 folgt):
Hi,
hatte heute das Vergnügen, den Audi A7 3,0 TDI einmal probe zu fahren.
Der Wagen ist vom Komfort und vom Fahrgefühl her sehr sehr hochwertig. Man kann standesgemäß cruisen oder mit sehr hohen Geschwindigkeiten auf der AB fahren, ohne dass ein Gefühl der Unsicherheit aufkommt. Auch die sehr niedrige Geräuschkulisse trägt bestimmt dazu bei.
Natürlich darf man von einem Fahrzeug mit etwas kopflastigem Dieselmotor und einem Gesamtgewicht von > 1.850 kg nicht erwarten, dass man wie mit einem Go-Kart um die Kurven fährt. Aber der A7 ist mit dem überarbeiteten 3 Liter Triebwerk mit 245 PS bestens motorisiert.
Einzig in höheren Drehzahlen wirkt der Motor dieseltypisch etwas zugeschnürt, was aber am Konzept liegen mag. Mein S5 mit seinem 3,0 TFSI zündet in diesen Drehzehlbereichen erst seine zweite Antriebsstufe wo der 3,0 TDI bereits mit der weißen Fahne wedelt.
Faszinierend fand ich die neuen Multimedia-Systeme z.B. mit dem Touchpad als Bedieneinheit. Gewöhnungsbedürftig, aber dennoch brauchbar.
Aufgrund seines Riesenradstandes hat der Wagen auch ein recht großzügiges Platzangebot für ein GT-Konzept.
Summa Summarum ist der A7 ein Super-Reisebegleiter mit beeindruckend viel Power bei relativ geringem Verbrauch (im Schnitt 9 Liter/100km).
Nun aber schon genug der Worte. Ich habe natürlich noch ein Paar Bilder geschossen vom Testfahrzeug.
Viel Spaß beim Anschauen!
Gruß Olli
P.S. Teil 2 der Bilder folgt noch
Ah ok, dann bin ich raus.
Danke für´s Nachfragen
Gruß Olli
hy,
Bietet Zoran auch was für einen Mercedes B180 CDI an?
Mein Kumpel musste seinen A3 verkaufen und hat sich die B-Klasse gekauft. Es stehen Zwillinge bei Ihm an.Gruss
Ja, ich glaube, in so einem Fall bietet er günstig, wenn nicht gar kostenlos eine Beileidskarte inkl. Blumenkranz an.
B-Klasse .... brrrrrrr, da läuft´s mir eiskalt am Knie runter
Gruß Olli
Dann frag ihn doch gleich mal, ob er schon was für den 3,0 TFSI inkl. STronic fertig hat.
Ich weiß nicht, wann er die PN liest.
Gruß Olli
Habe Zoran gerade erstmal angeschrieben, ob er die Software für den 3,0 TFSI schon fertig hat.
Gruß Olli
Hört sich interessant an.
Da ich in der Zeit eh Urlaub habe, melde ich mal Interesse an:
Vielleicht können wir ja auch wieder bowlen gehen. War doch ganz witzig damals
1.) Para
2.) matbold
3.) olli190175
4.)
5.) ....
Gruß Olli
Wann wolltest du denn hin?
Ich wollte ihn mal ansprechen, was es alles so Nettes für meinen S5 gibt.
Gruß Olli
Hi Scoty,
ohje, Restwertleasing
Wenn du da Pech hast, dann setzt der Händler den Wert im Dezember so niedrig an, dass dir schwindelig wird.
Ein Bekannter von mir hat auch mal Restwertleasing gemacht mit einem BMW 3-er.
Am Anfang wurde nach drei Jahren ein Restwert von "ca. 21.000 €" prognostiziert.
Diese Zahl konnte er sich dann aber von der Backe wischen, als der Händler dann einen "dem Markt angepassten" Restwert von knapp 17.000 € und auch gleich die Rechnung über 4.000 € auf den Tisch legte.
Was das Abstellen betrifft, dann kann ich nur dazu raten, wie schon gesagt, die Batterie am Leben zu erhalten. Entweder ausbauen und in den Keller legen und öfters mal ´n Batterieladegerät dranhängen, damit die Batterie gesund bleibt oder die Batterie komplett vom Fahrzeug trennen und ´n bissel im Fahrzeug einpacken.
Um Standplatten zu vermeiden, gibt es so "halbrunde" Bleche, auf die man fahren kann.
Oder solche Teile z.B.:
http://www.reifenschoner.com/de/Reifenschoner
Um die Batterie vom Netz zu trennen gibt es auch so etwas hier:
http://www.reifenschoner.com/de/Autobatterie/Batterie-Stop
Werde mir solche Teile mal für´s Cab besorgen, wenn es ab November dann Winterschlaf hält.
Fragt sich nur, ob sich das für dich lohnt. Ich denke, bei dir würde es ausreichen, wenn du unter die Räder einfach ´n bissel Styropor oder sonstiges Dämmmaterial unter den Reifen packst.
Viel Erfolg, vor allem mit dem Leasing ......
Gruß Olli
Ja, schade!
Wieder ein guter Schauspieler im Jenseits
Aber Peter Falk war schon länger sehr krank (Alzheimer und Demenz).
Er wusste vor einigen Monaten schon nicht mehr, dass er jemals den Columbo gespielt hat.
Gruß Olli
Hilft ja auch nix,
die Politiker erzählen zwei/drei mal im Jahr, dass die Preisspirale gestoppt werden muss und trotzdem steigt der Spritpreis unaufhörlich.
Aber was sollen wir machen? Damit die Autos fahren können muss man sie betanken.
Ohne Heu kann eben auch das beste Pferd nicht furzen .....
Mein Motto, trotz des Preiswahnsinns der letzten Jahre: Wenn die Nadel unten liegt, dann wird halt getankt.
Ich denke, spätestens Ende nächsten Jahres werden wir an der 2 €-Grenze angekommen sein.
Dann wird auch wieder kurz gemeckert, aber ändern tut sich nix.
Irgendwann zahlen wir halt 250 € für eine Tankfüllung. Was will man machen.
Gruß Olli
Hi,
ist alles vor der Übergabe an mich passiert:
Zahnriemen getauscht, Wasserpumpe getauscht, große Inspektion gemacht, neue Bremsen, neue Reifen, neue Manschetten an den Antriebswellen, neue Beleuchtung der Zusatzinstrumente, neuer TÜV, neue AU, ... und noch ein Paar Kleinigkeiten.
Perfekter geht´s fast nicht mehr.
Das einzige, was ich jetzt tauschen muss ist die elektrische Motorantenne.
Da ich aber den kompletten NORA-Rabatt bekomme, ist das auch halb so schlimm und der Tausch ist recht einfach.
Gruß Olli
Wenn man das Ölfiltergehäuse zu fest anzieht, dann kommt es nicht selten vor, dass besagter Deckel reißt.
Aus diesem Grund habe ich den bei jedem Ölwechsel erneuern lassen. Kostet wirklich nicht viel und man ist auf der sicheren Seite.
Gruß Olli
Mat,
ich habe das originale Radio Delta CC mit Wechsler auch dazu bekommen
Liegt jetzt sauber und trocken im Keller.
Aber ich möchte halt ganz gerne auch mp3´s vom USB-Stick oder von der SD-Karte hören.
Da ist das Blaupunkt eigentlich das richtige Radio.
Wenn ich Sehnsucht habe, dann kann ich ja wieder das Delta CC einbauen
Gruß Olli
Das Radio wird getauscht, sobald das neue da ist.
Gegen dieses hier wird getauscht:
Gruß Olli
Sehr hübsch! Ist das eigentlich Nachtblau oder ein Schwarz, das kommt auf den Bildern nicht so raus?
ebonyschwarz-perleffekt
Gruß Olli