Beiträge von olli190175

    Vielleicht sagt die auch dies hier zu:

    http://www.asg-sound.de

    Da wird nur der MSD oder ESD .... oder beide bearbeitet, so dass du einen sportlicheren Sound bekommst.
    Einige bei Motor-Talk haben die Modifikation vorgenommen und sind sehr zufrieden.

    Die Abstimmng erfolgt dabei auch nach eigenem Geschmack.

    Auf der HP gibt es auch diverse Soundfiles.

    Und das Gute ist, es kostet bei Umarbeitung des MSD 400 € nud die Komplettumarbeitung (MSD und ESDs) 700 €.
    Nachteil ist, dass es darauf keinen TÜV gibt ......... Aber es wird ka auch nur die Originalanlage verändert. Evtl. könnte man eine Einzelabnahme machen lassen ..... wenn man es unbedingt will.

    Gruß Olli

    Hi,

    das im S3 verbaute DSG verträgt glaube ich ein Drehmoment bis 400 Nm.
    Der S3 hat ein max. Drehmoment von 350 Nm. Also ist da nicht mehr all zu viel Spielraum.
    Das neue DSG (7-Gang) verträgt hingegen Drehmomente bis zu 550 Nm.
    Das kommt somit in den ganzen neuen leistungsstarken Fahrzeugen von Audi zum Einsatz.

    Ein Öffnen der Klappen bekommst du gar nicht mit, da es durch ein Steuergerät gesteuert wird.
    Es wird halt der jeweilige Staudruck eingegeben, bei dem die Klappen öffnen sollen. Einfluss nehmen kannst du da bei der Audi-Original-Anlage nicht.
    Nur am Geräusch im Innenraum kannst du evtl. hören, wenn die Klappen offen sind.

    Gruß Olli

    Das ist nicht die Klappe, das ist eine Zündunterbrechung, die während des Schaltvorgangs kurz realisiert wird.
    Die Restmenge von Luft-Kraftstoffgemisch, die sich noch im Verbrennungstrakt befindet, verpufft aufgrund der Hitze dann schlagartig.

    Somit kommt es bei den Direkteinspritzern zu dem typischen "Plopp" beim Schaltvorgang.

    Gruß Olli

    Ich wünsche auch einen guten Rutsch an alle in´s neue Jahr 2011!

    Feiert schön und lasst es krachen (auch wen ich ein Böller-Gegner bin) :)
    Und wie PARA schon sagt:

    [color=#ff0000][size=12]Don´t drink and drive ![/size][/color]

    Wie das ausgeht, das haben wir in diesem Thread gesehen:

    Aphrodite ist tot


    Viel Spaß euch allen! Wir sehen uns im nächsten Jahr!

    Gruß Olli

    Ja, passt schon ;)

    Ist ja auch ´n S5 ..... :S

    Momentan liege ich ja bei 13,4 Liter/100km.
    Das ist ja auch in Ordnung.
    Nur reine Stadtfahrten mag er nicht. Da lag ich bei den widrigen Umständen und dem morgentlichen Standheizungsbetrieb nach der letzten Betankung bei 16,5 Litern auf 100km. Das finde ich schon wieder zu viel, wenn Audi einen Stadtverbrauch von max. 13,5 Litern ansagt.
    Ich denke, der Verbrauch wird sich nicht mehr wirklich ändern. Habe heute die 8.000 km geknackt. Da passiert nicht mehr viel.
    Vom Sound her isser definitiv kerniger geworden.

    Aber egal, Spaß macht der Wagen allemal. Gerade im Schnee ist es eine Freude mit dem Auto durch die Gegend zu fahren. Da lässt man sich auch mal zu Ampelsprints verleiten :)

    Gruß Olli

    Ich komme gerade von der Autobahn.

    Habe meine Schwiegermutter aus der Reha geholt.
    Die Strecke Kassel -> Nidda (südlich-östlich von Gießen) war relativ frei und ich glaube, ich bin das erste mal auf der A7 ca. 5 Minuten lang allein auf der AB gefahren. Kein Verkehr, weder auf meiner, noch auf der Gegenseite.

    Auf der Rückfahrt fing es dann an zu schneien.

    Ich denke, dieses Jahr haben wir gute Chance auf eine weiße Weihnacht :)

    Schöne Feiertage euch allen!

    Gruß Olli

    P.S. Der S5 kann offenbar doch Verbräuche unter 10 Liter/100km erzielen (Durchschnitt 9,4 Liter / 100km bei 117 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit lt. FIS) ^^ -------> Mein absoluter Rekord!

    Vor allem ist es es für diejenigen ein Schlag in´s Gesicht, die den RS3 dann im 4. Quartal bekommen und der neue A3 dann Anfang 2012 bei den Händlern steht.
    Somit fahren alle RS3-Erstbesitzer erstmal eine "alte" Möhre.
    Ich weiß sowieso nicht, warum Audi den RS3 noch im alten Blechkleid anbietet.

    Beim neuen RS3 hätte man auch genügend Zeit gehabt, das Fahrwerk richtig unterzubringen ohne solche Kapriolen zu machen wie z.B. vorn breitere Räder als hinten zu installieren.

    Der aktuelle RS3 im 8P-Kleid ist in meinen Augen nur eine Hilfslösung von Audi, da sie auf BMW & Co reagieren mussten.

    Gruß Olli

    habe das Kochbuch von Audi bereits vor zwei Wochen bekommen.

    Außerdem noch ein nettes Gimmick von meinem Autohaus.

    Ich fahre Ende Januar vermutlich für zwei Tage nach NSU auf die Händlerpräsentation des RS3. Das ist doch mal was.
    Mal schauen, wo das genau stattfindet. Es sind auf jeden Fall Ausfahrten mit den RS3´s geplant.

    Bin gespannt wie´n Flitzebogen, obwohl der RS für mich uninteressant ist! Ist aber ein netter Zug meines Autohauses :)

    Gruß Olli