Beiträge von olli190175
-
-
Ja, da hast du recht.
Ich muss gestehen, dass ich nächstes Jahr auch mal zu einer britischen Marke rüberschauen werde.
Wenn der SQ5 für mich eine Option wird, dann wird auch mal nach einer Alternative von der Insel geschaut.Habe da ja vor kurzem die englische Konkurrenz ausgiebig testen können und ich muss sagen, ich war definitiv beeindruckt
Gruß Olli
-
Gibt´s da schon Fotos vom Golf VII R ?
-
Glückwunsch zum Neuen, lieber Scoty
Ich wünsche dir viel Spaß ohne größere Probleme mit dem neuen Family-Transporter.
Zum Thema STronic im TT:
Ja, bei mir wurde zwei mal die Mechatronik im TT gewechselt ... mit eher mäßigem Erfolg.
Die 7-Gang STronic im S5 ist um einiges besser, aber durchaus noch nicht perfekt.Das absolute Traumgetriebe bei Audi/VW ist m.E. momentan der 8-Gang-Automat von ZF, der in Sachen Schaltgeschwindigkeit und Performance der STronic in nichts nachsteht!
Gruß Olli
-
Da gibts nur eins - SQ5Der wird´s zu 90% wohl auch werden.
Evtl. schaue ich aber auch noch auf den A6 mit dem Motor... oder ich behalt den S5. Der ist ja auch nicht so schlecht.
Gruß Olli
-
Die LED-Scheinwerfer sind noch gar nicht im ETKA aufgelistet.
Verabschiedet euch also vom LED-Licht vor Mitte nächsten Jahres.
Ich tippe, dass die LED-Beleuchtung nicht vor Ende 2013 angeboten wird im A3.
Gruß Olli
-
Glückwunsch zum Neuen
Ich wünsche allzeit eine Handbreit Asphalt unter´m Pneu und vor allem viel Spaß mit dem Gefährt!
Ich muss auch spätestens im April bestellen ..... nur was?
Der S3 fällt wahrscheinlich raus, da er als Sportback erst im Mai bestellbar sein wirdSchaun ´mer mal!
Gruß Olli
-
Der A3 Sportback mit dem 184PS-Diesel und Handschalter kommt im Mai 2013 und er wird in dieser Kombination nur als Fronttriebler angeboten.
Mit STronic wird er noch dieses Jahr angeboten.BTW:
Im ETKA ist nun auch der S3 Sportback aufgetaucht.
Er kommt ebenfalls erst im Mai 2013 und wird mit 6-Gang-STronic und 6-Gang-Handschalter angebotenGruß Olli
-
Vorsprung durch Technik halt ..........
-
Ja, ich weiß,
ich treibe mich in der letzten Zeit des öfteren auf der BMW-Homepge herum
Gruß Olli
-
Hi,
das Navi hatte schon die 3D-Darstellung, das KI war aber nicht komplett, sondern nur im unteren Bereich in LCD-Technik ausgeführt.
Gruß Olli
-
Ich kann da Psyschedelic nur zustimmen.
Hatte in der letzten Woche einen neuen BMW 525d Touring als Leihwagen.
Obwohl im 525d nur ein Vierzylinder verbaut ist, der aber immerhin 218 PS und 450 Nm auf die Kurbelwelle orgelt, ist der Motor von Leistungsentfaltung und Laufkultur jenseits von allen VAG-Motoren entfernt, die ich kenne (inkl. dem neuen 2,0 TDI aus dem A3 8V). Und das meine ich im positiven Sinne.Ein wirklich toller Motor in einem noch tolleren Auto.
Und BMW hat aktuell die Nase nicht nur motorentechnisch vorn, wenn ich z.B. die Info- und Entertainment-Features zwischen 5-er BMW und Audi A6 vergleiche.
Ich muss im nächstes Jahr doch wirklich nochmal bei BMW schauen. Die bauen momentan wirklich tolle und zum Teil auch schöne Autos.Gruß Olli
-
Das ist leider ein komplettes Rendering, aber in die Richtung wird´s schon gehen.
Mein Verkäufer hat bereits 5 (in Worten "fünf") RS3 gewandelt ...... von 17 verkauften
Gruß Olli
-
Moin A3/S3/RS3 Fans,
das Bild habe ich gerade bei Fourtitude gefunden.
Dieses Geschoss wäre doch eine Sünde wert, wenn er diesmal gescheit entwickelt werden und eine entsprechende Performance bieten würde und nicht so eine Krücke wie der RS3 8PA wäre:http://fourtitude.com/emAlbum/albums…prw_Daytona.jpg
... wäre doch eine Sünde wert, oder ?
.. siehe Anhang
Gruß Olli
-
Nicht?
Wie nennt man denn sonst ein Auto mit zwei Türen und einem Heckdeckel?
-
Der Tuner sitzt auf jeden Fall auf der linken Seite (siehe Anhang).
Bitte nicht daran stören, dass dort der 3-Türer abgebildet ist. Hier macht ETKA keinen Unterschied, also ist auch der Einbauort bei Coupé und Sportback gleich.Auch gab es bereits ab Modelljahr einen analogen/digitalen Tuner. Halt ab einer gewissen Fahrgestellnummer.
Bei dem Fehlerbild kann es auch sein, dass die Videoleitung eine Macke hat.
Bei meinem S5 wurde vor zwei Tagen die besagte Video-Leitung zwischen Rückfahrkamera-Steuergerät und MMI getauscht, da offenbar ein Kabelbruch vorlag.Gruß Olli
-
Ist definitiv die Mechatronik des DSG-Getriebes.
Ich hatte in meinem TT damals auch das 6-Gang-DSG in Verbindung mit dem 3,2-er.
Aufgrund der hier beschriebenen Ruckler (auch beim Rückwärtsfahren) wurde bei meinem TT drei mal die Mechatronik getauscht, bevor ich den Wagen nach 36 Monaten zurückgegeben habe.
Grund für die Ruckler sind offenbar verschlossene Ölsteuerkomponenten, bei denen das Öl, bzw. die Rückstände im Öl die feinen Bohren und Leitungen teils verstopfen und somit falsche Drücke an das Steuergerät durchgereicht werden.
Das ist leider ein sehr verbreitetes Thema, das bis heute von Audi nicht final gelöst werden konnte.Kosten für den Tausch der Mechatronik:
Material: 1541,05 €
Montagekosten: ca. 750 - 1.000 € je nach WerkstattGruß Olli
-
Und ?
Schon neue Erkenntnisse?
-
Naja, selbst im A1 läst es sich codieren und da der S3 die Inszenierung serienmäßig hat, dürfte es auch beim normalen A3 klappen.
Gruß Olli
-
Sollte funktionieren,
ich denke, dass sich viele Steuergeräte des A3 auch im Q3 wiederfinden.
Den hatte ich nämlich gestern als Leihwagen und dort ging der Zeigertest im STG 17 zu codieren.
Also wird es vermutlich auch im A3 funktionieren.Gruß Olli