Beiträge von olli190175

    Hi Leute,

    im letzten Winter bin ich nach einem Konzertbesuch in Frankfurt auf der Autobahn leider über ein Eisenteil gefahren.
    Dies zerdengelte mir die rechte Unterbodenplatte und leider auch eine Speiche meiner 18"-Winterfelgen. Die Funken konnte ich im Rückspiegel noch fliegen sehen

    Hier wurde an einer Speiche reichlich Aluminium abgetragen und eine hässliche Macke zierte nun die rechte, hintere Felge.

    Ein scheuer Blick in den Audi-Ersatzkatalog ließ mir die Haare zu Berge stehen. Der dort aufgerufene Preis für eine dieser Felgen
    (Original S5-Winterfelge in 18" -> Teilenummer 8T0 601 025 A) von 468,86€ bestätigte meine böse Vorahnung.

    Also musste Plan B her: Ein Felgenreparaturservice

    Wärend ich diverse Firmen anschrieb, unter anderem auch die Aluklinik, stieß ich im Internet auf einen Reparaturservice direkt hier
    vor Ort in Kassel.
    Perfekt, direkt um die Ecke!

    Also schrieb ich eine weitere E-Mail mit Fotos an diesen Betrieb und bekam am nächsten Tag die Antwort, dass die Reparatur kein Problem wäre.

    Somit brachte ich das komplette Rad zu besagter Firma und ließ sie mal machen.

    Heute holte ich nun das Rad wieder ab und siehe da: Ein perfektes Ergebnis !!! Der Farbton ist 1a getroffen und die Felge sieht aus wie
    neu. Es wurde natürlich lediglich die Sichtseite (Außenseite) der Felge neu lackiert, was aber wirklich sehr gut gemacht wurde.

    Auf Nachfrage wurde mir der folgende Arbeitsablauf genannt:

    1. Reifen und Ventil demontieren
    2. Beschädigte Stelle röntgen
    3. Beschädigte Stelle ausschleifen
    4. Neues Aluminium aufschweißen
    5. Reparierte Stelle einebnen, bzw. begradigen und an das Design anpassen.
    6. Reparaturstelle mit Spritzspachtel bearbeiten und feinschleifen
    6. Reparaturstelle grundieren
    7. Felge mit Felgenfarbe lackieren
    8. Felge mit Klarlack lackieren
    9. Reifen und Ventil montieren
    10. Rad auswuchten

    Ein immenser Aufwand für so eine Reparatur.

    Der von ihm genannte Preis von 100 € ist wohl als Sonderpreis zu sehen, da ich die Arbeit morgen meinem Händler präsentiere, der noch auf der Suche nach einem guten Felgenreparaturservice ist.

    Als normalen Preis sollte man ca. 150 € ansetzen, denke ich. Ich habe 50 € weniger bezahlt :)

    Nach der Arbeit habe ich die Felge noch einmal mit Versiegelung (Jetseal 109) behandelt. Nun kann sie wieder eingelagert werden.
    Ich bin also absolut zufrieden mit der Arbeit und möchte den Betrieb natürlich hier auch nennen.

    Es handelt sich dabei um den folgenden Betrieb:

    [size=12]Otedo GmbH[/size]
    Niesteblick 4
    34266 Niestetal
    Telefon: +49 (0)561/705 639 27
    E-Mail: info@otedo.de
    Homepage: http://www.otedo.de


    Vorher-Nachher-Bilder hänge ich hier mal als pdf-Datei an.

    Ich hoffe, ich kann mit meinem Beitrag dem einen oder anderen helfen, der ebenfalls ein kleines "Felgenproblem" hat :D


    Bis dahin !


    Gruß Olli

    Hier mein neues Spielzeug:

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Macht auch Spaß !

    Auf jeden Fall schau ich mir im September mal den Golf 7 an.
    Die Serienproduktion ist gestern angelaufen :)

    Es soll da wohl im nächsten Jahr auch einen Golf RS (oder so ähnlich) mit dem 2,5 TFSI aus dem RS3/TT-RS geben :D


    Gruß Olli

    Was mir beim Passat gar nicht gefällt, ist die Mittelkonsole.
    Die Materialien sind hier gefühlsmäßig recht billig.
    Und auch die Anordnung der Klimaautomatik ist nicht so schön.

    Aber sonst ein schönes und vor allem praktisches Auto.


    Gruß Olli

    Ist auf jeden Fall eine Super-Farbe! Wenn´s für mich nächstes Jahr evtl. ein A6 wird, dann wird der definitiv in Havannaschwarz metallic geordert. Das hat ebenfalls einen leichten Braunstich.

    Und die von dir gewählte Ausstattung ist ja nahezu komplett ;)

    Ich würde dir am ehesten zu den Alcantara Sitzen raten. Ich habe in meinem ja Vollleder und das ist schon unter Umständen recht heiß im Sommer.
    Allerdings kann man das Leder auch sehr leicht abwischen, wenn es mal verstaubt ist oder Emmy mal das Essen nicht so geschmeckt hat, wenn du weißt, was ich meine :uebel:
    Allerdings würde mich die Tatsache stören, dass es in Verbindung mit Alcantara mur die Komfortsitze gibt.
    Sportsitze wären für mich Pflicht !!!
    Beim Golf gibt es in der Highline-Variante Sportsitze mit Alcantara-Stoff-Mix ........ sehr geil !

    Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die finale Wahl!


    Gruß Olli