Uiiiih, na, dann drücke ich mal die Daumen.
Hatte "mein" VW-Händler auch ein Angebot gemacht?
Gruß Olli
Uiiiih, na, dann drücke ich mal die Daumen.
Hatte "mein" VW-Händler auch ein Angebot gemacht?
Gruß Olli
Ahso,
ich dachte, du wolltest gar kein E10 im Auto haben.
Das wäre nämlich sehr schwierig geworden.
Dann könnte es klappen, wenn du die 5 Liter vom Band akzeptierst
Gruß Olli
Najaaaa, meinste, die schieben dir den Wagen zur Übergabe hin, bzw. werden ja alle Funktionen gecheckt.
Das beinhaltet natürlich auch den Motorstart, sowie der Betrieb des Fahrzeug auf dem Rollen-/ Bremsenprüfstand.
Um zu den einzelnen Stationen der QS zu kommen, wird das Fahrzeug nun mal gefahren.
Stichprobenartig kommen die Autos ja auch auf die Teststrecke.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Wagen dann darüber geschoben wird ......
Gruß Olli
Das wirste nicht hinbekommen, da der Tankvorgang bereits im Band stattfindet und fester Bestandteil des Ablaufs ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi den Prozess wegen dem Herrn L. aus B.-I. ändert
Gruß Olli
Hi Leute,
wie ich gestern erfahren habe, werden die Neuwagen aktuell bei Übergabe in Ingolstadt oder Neckarsulm ausschließlich mit Super-E10 betankt.
Dies gilt natürlich nur für Fahrzeuge, die die Werksempfehlung für Super-Kraftstoff (ROZ95) haben.
Ich finde das ziemlich grenzwertig, dass Audi aktuell diese Plörre in unsere schönen Neuwagen reinschüttet.
Was meint ihr dazu?
Gruß Olli
... hat das irgendjemand verstanden?
Übrigens wird auf Sport1 gerade das neue "Männerwochenende" gesendet:
Dort werden u.a. die folgenden Fahrzeuge an einem Wochenende verglichen:
Audi RS3
BMW 1-er M Coupé
Melkus RS2000
Wiesmann MF5
Leider wurde hier der RS3 einstimmig als Verlierer gekürt.
Keinerlei Emotionen, Ständiges Untersteuern, Mäßiger Sound, zu sicheres Handling für einen RS, .........
Zitat:
"Schöner Wagen zum Einkaufen, aber einem RS unwürdig ...."
Gruß Olli
Ich sach nur @Arcade:
Auf Wiedersehen !
BTW:
Hier mal ein aktueller M5, der vorgestern von meinem Haus und Hof-Abgasanlagen-Optimierer bearbeitet wurde:
[video]
Finde den Sound schon Hammer-mäßig
Gruß Olli
Naja, der A1 hebt sich da schon ein wenig ab.
Aber um zwischen A3 und A4 zu unterscheiden, muss man künftig schon beinahe Experte sein
Hab mal ein Vergleichsbild erstellt zwischen den drei Autos.
Gruß Olli
[...]
Allerdings besitze ich auch genug Arsch in der Hose, jetzt nach bald einem Jahr, zu sagen, dass der RS3 wirklich und faktisch in meinem Augen eine Fehlkonstruktion war und ist.
[...]
Genau so wird der RS3 auch bei Audi gesehen ... natürlich hinter vorgehaltener Hand
Ich hatte da vor 1,5 Jahren ein langes Gespräch mit einem Entwicklungsingenieur von Audi auf einem Testgelände in Österreich.
Der RS3 musste halt als Antwort zum adäquaten 1-er BMW kommen (ja, ich weiß, das ist, bzw. war ein Coupé).
Da ist die notwendige Entwicklungsarbeit aufgrund der Schläfrigkeit von Audi und der Tatsache, dass der RS3 lange vom Vorstand zurückgehalten wurde, einfach hinten runter gefallen. Und das muss sich halt hier und da rächen.
Das habe ich aber alles schon damals in dem besagten Thread erzählt und wurde beinahe gesteinigt dafür (inkl. persönliche Ansprache eines Mods )
Mein Händler hat mittlerweile auch schon 4 RS3 gewandelt. Und das ist kein Audi-Zentrum, sondern eher ein kleineres Familienunternehmen, wo nicht täglich RS-Fahrzeuge über die Ladentheke gehen.
Gruß Olli
Ist nicht ganz so kugelig wie ein A1
Obwohl mir der A1 Sportback eigentlich recht gut gefällt.
Momentan finde ich Havannaschwarz-metallic ´ne richtig geile Farbe.
Vermutlich wirkt die aber eher auf größeren Fahrzeugen, da sie einen leichten Braunton hat:
Gruß Olli
Der ist ja hier und da noch dezent getarnt.
Live sieht so ein Fahrzeug ja dann doch immer ganz anders aus , ..... gell, PARA
Er wird schon sehnsüchtig erwartet.
Nun haben die Kollegen von autoexpress.co.uk den neuen Audi A3 Sportback auf letzten Testfahrten erwischt. Und das beinahe ungetarnt:
Schreib die Audi Kundenbetreuung an und lass dir das Traglastgutachten der RS3-Felgen schicken:
Das ist alles unkompliziert und mit diesem Gutachten ist die Eintragung kein Problem ...... wenn die Traglasten stimmen
Gruß Olli
In der Stadt oder auf der AB ist das schon seeeeeehhrrr cool
Von daher:
Ja zu ACC
Ja zu DSG
... und Heckantrieb, damit das Gewicht des Ankers direkt genutzt werden kann
@PARA
ACC ohne Automatikgetriebe macht so viel Sinn wie rosa, hochhackige Stiefel an einem Mastschwein