Beiträge von prau01

    Ach so meinst du das! :D

    Na mit Dichtung meine ich die welche zwischen krümmer und Rohr sitzt! Man hört ja komischer weise fast nichts wenn man die Motorhaube offen hat! aber wenn ich im Wagen sitze und links von mir steht ein anderes Auto und ich will z.B einparken rückwärts dann ist es echt laut! Nur kann ich die Quelle nicht finden! Ist aber eben nur im Rückwärtsgang der Fall! Sonnst hört man es nur wenn ich zb vom Gas gehe und die Drehzahl langsam singt dann hört man ihn auch blasen! Ok möglicherweise höre ich es nicht weil der Auspuff so laut ist beim beschleunigen! :thumbup: :thumbup:

    Nein Para hab ich noch nicht versucht! Ist ja nur komisch das es nur im Rückwärtsgang so laut ist oder eben wenn ich vom gas weggehe! glaubst du echt das da der krümmer selber etwas hat oder wurde möglicherweise eine alte Dichtung nach Steuerkettentausch verbaut! Da nich beim freundlichen sondern Privat!

    Hey meine lieben Freunde,


    Ich bin einmal wieder hier auf der Suche nach Erleuchtung!!! Ich habe bei meinem A3 festgestellt das irgendwo der Auspuff undicht ist!
    Jetzt dachte ich mir es muss irgendwo sein wo er zusammengesteckt wurde..... NEIN, ist es nicht. Es ist ab KAT eine Bastuck Anlage verbaut und da wurden offenbar alle schellen komplett verschweißt. ?(
    Es sind auch einmal die Flexrohre neu gemacht worden aber auch gut verschweißt! Ich habe jetzt zur Sicherheit alle Verbindungen mit gewebeband und Auspuff Kit zugeschmiert aber immer noch kein Erfolg! ;(

    So nun einmal kurz das Problem beschrieben!!!

    Wenn ich im 1. Gang losfahre hört man es nicht so stark. Aber wenn ich z.B neben einem Auto stehe und den Rückwärtsgang einlege und anfahren dann bläst das wie Sau!
    Also wo kann ich noch Suchen??? ?( ?(

    SO also auf dem Tester zeigt er keinen Fehler in der Klimaanlage an! ?(

    Jetzt werde ich einmal das System neu Füllen lassen ( ich denke 525g gehören hinein)!

    Soll ich zur Sicherheit den Druckschalter auch gleich tauschen oder geht das auch wenn das System befüllt ist?

    Soooo.....


    Hab einmal wieder ein anliegen an euch!

    Bei meiner Climatronic geht links keine Temperatur mehr zu verstellen!

    Meine Frage: 1. Gibt es eine Reparaturlösung für das Problem oder 2. kann ich auch ein anderes Bedienteil mit einer anderen Teilenummer aber von außen die selbe Bauart einbauen!?

    Ich kann ja bei Audi auch keines mehr mit der Nummer kaufen sprich müsste es ja egal sein! Hauptsache für den 8P denke ich mir!

    Hey, vielleicht kennt das ja schon jemand!??


    Seit einiger Zeit ist es bei mir so das die hinteren Lautsprecher mal gehen und dann wieder nicht! inkl. Subwoofer. Es ist auch immer ein kurzes knistern zu hören in etwa wie wenn man kabel zusammenhält. Geht an und aus wie es ihnen gefällt! Ob im stand oder bei der fahrt! und das nervt echt!


    Über Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar!

    So leider habe ich hier noch ein anderes Problem!

    Meine ECON Taste leuchtet die ganze Zeit!

    Jetzt habe ich gelesen das es was mit dem Hochdruckschalter zu tun haben könnte oder zu wenig Kühlmittel vorhanden ist!

    Hab komischer weise nichts im Fehlerspeicher! Oder ist das normal?

    Außerdem ist die linke Temperaturregler jetzt komplett ohne Funktion. Vor zwei Tagen ging zumindest noch zum kälter drehen aber seit heute geht links nichts mehr! :cursing:

    Jetzt frage ich mich natürlich ob die Regeleinheit etwas hat oder ob es an etwas anderem liegt!

    Vielleicht gibt es hier ja einen Spezialisten!

    HEHE Ja werde ich einmal versuchen! Der kleine Hat ja jetzt auch schon 205000 Km auf dem Buckel! aber ich hoffe er hält noch eine Weile!

    Es sethen ein paar dinge an! ECON leuchtet die ganze Zeit über, eben das KI und das Aktiv System fällt häufig hinten aus!

    Nein die Massekontakte habe ich noch nicht überprüft! Batterie auch noch nicht abgeklemmt!

    Das mit dem KI ist jetzt nicht sooo das Problem für mich da alle Zeiger richtig gehen bis auf den Drehzahlmesser! Der schwankt nur ganz leicht hin und her!

    Und Stottern ist jetzt auch zu viel gesagt! es ist eher ein Zucken von Gebläse Motor und Beleuchtung im Innenraum

    Ist aber komisch Ich denke nicht das es der Kühlerlüfter ist sondern habe auch so ein Gebläse nach dem Kaltstart für ein paar Sekunden!
    Denke da an die Säkundarluftpumpe!
    Wie gesagt tritt nur im Leerlauf auf, z.B wenn ich zur Ampel hinfahre und stehen bleibe. dann ruckt es kurz Lüftung geht nur für ein paar Milisekunden aus und dann läuft er wieder normal aber wieder kurz das gebläse im Motorraum! :?:

    Hallo liebe Gemeinde!

    Ich habe leider nicht das richtige hier gefunden deswegen hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt!

    Ich habe einen 3,2 VR6 A3 Bj 10/2003 im Mai wurde die Steuerkette getauscht und ich habe seit kurzem kleine Aussetzer im Leerlauf! Man merkt es auch an der Lüftung und der Beleuchtung! Es ist nur ein ganz kurzes Flackern und danach kann man hören wie irgendeine Lüftung im Motorraum angeht für ein paar Sekunden!


    Jetzt weis ich nicht ob ich mir darüber Sorgen machen muss!


    Bitte euch um Hilfe! ?( ?(