Beiträge von Marc80

    Der Besuch beim ersten Händler bringt nix. Sowas von unfreundlich... :thumbdown: dann war ich heute in Alfeld bei einem Händler. Der Servicetechniker hat sich mit mir und jemanden aus der Werkstatt zusammen gesetzt, schon mal sehr freundlich und der Wille zu helfen ist da. Man sagte mit das das Update nicht mehr online geht wie bei VW weil Audi das wohl nicht mehr möchte. Alles nur noch über einen Aktionscode. Der hier angegebene Code führte zu dieser CD...Mit der geht dann das Update. Allerdings steht im System das diese nur für das Schaltproblem beim Handschalter wäre. Man möchte mir ungerne das aufspielen weil es zu Komplikationen kommen könnte. Wenn ich sie dennoch will möchte man das ich die volle Verantwortung übernehme wenn dadurch etwas kaputt geht,da die Software ja nicht für mein Auto wäre. Und bezahlen soll ich die CD auch noch. Plus die Arbeitszeit für das Update. :cursing:

    Hab mal mit dem Freund meiner Schwester gesprochen der bei VW gelernt hat. Er sagte mir das beste wäre hinfahren den Vhs Tester dran. Den Aktionscode eingeben oder die Stichwortsuche und dann sucht er online das passende Update.

    Warum muss ich als Kunde diesen Trotteln sagen wie man ein Motorsteuergerät Updatet [size=10] [/size]?([size=10] [/size][size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Gleich mal morgen hin.....und ich soll nen Pauschalpreis mit denen Abmachen....Sonst hätten die Narrenfreiheit. Es soll wohl schon ne gute Stunde dauern.....[/size]

    :) Ich hab den BDB Motor Sofwarestand 5604. Hab DSG. Mal gucken was ich noch mit meinen Autodia Auslesen kann.....Hab den Herrn das auch gezeigt. Er hat sich die Seite durchgelesen. Er konnte aber nur das Update für Handschalter finden das bei mir aber nicht geht.

    Hab meinem nochmal ausgelesen. Jetzt könnt ihr die wichtigsten Daten sehen.

    Es gibt noch die Möglichkeit das Auto vorher Auszulesen um zu gucken ob ein Update zur Verfügung steht. Was sie sich aber extra bezahlen lassen möchten + das spätere aufspielen. War das bei euch auch so? Oder haben sie das Update auf Anhieb so gefunden sich besorgt und dann erst aufgespielt?

    So ihr lieben.... :D Hab Audi auch angemailt. Aber noch keine Antwort. Von meinem bekannten aus der Werkstatt auch noch nicht. Der muss bestimmt auch noch andere Sachen machen.....War aber heute nochmal bei einem anderen Händler mit dem selben Ergebnis. Die TPI Nr passt nicht zu meiner Fahrgestellnummer und deswegen zeigt das System nix an. Dann hat er den Aktionscode eingegeben. Er hat ein Update fürs ruckeln beim hochschalten gefunden. Diese wäre aber für HS. Da ja der Hs und DSG unterschiedliche Software auf dem Motorsteuergerät haben kann man das nicht einfach aufspielen.....Allerdings hat er mir die TPI Nr von dem Update was er gefunden hat gegeben. 2010289/3 vom 17.12.09 Aktionscode 8P01A005.

    Kann es vielleicht sein das ich keines der aufgeführten Motorsteuergeräte hab und es deshalb auch kein Update gibt?

    :( Das ist echt erstaunlich das man 7 Autohäuser durch haben muss bis man Vernünftig bedient wird. Eigentlich sind die da sehr kompetent. Hab da schon oft Teile bestellt und spätestens am nächsten Tag waren die immer da. Hat sich auch immer sehr viel Mühe gegeben Teile heraus zu suchen wenn man mal was spezielles haben wollte. Aber das waren ja auch die vom Lager. Der Herr Heute war ja einer vom Kundenservice. War sehr nett und Freundlich aber irgendwie unwissend wonach er suchen muss. Er hatte das Update für den HS gefunden aber halt das für den DSG nicht. Ich bleib am Ball und nerve solange, falls nötig bis sie mir nen neuen freiwillig schenken :D

    Vielleicht hat er auch keine Zeit gehabt. Wenn man nicht alles selber macht. Der Freund von meiner Schwester der in diesem Autohaus gelernt hat, hat mir geraten mich mal direkt per Email an Audi zuwenden. Alles angeben und die Nummer vom Update. Die würde mir dann schon weiterhelfen und das an das Autohaus weiterleiten. Mit Stichworten der Probleme konnte er nix finden. Anschließen und Auslesen der Daten meines Autos und welches Update zu meinem Auto passt. Da würde dann aber noch zusätzlich Kosten anfallen weil man das Auto ja dann zweimal am Wickel hat..... ?(

    Hab dem Händler die TPL Nummer gegeben. Er sagt das diese nicht zu meiner Fahrgestellnummer passt sondern zum Handschalter. Der hat ja auch eine andere Motorsoftware. Er kann leider nicht im System ersehen welches Update die Motorsoftware 8088 enthält. Das wäre ein komplettes Softwarepacket was die Bestellen müßten. Hat hier jemand nen 04er DSG der das Update schon einmal gemacht hat?

    @DIDI007......Das Update oder das NWT? :D am besten bestes beides..... :thumbup: Das NWT ist im Moment ein schlechter Zeitpunkt....Weihnachten steht vor der Tür und Familie ist groß und alle reißen die Schnäbel auf.... ;) nachdem ich jetzt nagelneue Winterreifen drauf hab muss ich mir schon Gedanken zu den Sommerschlappen machen....sind auch runter und wollte da schon was vernünftiges draufziehen. Vielleicht ein paar schöne andere Originalfelgen....Leider gab es bei uns kein Weihnachtsgeld ;( wäre ein schöner Bonus fürs NWT gewesen.....Dafür erfreuen sich an den enormen Gewinn den wir einfahren andere und stellen sich nen neuen Luxusschlitten vor die Tür.....Frohe Weihnachten....

    Wenn das Update merklich was ändert dann kann man das auf jedenfall investieren. Ich würde es auch bezahlen.....Ich könnte ja sagen das er dieses Magerruckeln bei 1800 Umdrehungen hat und mich manchmal im Leerlauf in den Popo pickst... :D ich glaub ich frag da nochmal jemanden....Der ist bei VW. :D

    Von dem Update hab ich schonmal was gelesen....DSG müßte das 8088 sein. Ich könnte die Tage mal zu unseren :) Fahren und mal fragen was der Spaß kostet und ob es auch so gemacht wird. Hab mal gelesen das einige das Update nur aufspielen würden wenn der Wagen Probleme machen würde. Fragen kostet nix.

    :) Das mit dem NWT hat noch nen bissel zeit. 1000 Euro sind für mich ne Menge Geld, da mache ich lieber erstmal den Wechsel der Öle damit alles andere Fit ist.Und ob ich dann direkt nach Zoran fahre oder zu Elmershaus überlege ich mir noch.Erst mal zwei neue Sensoren und die Reinigung und die Ölwechsel.Mal sehen was der Extra Primer bis zum Frühjahr bewirkt.Fahrleistungen sind gut....Der S3 Fahrer damals hat bestimmt gedacht für so nen optischen 1.6er geht der ja ganz gut :thumbup: und DSG schaltet sauber ohne Schläge....brüllt ordentlich wenn man will.....Man kann aber auch schön souverän dahin gleiten wie in ner Fetten Limmo und keiner kriegt mit was das ist. Ein schöner Kompromiß. Er macht einfach Spaß

    ;) kann man sehen wie man es gerne hätte.....
    Mal sehen was die Reinigung bewirkt. Und ob er leiser wird. Oben am Kettenkasten hört man zwar schon dieses Tackern oder nageln.....aber noch recht leise. Etwas mehr Gedanken mache ich mir über die Geräusche die von weiter unten kommen.....son Rascheln....Man hört es sehr deutlich wenn man zum Radkasten lauscht und den Kopf unters Auto hält.Kann das DSG auch solche Geräusche von sich geben?
    Jedes mal wenn ich den Wagen ausmache hab ich vorne so ein Metallisches Rasseln bis der Motor komplett aus ist. So ca ne Sec. Für mich hört sich das echt nach der Kette an die dann ungespannt irgendwo vierbriert, ein bekannter der bei VW gelernt hat meinte das dies nicht Typisch für die Kette wäre, könnte auch der Auspuff Hitzeschutzblech oder Krümmer sein. Allerdings hab ich da nichts auf Anhieb finden können. Insgesamt habe ich diese Geräusche seid dem Kauf, bin jetzt 21.000 Km gefahren und unverändert in der Lautstärke. Also nicht schlechter geworden.....Wenn der Motor echt einen Weg hat wäre es ne Sauerei weil er direkt so von einem Audihändler mit neuen Service verkauft wurde an einen Zwischhändler und dann an mich.Die wären ja noch schlimmer als diese Kartenverteiler :cursing:

    Da Brat mir einer nen Storch. Auf die scheiß Dinger von Sensoren kann man nichts geben. Hab die Dinger heute mal ausgebaut....Total schwarz gewesen....Hab sie mal sauber gemacht und über Kreuz getauscht. Wenn sie in Ordnung sind sollte sich eigentlich nichts an den Werten ändern. Ich glaub ich sollte mir mal neue besorgen weil die Werte total anders waren.Das sagt mir aber auch das unbedingt der Lambda Reiniger da rein muss und zusätzlich der Extra.

    Alles gut. Heute nochmals gemessen. 332 NM war der höchste Wert..... :) die Werte zu Block 90 Soll 0.00 Ist 1.00 und Block 91Soll 5.00 Ist Wert 6.00 Grad im Leerlauf passten auch soweit. Kettenwerte waren heute aber bei -4 und -8 Grad.

    Das sollte er zumindest wenn alles in Ordnung ist. Da er aber 196mg Luftmenge geschnappt hat und das für die Seriensoftware ganz ordentlich ist wie ich jetzt erfahren habe, sollte ich den Wert nochmal messen. Und dann berichte ich nochmal...... :)

    Das hab ich auch schonmal gelesen das nur ein sehr geringer Teil wirklich gelängt war. Ich denke mal das die Geräusche von allen Teilen stammen die halt verschleißen. Neues Öl dämpft das ganze wieder ein wenig.

    Das max Drehmoment sind 320 aber bei mir stand nur ein gespeicherter Wert 218. Das wäre definitiv zu wenig. Da ich aber ein AutoDia hab kann es sein das es den Wert beim aufrufen des Blocks 122 speichert,da hatte ich gerade nicht vollbeschleunigt. Das wollte ich mal testen.

    Also Geräusche von der Kette hört man schon. Im Kettenkasten oben hört man dieses Tickergeräusch das aber wenn man nen Meter weg ist vom Motorlauf übertönt wird. Man muß dann schon näher ran. Und im Radkasten das Geraschel. Um so wärmer er ist um so leiser wird es aber. Also man hört das was läuft. Aber der Motorlauf ist Kalt wie warm im Stand ruhig ohne Drehzahlschwankungen.Vor nen halben Jahr hat die Motorkontrolllampe mal kurz aufgeleuchtet, aber seitdem nie wieder.Er war jetzt auch beim TÜV, AU ohne Probleme. Mal abwarten was die Reinigung bewirkt und der Extra Primer. Irgendwann ist die Kette bestimmt fällig aber wenn man das noch nen bissel heraus zögern kann wäre das ganz gut. Und wenn wieder neues Öl drin ist und der Primer wird es wenigstens nicht schlimmer und so wie er im Moment läuft ist er noch gut fahrbar.

    Was mich allerdings etwas stutzig gemacht hat war der gespeicherte Wert auf Block 122. Max 416 NM und darunter nur 218NM. Das will ich am We noch mal bei ner Fahrt Auslesen. Wenn da nicht mehr kommt stimmt was nicht. Angesaugte Luftmenge war aber 196mg.

    Hab mal ein paar Bilder vom Öleinlaß gemacht. Sah am Anfang als ich ihn bekommen hatte schlimmer aus. Man konnte nix Blankes erkennen. Das Addinol hat schon ganze Arbeit geleistet. Wie man aber gut sehen kann sind die Hallgebergeber noch ziemlich dunkel. Die werde ich auf jedenfall mal heraus holen reinigen und über Kreuz tauschen. Mal sehen was die Werte dann sagen. Nachdem mir Para zurück geschrieben hatte wie der Reiniger anzuwenden ist werde ich auf jedenfall einen neuen Ölwechsel machen und dann noch zusätzlich mit dem Öl Primer Extra & Tank Otto....Schaden wird es auf jedenfall nicht. Die Werte im Auge behalten....Selbst wenn sie sich nicht ändern sollten, solange er ohne Fehlermeldungen gut läuft halte ich eine Reparatur für noch nicht nötig. Über ungelegte Eier sollte man sich nicht allzuviele Gedanken machen :D

    So heute nochmals gemessen. Schön warm gefahren das Ding.... Öl Temperatur 88 Grad Kühlwasser 91 Grad.
    Die Werte blieben konstant bei dem selben Wert. Beim Fahren und im Stand. Das einzigste was sich änderte war der Wert 81 auf 80 und 123 auf 124.

    [size=10]Weiß jemand was die Werte bedeuten? [/size]

    [size=10]Maximale Angesaugte Luftmenge waren 196mg, ist das gut? [/size]