Beiträge von StevenA3

    Möchte mein Leid nochmal klagen. Also der Wagen steht jetzt beim Händler und er hat Audi wohl ne Anfrage zwecks Kulanz gestellt... war kein Vertragshändler also ich weiß nicht was er sich davon erhofft aber nun ja... bei mir tauchte halt dann auch noch der getriebefehler auf Weiterfahrt möglich bis bedingt möglich und notlauf Programm...

    Beim auslesen schrieb er momentenbegrenzung wegen kupplungstemperatur

    Händler hat dieses Problem wohl durch Ölstand Getriebe überprüfen und nachfüllen gelöst.. auf Nachfrage wo es den hin wäre ob was undicht seih oder so kam ne hatten nichts feststellen können vielleicht seih mal zu wenig rein gemacht worden.


    Ich weiß Glaskugel bei so Problemen ist immer doof, aber haltet ihr es für so einfach? Ich kann mir nicht so ganz vorstellen... zudem der letzte Service bei Audi gemacht wurde.

    Das mit der motorspühlung würde ich auch versuchen wäre es schon länger mein Wagen. Aber wie gesagt ich fange jetzt in der Zeit wo der Händler noch in der Gewährleistung steht nicht an am Auto irgendwie „rum zu basteln“.

    Angesprochen habe ich es ja schon mal bei ihm. Und wie gesagt er spielte das Problem mit der stronic runter es wäre vom langen stehen das die Sponsoren was falsches anzeigen würden.. sollte die Meldung nochmal kommen sollte ich mal ein Bild machen..

    Und wegen den Ölverbrauch sollte ich so lange fahren bis ich auffüllen muss ihm ein Bild machen wo es dann voll ist und km stand zurück setzten. Und dann nochmal sehen wie es sich verhält. Und nochmal Bescheid geben.

    Kann das Foto hier grade nicht hochladen wegen Größe. Habe bei Kauf den Ölstand im mmi überprüft. Da würde voll angezeigt. Auto vollgetankt und aus Gewohnheit km stand zurückgesetzt. Jetzt zeigt der tageskilometer stand 425km und im mmi ist der Ölstand nur noch viertel voll. Mir hat der Händler auch gesagt, dass er noch einen Ölwechsel gemacht hat. Denke ja schon da die da auch die richtige Menge Öl eingefüllt haben...

    Von Ölstand nachrüsten werde ich erst mal absehen, nicht dass mir der Händler dann noch komisch kommt, so von wegen ich hätte ja selbst was am Auto gemacht...

    Einfach zurückgeben ist soweit ich weiß auch nicht. Zumindest nicht ohne kosten für Wertverlust usw zu tragen zumindest nicht ohne triftigen Grund...

    es gibt Neues..

    Also Audi war heute sehr nett und hilfsbereit zu uns. Die haben uns zwar gesagt sie dürfen uns die Historie nicht ausdruvken aber würden uns mal sagen was drin steht. Und der Wagen war tatsächlich 2012 mal wegen zu hohem Ölverbrauch da. Wäre aber laut Messung „unauffällig“. Naja aber da scheint der Vorbesitzer ja schon was gesagt zu haben ich denke just vor fun machen die das ja auch nicht...

    Zudem hat er uns heute noch 2 mal Getriebefehler angezeigt einmal Weiterfahrt bedingt möglich als erstes war aber sofort wieder verschwunden. Und dann nochmal Weiterfahrt möglich auch sofort wieder weg. Das erste war vor Audi die haben das dann netterweise noch ausgelesen. -Momentenbegrenzung wegen kupplungstemperatur. Was das sein könnte wusste der nette Herr leider nicht Bzw meinte hönnte vieles heißen...

    Naja dann hab ich zuhause den Händler angerufen... er könnte sich nicht vorstellen das der Öl Verbrauch so hoch wäre der Vorbesitzer hat nichts davon erwähnt und außerdem muss dieser sich wohl auch noch bei ihm beschwert habe warum ich ihn kontaktiert hätte... naja ich sollte mal weiter fahren bis ich das Öl auffüllen müsste. Und dann nochmal Kilometerstand 0en. Und weiterfahren bis zum nächsten mal Öl auffüllen.
    Von den Erkenntnissen bei Audi habe ich nichts erwähnt.
    Als ich einen verbrauchsttest bei Audi vorgeschlagen habe, meinte er nur, dieser würde ja auch wieder Geld kosten. Und wenn ich das sagen würde würde er mir schon glauben.

    Die Fehlermeldung vom Getriebe hat er runtergespielt mit naja der Wagen hat ja lang gestanden. Und das könnte schon mal sein, das die Sensoren dann nicht so richtig funktionieren.

    Die schleifende Lenkung was wohl der Schleifering wäre. Wäre normaler Verschleiß und kein richtiger defekt.

    Ich weiß nicht ganz was ich davon halten soll aber es hört sich sehr nach spiel auf Zeit an oder was denkt ihr?

    Messstab ist leider keiner vorhanden. Öl auffüllen müsste ich auch noch nicht. Aktuell geht es also nur um die Werte die mir die digital Anzeige zeigt... Würde den Wagen auch gern noch was ausfahren um zu sehen wie er sich verhält. Allerdings hab ich noch keine Winterreifen. Und tuh mir grade auch was schwer damit noch welche zu kaufen... durch mein Problem

    Ok wieder etwas gelernt, naja ich werde es morgen trotzdem mal versuchen.

    Und vielleicht meldet sich ja hier noch jemand...


    Zum weiteren Vorgehen werde ich wohl morgen wie gesagt erst mal zu Audi da man nachfragen.
    Gleichzeitig die kfz Rechtsschutz Versicherung meiner Freundin anrufen und da mal fragen, ob diese Kosten die evtl auftreten würden übernehmen...
    mit dem was Audi mir dann sagt oder eben auch nicht. Werde ich meinen Verkäufer mal kontaktieren und ihm mitteilen, dass ich vermute der Öl Verbrauch ist zu hoch. Und ich gerne eine Messung durchführen würde.

    Sollte ich von der Rechtsschutz ein ok bekommen, werde ich wohl vorher noch einen Anwalt befragen wie ich am besten mit dieser Situation umgehe.

    Do sieht zumindest der Plan aus.

    Und danke für die Tipps mit der Motorspühlung Bzw dem Spray. Das mit der ll plore ist mir noch bekannt von meinem a3 von ein paar Jahren.

    Wusste nicht das diese Reinigung evtl auch Abhilfe schaffen kann.. beim umstellen vom Öl wäre es dann im 15tkm wechseln und ein 0w-40 richtig? Von mobil?

    Und sollte dieser Fall eintreten kann ich allerdings nicht verlangen, dass dieser Fehler bei Audi behoben wird oder? Da hat der Händler freie Wahl oder?

    Mit dem bis zu 500ml-1000ml war mir bekannt. Nur denke ich der Wagen wird diese Werte überbieten. Morgen hab ich geplant mit dem Audi mal zum freundlichen zu fahren und da mal net zu fragen. Erfahrungsgemäß lassen die mich allerdings nicht die rep Historie sehen weshalb ich hier mal gefragt habe..

    Ölverbrauch Messung wäre jetzt mein nächster Schritt und dem Händler halt mitteilen das ich ihn machen lassen werde... sollte dabei mehr als die Toleranz erlaubt raus kommen. Gehe ich recht in der Annahme dass der Händler dann nachbessern muss im Rahmen der Gewährleistung richtig?

    Hallo zusammen,

    meine Freundin hat einen Audi a4 Avant bj2009 gekauft. Der Wagen wurde von einem freien Händler verkauft, mit einer Gebrauchtwagen Garantie. Wir haben auch extra nach dem Ölverbrauch gefragt, von dem Händler kam dann, dass wüsste er nicht. Naja da der Wagen scheckheft gepflegt bei Audi war, bin ich davon ausgegangen, dass sich der Vorbesitzer darum gekümmert hat... Nachdem jetzt 2 Tage und knappe 400km vergangen sind ist in der digitalen Anzeige im bc allerdings das Öl nur noch auf der Hälfte... Demnach müssten ja schon 500ml verbrannt sein.

    Ich habe versucht telefonisch den Vorbesitzer zu kontaktieren, hat auch geklappt. Dieser war allerdings sehr unfreundlich am Telefon. Als ich ihn fragte, ob er Schwierigkeiten mit dem Wagen hatte Hinsichtlich des Ölverbrauchs, meinte er nur er hätte jeden Service machen lassen wie vorgeschrieben und des weiteren würde er dazu keine Angaben machen. Und ich sollte auch nicht mehr anrufen und legte auf. Habe ihm noch versucht zu erklären, dass ich ihm da keinen Vorwurf machen würde oder ähnliches. Leider interessierte ihn dies gar nicht.

    Mit dem Verkäufer habe ich jetz noch nicht gesprochen. Dieser hat den Wagen wohl auch nicht vom Vorbesitzer sondern über einen anderen Zwischenverkauf... Mein Bauchgefühl sagt mir allerdings, dass er dieses Problem nicht als sein Problem sehen wird.

    Jetzt würde ich gern mal wissen, ob jemand von euch sich mal die Reparatur Historie anschauen oder mir evtl sogar zukommen Lassen würde. Damit ich weiß ob evtl da mal eine Ölverbrauchsmessung oder TPI 1 Bzw 2 gemacht wurde. Und dieses Problem schon länger besteht. Bitte dann mal eine pn schicken

    Wäre demjenigen sehr dankbar und natürlich würde dieses Dokument niemals irgendjemandem vorgelegt.

    Gruß..

    Hallo zusammen möchte mehr Bass im Auto auktuell ist ein bose system mit mmi im Auto.. Möchte quasi besseren/lauteren Klang und mehr Bass möchte halt nicht nur Bass hören sondern auch fühlen... Aber ohne das eine bass Kiste/Rolle im Kofferraum spazierengefahren wird kein zerschneiden der Hutablage oder ähnliches soll quasi Original aussehen. Im besten Fall wisst ihr auch noch jemand der die Arbeit macht bzw das Zeug einbaut...:) kostentechnich nehme ich gerne Ideen im Bereich von 1000-2500€ entgegen....

    Wie gesagt Kerzen haben sie getauscht lmm auch und spulen sind auch alle neu. War heute nochmal da. Und habe die Bedenken nochmal wegen Steuerkette angesprochen aber von den Geräuschen her wäre ok und fehlerspeicher wohl auch in Toleranz. Kompression ist auch geprüft worden die wäre mit 10-11 weiß nicht mehr genau was er gesagt hat auch ok. Jetzt vermuten sie ich hätte schlechteren sprit erwischt. Weil er mit neuen Zündkerzen läuft und dann irgendwann aber wieder absäuft. Tanke eigentlich nur super + allerdings von ner freien Tanke aber kann mir nicht so recht vorstellen das es daher kommt.

    Hallo zusammen wie die Überschrift schon vermuten lässt habe ich ein Problem mit meinem dicken...:(
    Also es fing alles an mit einer Fehlermeldung vom ESP die aber nach motorneustart immer aus ging und es dann auch blieb kam ab und an mal wieder aber ging auch wieder weg.. Dann zeigt er mir jetzt andauernd an Blocker defekt oder Standlicht. Naja die Meldungen gingen auch weg nach betätigen des Blickers und das Auto dann gemerkt hast das er doch geht. Ok ob das was mit dem eingentlichen Problem zu tun hat weiß ich nicht. ESP hängt aber laut Werkstatt damit zusammen. Dann kam ein ein ruckeln beim beschleunigen was eher im kalten Zustand auftrat und im waren besser wurde allerding nicht weg ging. Da wurde es mir zu viel ich ich brachte ihn in die Werkstatt. Beim nächsten Start des Motors stottert er jetzt such noch im Leerlauf. Hatte schon Bedenken überhaupt noch zu fahren. Bin es dann aber doch. Durch etwas googlen bin ich dann davon ausgegangen das der lmm sich wohl verabschiedet hat. Dann rief die Werkstatt an welche meine Vermutung bestätigte. Ihm erzählte ich dann noch von der ESP Meldung wo er mir dann zu erklärte dies hin wohl mit dem lmm zusammen. Welcher dann getauscht wurde. Dann wurde mir gesagt Auto läuft immer noch nicht so wie es soll sie wollten noch Kerzen und Spuhlen tauschen wobei die zündspuhlen 2011 wohl schon wewechselt wurden. Aber 3 davon würden halt garnicht gut aussehen. Naja gut das haben die auch noch gemacht worauf ein Anruf kam Auto läuft wieder. Ich könnte ihn abholen.. Ich freute mich schon leider zu früh..:( der Mechaniker wollte ihn wieder in die Werkstatt Fahren nach der Probefahrt. Zum Licht einstellen welches ich noch in untragbar gegeben hatte. Und er bemerkte dann wieder dieses ruckeln und den leistungsverlust. Jetzt sind die bei Audi recht ratlos. Da das Auto auch keinen Fehler mehr anzeigt.. Auf die steuerkette habe ich sie schon angesprochen aber sie meinten nein Anzeichen dafür gäbe es nicht. Kein Fehler und sie würden auch kein rasseln hören.. Wo ich anderer Meinung bin aber naja.. Also der Wagen ist bj 04 und hatjetzt 110t km runter.

    Wo ich grade dran gesdacht habe ich meine das erste mal seit ich ihn habe 8monate normales Super getankt zu haben.. Wenn der Wagen durch einen Chip auf 100 oktan optimiert worden ist könnte es daher kommen?

    Habt ihr eine Idee was es sein könnte?

    Ach ja der Mechaniker hat mir noch erzählt das immer wieder verschieden Zylinder aussetzen...

    Hat sich grade erledigt die haben mir geschrieben sind net mehr lieferbar da habe ich dir Bestellung storniert..

    Gucke mich jetzt erst mal hier um welche et ich bei 19 zoll am besten nehme und dann denke ich wird's auch eine 225er Bereifung.

    Also sollte ich eher 225er reifen nehmen um Probleme mit der Nachbearbeitung zu vermeiden? Wegen dem Allrad da bin ich wohl irgendwie verrutscht..:-D
    Aber mal blöd gefragt was hat die et mir dem Tacho zu tun? Wollte eigentlich nur felgen kaufen drauf TÜV und fertig..^^

    Wegen dem Fahrwerk bin ich eh an Federn am überlegen allerdings müssten das ja mindestens 40mm eher 50 sein... Und naja ich glaube da komme ich nur mit Fahrwerk hin.. Aber will halt auf keinen Fall das er noch härter wird.

    Hallo habe mir einen Satz neue Sommerreifen gegönnt... Die Größe passt soweit hoffe ich als habe das s-line Fahrwerk in meinem 04er 3,2 l A3 so felgen Größe IST 8j x19 et35 mit 235/35 19 ner Bereifung sollte soweit ja passen oder? Fahren doch auch recht viele. Allerdings stehen im Gutachten ein paar Auflagen von wegen Karosserie nacharbeiten usw. Und eine die mich ganz stört das man diese Kombination nicht im Allrad Betrieb fahren darf könnte da von euch mal jemand rein gucken. http://www.felgenoutlet.de/felgen_gutacht…41/00178598.pdf

    Danke schon mal.

    Also habe heute mein Auto wieder abgeholt. Jetzt will sich der Verkaufsleiter mal den Auftrag ziehen und mit mir am Samstag drüber sprechen.

    Zu den Messwerten haben sie mir gesagt wären ok hab dann nochmal gefragt was ok heißt da würde mir dann die Werte -1 und -3 genannt der Verkäufer meinte noch schade er hätte mir gerne ne neue Kette über Garantie gemacht..

    Nun na die defekten Teile habe ich auch der Riemen hat nicht den Schlauch der Klima durchgescheuerte sondern so ein alu Anschluss und ich für meinen Teil meine das kann kein Verschleiß sein..xD oder?

    Doch doch also wie hat er das ausdrückt so : also wenn die Garantie den Schaden nicht übernimmt dann kann ich dir höchstens das fehlerspeicherauslesen gratis machen... Hab mich nur nett bedankt dafür gedacht habe ich mir was anders..:(