Beiträge von bruggerp

    @ coolhard

    ja an was die das auf einmal festgestellt haben, würde mich selber auch sehr interessieren.

    das komiksche war dazu noch, dass sie heute mittag das auto nochmal gestartet haben und der fehler mal wieder verschwunden war und der motor läuft wie eine eins ...

    ich tippe auch darauf das die kette damals falsch montiert wurde, da ich dieses probelem seit da an sporadisch habe.

    was empfiehlst du mir wie ich am besten vorgehen soll?


    @ paramedic

    sind denn echt so viele fälle davon bekannt?
    warum weiss das der freundliche dann nicht und wechselt die steller gleich mit? X(

    ja genau, es wurde nur die kette,spanner, laufschienen gewechselt. die steller wurden anscheinend geprüft und waren in ordnung ...

    also 3200,- für die Stuerkette vor 2 Jahren und jetzt nochmal die 1600,- für die Steller oben drauf ...

    der freundliche bei dem ich die kette machen hab lassen meinte, dass er vor 2 jahren nicht noch mehr kosten verursachen wollte und die steller deswegen nicht getauscht hat.

    alsoooo,

    ich war heute bei einem größeren audi vertrags händler und die stellten fest, dass es sich hierbei 100% um einen deffekten kettensteller handelt !!

    es machte mir den anschein, als wäre das nicht der erste fall der ihnen beim 3,2 mit gleichem problem vorlag.

    es müssen beide versteller getauscht werden ( 430,-€ und der andere 406,-€). Mit Arbeitszeit kommt sollten es dann ingesamt 1600,-€ sein


    Das macht dann insgesamt mit Steuerkette und den Stellern ca 5000,- X(

    Recht herzlichen dank an audi, die ihre kunde wie immer schön im regen stehen lassen :thumbup:

    Also die Kundendienste wurde nach Plan ( größtenteils nicht von Audi ) genau eingehalten wobei auch die Zündkerzen beachtet wurden. Dier Kerzen sollten ungefähr 30 000 km auf dem Rücken haben.

    die Massepunkte habe ich bei meinem Freundlichen auch angesprochen, bekam aber wenig Rückmeldung...

    Das richtige Öl wurde immer verwendet und ein Marderbiss kommt eher nicht in Frage, da das Auto immer in der Garage steht und ich noch nie Probleme mit Mardern hatte.

    Hallo Zusammen,

    ich besitze einen Audi A3 3,2 Baujahr 2004 mit 140 000km und habe seit ungefähr 3 Jahren das Problem, dass ab und zu ( ca. alle 2-3 Monate) der Motor stark zu ruckeln anfängt und die Motorlampe angeht. Der Fehler kann dann nach einmaligen abstellen und 10 minütiger Wartezeit wieder verschwunden sein und es kann ganz normal weiter gefahren werden. Der Fehler tritt immer nach einem Kaltstart auf.

    Der Fehler liegt jetzt seit gestern die ganze zeit an und geht jetzt nicht mehr weg. Das Auto springt kaum mehr an und ein Fahren ist fast unmöglich.

    Ich bin dann zu meinem Freundlichen gefahren. Fehlerspeicher: Verbrennungsaussetzer auf allen 6 Zylinder sowie Fehler vom Nockenwellensensor

    Der Freundliche wusste dann nicht genau was es sein könnte und tippte auf den Kettensteller: Kostenpunkt ca. 2300,-€

    Vor 2 Jahren wurde erst die Steuerkette (Auslängung) getauscht ( 2800,-€ Reparaturkosten auf meine Kappe), nicht aber die Kettensteller. Jetzt soll ich wieder eine Reparatur für den Kettensteller von 2300,-€ bezahlen und ich habe nicht die Garantie ob danach mein Problem behoben ist.

    Ist euch vielleicht ein Problem bekannt oder könnt ihr mir hilfreiche Tipps geben wie ich am besten vorgehen soll?


    Vielen Dank für eure Hilfe !


    Philipp