Beiträge von danielhanke

    hab mal das Steuergerät ausgebaut und aufgemacht, sieht soweit alles ok aus also nichts geschmort oder sonstige auffälligkeiten.
    gehe mal davon aus das es i.o. ist kann jetzt theoretisch ja nur noch an dem Kabelstrang liegen.
    Klar kann es auch noch am Steuergerät liegen aber messe dann erstmal die leitungen durch.

    Noch ne frage, mir ist aufgefallen das auf das Steuergerät ein brauner stecker geht dieser sieht so aus wie einer der beim Radio ankommt. Dieser ist aber nach meinem Radio umbau nicht mehr belegt.
    Kann da ein zusammenhang bestehen?

    Ja gut dann werde ich mich wohl mal an die Fehlersuche machen, ich denke ich tausche mal auf verdacht die Pumpe da diese ja wie du ja gesagt hast öfter kaputt geht.
    Die Standheißung wurde ja von dem Vorbesitzer nie betrieben worden der hatte das auto nen knappes jahr.
    Kann also gut mit der pumpe zusammenhängen.

    danke schonmal für die schnelle Hilfe

    ^^dann muss ich wohl doch an den kabestrang machen

    Hallo,
    bin neu im Forum zuerst mal guten Tag, ich heiße Daniel und bin 24 Jahre alt und habe seit 3 Wochen meinen A3 und sehr zufrieden!! jedoch mit einem kleinen Problem vielleicht kann mir jemand helfen.

    Mein Problem mit der Standheizung liegt darin das Sie nicht funktioniert.
    Habe jetzt das diagnosekabel von Kaufmann mit dem VCDS und habe den Fehlerspeicher ausgelesen.
    Fehlercode ist 1207 keine verbindung zum Steuergerät Standheizung woran kann das liegen?
    Die Standheizung ist ab werk in meinem A3 8p mit dem 3,2l Bj:2006 drin soweit ich weiß, hersteller ist Webasto.

    viele grüße
    Daniel