Beiträge von grex

    Hey Leute!

    Nach längerem Suchen habe ich hier offenbar eine brauchbare Community rund um den A3 gefunden! Ich habe mir vor ca 3 Jahren einen gebrauchten Audi A3 Quattro 3.2 (BJ 2004) zugelegt und bin bisher einfach nur begeistert von dem Fahrzeug. Doch in letzter Zeit häufen sich die Zickereien und seit neuestem habe ich folgendes Problem:

    Nachdem ich eine mittellange Strecke (30-50km) gefahren bin, das Auto abstelle und dann wieder losfahren will, startet er nur mit murren (als ob erst nach und nach alle Zylinder in betrieb genommen werden) oder wie gestern gar nicht. das Problem, dass er sich gar nicht Starten ließ, hatte ich zuletzt vor ca. 4 Monaten. Da hab ich ihn am dem Wochenende zu meiner Werkstatt auf den Hof schleppen lassen. Nachdem ich am darauffolgenden Montag der Werkstatt den Fehler beschrieben habe und denen den Auftrag zur Reparatur erteilt hatte, wurde ich kurze Zeit später angerufen. Man sagte mir, dass das Fahrzeug einwandfrei angesprungen sei und das nichts im Fehlerspeicher stünde. Als ich mein Auto dann abgeholt habe konnte man mir für dieses Verhalten keine brauchbaren Gründe nennen. Ich hatte bei der Laufleistung von bis jetzt mittlerweile ~170000km (und regelmäßigen Servicebesuchen) nach dem eventuellen Verschleiß der Zündkerzen gefragt- aber da versicherte man mir auch, dass man das Ausschließen könne.

    Gestern (wieder mal am Wochenende) war ich auch wieder unterwegs und habe mein Auto ganz normal abgeparkt. Als ich dann wieder los fahren wollte lief der Anlasser durch und der Motor startete nicht. Beim zweiten Versuch lief der Anlasser wieder- aber schien sich dann von allein abzuschalten. Danach ging erstmal gar nichts mehr. Vom Anlasser kein muks mehr (auch kein klacken). Nach ein paar Versuchen habe ich dann herausgefunden, dass wenn ich den Zündschlüssel von der "Nullstellung" bis zur Anlasserstellung direkt ohne warten (bis die Kontrolleuchten aus gehen) durchdrehe, der Anlasser wieder läuft und sich dann wieder selbstständig abschaltet (nach ca. 6 Umdrehungen). Das heißt also das der Mangnetschalter und der Anlasser an sich offenbar noch funktionieren. Die Batterie habe ich letztes Jahr wechseln lassen und sollte also noch frisch sein. Desweiteren habe ich mir auch Starthilfe geben lassen, was aber nur dazu führte, dass der Anlasser minimal schneller lief.

    Hat einer von euch eine Ahnung was das sein könnte? [size=10] [/size]:S[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Grüße,[/size]
    [size=10]Gregor[/size]