Hallo Holgi , viel spaß hier.
Gruß stsportgrau
Ich bin erst im 42 Lebensjahr
Hallo Holgi , viel spaß hier.
Gruß stsportgrau
Ich bin erst im 42 Lebensjahr
Treffen am 13.8 in Dietzenbach ab 8.00 Uhr.
Dann haben wir schon fast alle vereint. Fehlt nur noch ein 3.2 K. Dann können wir was machen.
Hier mal einen kleinen Eindruck.
Ja das ist der Reiz des Forumsleben.
So in etwa..
3.2 stock vs. 3.2 NWT
3.2 NWT vs. S3 bzw. Cupra R oder Golf R
3.2 K vs. 3.2 NWT
3.2 K vs. 3.2 T
Vorher nachher Zeiten.
Gruß stsportgrau
Ja die Werte würden viele interessieren, die auf Kombi oder Turbo umbauen möchten.
Natürlich Preise und Erfahrungen im Alltag.
Ja das schreit ja förmlich, nach einem Vergleich.
2.0 T vs. 3.2 T
Besorge dir mal eine Driftbox.
Uiihh Helmut das sind ja 2,3 sek. schneller als ein 2.0 T es schafft. Mit der Driftbox gemessen.
Habe auch von 18 sek. gehört 3.2er mit NWT. laut Tacho. Echte Zeiten messen geht nur mit Driftbox.
Einfach geil, hoffe den A3 bald mal zu sehen.
Ja Haldex ist doof.
Vom neuen S4 , die Variante ist der Hammer.
Haben uns ja lange nicht mehr gesehen Para.
Gestern war ich beim Rüdiger mal wieder, haben 2 Stunden gequatscht. Er sagte am Anfang, ich habe aber nur 10 Minuten Zeit, lol
Echt schade .
An alle anderen , super wenn Ihr kommt.
Sorry
wwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwar auch mehr auf die lieben Leute bezogen.
Hast mich vergessen.
Ja wäre klasse wenn Du, Para, Reppi, Andre, usw. kommen würdet.
Ich fahre bei meinem Shell 10W60 von meinem Tuner empfohlen. Mit Festintervall natürlich.
Alles anzeigenHallo Leute,
bin aus Luxemburg, 37 Jahre alt, fahre seit 3 Monaten einen TT RS. Bin eigentlich zufrieden mit dem Auto wäre nicht das leidige Thema mit dem Motoröl. Bei uns im Forum wird das heiss diskutiert das Thema und bin auf die Berichte eures Admin's auf euch aufmerksam geworden. Fand das sehr aufschlussreich. Ich habe als ich das Auto bekam sofort noch beim Händler das Castrol 5W30 rausnehmen lassen und mein mitgebrachtes Mobil 1 5W30 ESP einfüllen lassen. Soweit so gut. Kein Oelverbrauch feststellbar. Doch dann habe ich die Berichte gelesen dass mein Oel doch nicht so gut sei wie angenommen. Bin ehrlich gesagt etwas verunsichert. Hoffe mir weitere Infos zu bekommen bevor ich nächsten Monat zum Wecheln gehe.
btw: bin übrigens ehemaliger R32-fahrer (4er) und kenne den 3.2 Liter sehr gut. Seine Macken wie auch seine Vorzüge.
Den A3 3.2 kenne ich auch recht gut weil einer meiner Kumpels den fuhr.
Schon als R32-fahrer war das Thema Motoröl heiss diskutiert.
Anbei 2 Fotos vom RS am Tag der Abholung beim Händler:
[color=#000000][font='monospace, Arial, sans-serif'][font='monospace']
[/font]
[/font][/color]
Sauber gemacht
KM Stand 110230 knapp 6 Jahre.
Das ist ja die Frage , ob man es braucht. Ich werde aber eher die Organische Version nehmen, gehen die Schaltvorgänge auch schneller ohne Unterbrechung ?
Es sollte schon fahrbar sein, ohne groß nachzudenken. Aber beim Schalten, super schnellen Anschluß ohne Verlust haben. Was soll ich dann nehmen.
Bitte um Rat.
Lg.
Was ist den der Unterschied organisch und Sinter. Bei mir reichen 530 NM oder. Fahre zur Zeit 500 NM.
Habt Ihr auch für den A3 2.0 TFSI Frontantrieb BWA was im Angebot.
Frage : Kupplung Kit mit 1 Massenschwungrad. macht das ausser Geräusche eventuell das Getriebe schneller kaputt.