Beiträge von stsportgrau
-
-
Nein passt nicht beim S3 FL
http://www.ebay.de/itm/FORGE-Lade…=item1c288cc893Uwe meinste der Schweizer LLK mit dem IS oder Forge ist dann nicht so viel Kühlung zusammen. Oder was meinst Du wäre das optimo.
Welcher mit welchem kombiniert.
Ps. das Problem wird dann sein, die Schweizer Anfertigung beim Ein und Ausgang zb. 60/70 mm . Dann werden die Simjo Schläuche nicht passen, gut die kann man ja einzeln kaufen in verschiedenen Größen.
OP : oberes Bild ohne Forge Twin, unten mit.
-
Ja Schweizer und Twin LLK wären super.
-
Die sollen gar nicht schlecht sein.
http://www.golf5gti.com/topic.php?t=33617&page=586Zitat:
Habe selbst den Forge Twintercooler (Mit R20 Kühler) und habe selbst gemerkt,das er einiges kann.
Ansprechverhalten hat sich extrem verbessert,vor allem nach dem Schaltvorgang des DSG`s und insgesamt spürbar mehr Druck.
Ladedruck stieg im Overboost von 1,85bar auf 1,93bar.Haltedruck von 1,45bar auf 1,51bar.
Maximale Abgastemperatur 12°C niedriger wie davor.
Hab mich ja auch bewusst für den Forge entschieden,nach langer Recherche 8 -
Mein S3 LLK ist ja kaputt, sonst würde ich den Twin von Forge oder so nehmen.
-
Ich meine eine PB Box , das andere gibt es für ein A3 8P nicht
-
Hey Alder
du man gewöhnt sich dran , es reicht aber für den Stadtverkehr zum mitschwimmen
OP: wird sich zeigen, die Netze sollen richtig gut sein. Vom optimalen Wirkungsgrad habe ich keine Ahnung da vertraue ich meinem Spezl.
OT: bei einem LLK, geht es nicht allein um die Kühlleistung. Sondern um das Druckgefälle, was nicht zu hoch sein darf. Um die entsprechende Leistung überhaupt erzeugen zu können. Oder eben ein stärkeren Lader de ein erhöhtes Druckgefälle ausgleichen kann. Seitenkästen sind wichtig wie der Eingang klein und Ausgang größer blabla keine Ahnung. Soll er mal machen.
Er hat mit Schweizer gute Erfahrung gemacht zb. für die TIKT ZR1 Corvette. -
Ja finde ich auch, und die App kostet keine 500+ € bei V. max vielleicht 1,5 s Abweichung > PB.
-
Ihr immer mit Eurer Leistung
360 PS im S3 ist echt eine Hausnummer.
Mit kaputten LLK und nicht angepasster HiFi Ansaugung, habe ich ca. 310 PS.
Weil ich von 200 PS Serie aufgerüstet habe, und eine höhere Verdichtung wie im S3 fahre. Werde ich nicht die S3-ED 30 Leistung fahren können.
Mein Spezl macht mein BWA A3 2.0 T demnächst, Stoßstange runter und LLK vermessen. Optimalen LLK wird mit 3D CAD Zeichnung an Fa. Schweizer in Auftrag zum fertigen gegeben.Mal sehen was mit neuer Milltek non resonated AGA + HJS 100 Zeller + LLK (Sonderanfertigung Schweizer) + HG- HiFI V2 + PCV Fix und Bedi-Reinigung + LPS bei Zoran + neue Platinkerzen 101 000 016 AA + Addinol 5W40 + neuer Software geht.
Ich schätze mal 340 PS , und das sollte ungefähr mit den 360 PS (S3) gleichzustellen sein.Ich werde ca. November berichten. Und freue mich dann auf Vergleiche 360-385 PS Audi S3 bzw. 360-380 PS im 3.2 K
-
Hi liebe A3 Gemeinde, ich habe heute mit neuer Android Tacho App gemessen.
Mir gings um die Genauigkeit von meinem Tacho. Ich kenne ja noch die Performance Box Werte.
Gefahren bin ich Tacho 260 km/h. bei 6200 U/min.
Mit gefundenen 14 Sateliten wurden 256,50 km/h. ermittelt. Wie auch mit der PB-Box.
Mein Tacho ist also recht genau.
Und mit dem Parrot minikit smart, auch Smartphone Halterung und Navi in einem. -
Danke also kann ein S3 mit 310 PS dem M135i Paroli bieten.
-
Was soll die 330er Bremse für vorne kosten. A3 2.0 T Frontantrieb.
-
Sich so hinreissen zu lassen, zeugt von überschätzender Inkompetenz. Es zeigt die nackte Naivität ,etwas anzufeinden was man selbst nicht besser kann.
Einfach was wegzulassen.....z.b deine 50-60 PS als die Serien 3.2erund nachher in der Mitte zu stehen und selbst der Buhmann zu sein. Und jeder applaudiert DIR zu
Ich hoffe es ist etwas angekommen...
stock engines, that the way whats going on.
Hi Leute,
Da ich ja in mehreren Foren unterwegs bin, stöber ich öfters auch mal auf anderen A3 Seiten (nein, nicht hauen).
Bin da in einem anderen Forum auf einen Thread gestoßen der nannte sich : A3 3.2 quattro kaufen oder 2.0 Tfsi.
Auf alle Fälle wollte er nur wissen welchen. Alle sagten in dem Forum nur : S3 und stempelten unsere VR als Lahm, durstig,
Träge, altmodisch usw. ein. Gut, ich habe mich bis dahin nicht geäußert,da ich echt wissen wollte,ob das Forum generell Saugergegner ist.
Jetzt ist mir klar, das sie es sind. Ich wollte nur wissen, warum sich der TS auf ne Luftpumpe geeinigt hat, schon ging's los, warum ich sie als
" Luftpumpe " beschimpfen tu. Mit Luftpumpe meinte ich ihre Turbos.Dann fingen sie an unseren schönen 3.2 er schlecht zu machen.Hier mal der
Link zum Thread : http://www.a3-freunde.de/forum/t106911/…ht.html#1350637 , ich möchte nun mal dazu eure Meinung hören.
Grüße -
Naja das geht doch oder ?
-
Nur Standgas und bis max 2200 U/min.
-
Stimmt was die an Drehmoment raushauen ist beachtlich.
-
Schade schöner S3, den ich nie gesehen habe
Was gibt es neues ?
-
Ja nur vorn R32/S3 mit Stahlflexleitungen.
@grau
Hast du die Bremse auch geändert? Wenn ja was?
-
Ein älteres in REG- im Urlaub aufgenommen.
-
Und ein anderes Getriebe.