Das schaffe ich mit 360 PS
Beiträge von stsportgrau
-
-
Ja habe ich genau so gemacht.
-
Boxer ist nochmal was anderes.
-
-
-
Hi mein lieber, nöö spannend ist es nicht (ist ein gekürztes Video).
Nur ist es selten das ich minuten Lang Tacho 285 fahren kann. Da geht die Tankanzeige fix runter
Na ja, also, soo spannend war der Film nun auch wieder nicht. -
-
Micha hat mir den Tipp gegeben, für mein Motor wäre Addinol Öl zu empfehlen. Ich folgte seinem Rat, und entschied mich für 0W-40 Ultra Light. Die Bestellung folgte nach nur kurzen 3 Tagen. Mit paar kleinen Überraschungen (Feuerzeug, Kulli usw.) und super verpackt.
Ich bin schon sehr kritisch was mein A3 angeht, und möchte nur das beste nutzen. Das Öl doch soviel ausmacht hätte ich nicht gedacht. Gerade die Kaltstarts um den Gefrierpunkt , da war das Shell Öl 10-60 an seinen Grenzen angelangt.
Der Motor hörte sich schlimm an, die ersten 10 Minuten. Das Addinol Öl gerade im dem Bereich so viel besser ist (liegt auch am 0-40, gefällt mir sehr gut. Der Motor fühl sich frischer+ ruhiger an, nicht so nach Hochdrehzahl schreien. Als wenn man 20 TSD KM weniger auf dem Tacho hätte.
Zitat kopiert: Nun bin ich ja des öfteren schon belehrt worden daß Direkteinspritzer leicht rußen würden. Habe ich anfangs auch geglaubt.
Warum rußt aber der Motor beim Addinol 0-40 - Öl nicht?
Wenn es etwas mit der Verbrennung zu tun hätte müßte er immer rußen. Tut er aber nicht.
-Am 23.3 war ich mit 6 anderen am Edersee, und da haben wir es Stellenweise richtig brennen lassen. Letzes Jahr am Edersse , gleiche Tour auch ca. 300 KM. Da war meine Stoßstange und Heckscheibe schwarz vom Ruß (Shell Öl war ca. 4000 Km alt).
Diesmal kaum bis gar nicht, das ist bemerkenswert.
Öl nach 2000 KM wie neu , kein Verlust usw.So wie es aussieht, habe ich mein Öl gefunden. In ca. 6000 KM kommt es raus zum Wechsel. Dann werde ich wieder berichten.
-
Durch die Nacht........wirkt die Geschwindigkeit so Grenzenlos
-
Das V.max wichtig scheint ist klar. 250 muß er packen, hoch runter gerade. Nur das empfinden ist ganz klar wie schnell geht es noch ab 200 km/h. Oder ist er 1-2 s von 100-200 schneller, weil das machts aus. Richtig schneller wird er halt nur mit einer Puste. Nur die kostet halt, daß wäre wieder was für mich.
-
Ich habe zwar ein 2.0 T 6. Gang HS. Bei mir sind es genau 6500 U/min. bei Tacho 270 km/h. Wie ist es beim 3.2 HS ?
-
Ab Mj. 06 gehen die Tachos bissl genauer. Bei mir sind es ca. 8 km/h. bei V.max. Tacho>P-Box.
Man kann den LPS so einstellen (Bremse) das man Reale Bedingungen fährt. -
Reale P-Box V.max Werte wären interessanter. Weil 4 km/h. Abweichungen sind sehr fragwürdig. Nicht falsch verstehen (oder ich verstehe was falsch).
Genau genommen bringen sie nix, daß ist richtig. -
Jetzt tust aber vielen Weh.
-
Probiere mal von 100-190 Tacho (Tom). Da brauche ich 7,8-7,9s. 4. Gang
-
Hi Tom auf deinen bin ich gespannt. Übrigens Danke für die Antwort bei VW-R
Mal schauen was die PB morgen sagt von 100-180 bzw V.max.
Was macht dein Renner `? -
Hi mein lieber, ja stimmt die CDL"s laufen echt klasse. Deine 0-200 Angaben bekomme ich vielleicht auch gerade so hin. Alte Software ist wieder drauf, aber irgendwas ist da faul (vielleicht SUV am A... oder der 100" ist nix).
Gestern Abend mal angetestet, mehr als 272 km/h. gehen nicht mehrMorgen Abend mal testen mit G+T .
-
Der A3 hat einen K04 Umbau, ist aber heute nix besonderes mehr. Der Vorteil von meinen A3 Sporti 2WD liegt an der Getriebeübersetzung ( 2WD) und an der Software (Abstimmung).
-
Die 2.0 TFSI gehen ja nicht schlecht.
http://www.youtube.com/watch?v=0bRPv2…e=results_video Der Anzug ist schon klasse.
60-140
Gruß grauer -
Ich denke Andre wird so um die 9,5 s von 100-200 benötigen bzw. 21s von 100-250 km/h.