Beiträge von Passeratisau

    Das sind so ein paar Dinge die schwer zu ergründen sind. Im Steuerkettenbericht steht ja einiges zur Schallverteilung am Rumpf.
    Neueren Erkenntnissen nach würd ich sagen, das Klackern kommt nicht wirklich von der Kette, sondern von defekten NWV.
    Wo Ölkohle und Öllack im Innern die Funktion beeinträchtigen, und der Rotor nicht mehr sauber regelt und bei Überschwingern ans Gehäuse schlägt.
    Es könnte auch der von Ölkohle beeinträchtigte Rastbolzen sein, der die Geräusche macht.

    Da läuft noch gerade ein Experiment, wo wir versuchen einen rasselnden R32 mit ner Ölspülung von Lambda sauber zu kriegen. Sind die Geräusche leiser oder weg wars das. Ansonsten, weitersuchen.

    Möglich wäre noch, dass das Geräusch tatsächlich von einer gelängten Kette kommt und am Zahnkranz des NWV entsteht, wenn die etwas zu lange Kette mit größerem Abstand auf den unveränderten Kranz trifft. Dann stimmt das Mass nicht mehr zu 100% und die Kette "wetzt" über den Zahn bis dieser greift.


    Hallo!
    Der Meister in der Werkstatt sagte mir das die NWV nur bei kaltem Motor und beim starten Geräusche machen würden....?
    Bei kaltem Motor ist aber nichts zu hören...auch nicht die "Steuerkette"!
    Wenn die Kette gelängt ist stimmen doch die Steuerzeiten nicht mehr 100%ig....?!
    Sind aber laut Meister top....!!?
    Hab auch mal KFZ Mechaniker gelernt und auch als solcher gearbeitet, aber das Auto gibt mir Rätsel auf... :S !
    Ein Problem bei uns hier im Nordosten ist das so ein Motor ein totaler Exot ist und niemand hat Erfahrungswerte...
    Ich würde nur doof finden wenn man jetzt alles wechseln würde,viel Geld los wird, und es doch nur an einer "Kleinigkeit" liegt.
    Vielleicht hat ja noch jemand von euch eine Idee wo die Geräusche unter den genannten Bedingungen herkommen könnten...?!
    Vielen Dank und schönen Gruß vom Fischland!!!

    Hallo!
    Ich habe seit 2 Jahren einen R36 Bj.01.10. Seit Anfang diesen Jahres bei ca.59000Km bin ich durch Videos darauf gekommen doch auch mal bei meinem Passat an der Steuerseite des Motors zu horchen. Dieses schabende klackernde Geräusch ist da auch :S . Hab schon viel darüber gelesen und Videos geschaut.
    Hatte das Auto auch schon in der VW Werkstatt...MWB 0 u. -3. Dann wurde die Verkleidung abgebaut und der Nockenwellendeckel abgenommen. Die Steuerzeiten sind 100% top!!! ?(
    Der Öldruck wurde überprüft 100% top!!
    Der Motor sieht innen auch sauber aus bis auf die ganzen kleinen Vertiefungen wo das schwarze Longlifeöl noch verblieben ist.
    Das Öl war erst ca.3000Km gelaufen und schwarz wie Teer!!!
    An der Steuerkette,den Schienen,der Nockenwelle sieht alles super aus.
    es wurde also nichts gewechselt....bis auf das Öl...ist jetzt auch das Addinol drin mit Festinterwall.
    Nun aber zur eigentlichen Frage!!!???
    Warum hört man die Steuerkette ?( :S ???
    Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.