Okay...
Gibt es da sonst noch Dichtungen oder Schrauben, die in diesem Zuge benötigt werden ?
Wäre super, wenn ich da eine Art "Einkaufsliste" hätte, damit ich die Teile gleich parat habe beim Wechsel.
Gruß
Okay...
Gibt es da sonst noch Dichtungen oder Schrauben, die in diesem Zuge benötigt werden ?
Wäre super, wenn ich da eine Art "Einkaufsliste" hätte, damit ich die Teile gleich parat habe beim Wechsel.
Gruß
Womit begründest Du deine Aussage?
EDIT: Was mir grad noch einfällt. Soll ich den Nehmerzylinder gleich mitwechseln, wenn ich da schon alles zerpflückt habe ??
Nabend zusammen!
Vielleicht können mir die Teile-Spezialisten hier ja weiterhelfen, denn ich habe da ein kleines Problemchen:
Sind die Spiegelkappen mit den OEM-TN 8T0 857 527 A 3Q7 mit diesen Spiegelfüßen OEM-TN 8P1 858 531 GA 01C kompatibel ?? Die TN's sind für die linke Seite...
MfG Sven
Hallo zusammen,
ich stehe im Moment vor der Entscheidung ob ZMS oder EMS.
Die wesentlichen Unterschieden dürften ja folgende sein:
ZMS:
- mehr Komfort
- materialschonender ggü. EMS
- keine Probleme bei HU
- höheres Gewicht
- verträgt weniger Drehmoment
EMS:
- leichter
- verträgt mehr Drehmonent, daher häufig bei leistungsgesteigerten Fg. verbaut
- Komfort tendiert gegen 0 (=> 90% der Aussagen in den einschlägigen Foren)
- kann zu Getriebeschäden (Eingangswelle, etc.) führen
- mögliche Probleme bei HU
Das sind so ziemlich die gängigen Statements zum Thema "EMSvs. ZMS" die ich in der letzten Zeit gefunden habe.
Allerdings habe ich noch nie einen trifftigen Grund gefunden, warum es zu Problemen bei einer HU kam/gekommen ist. Außer das bekannte "Rasseln" im Leerlauf.
Vielleicht könnt Ihr mir ja noch was dazu sagen?
Da nach meinen Recherchen das ZMS in Sachen Pluspkte. 3:2 vorne liegt, sollte man eigentlich auf das ZMS zurückgreifen. Nun weiss ich aber nicht, ob es wirklich sinnvoll ist.
Ich beabsichtige in der "Winterpause" mit der Leistungssteigerung weiter zu machen. Z.Zt. liegen 410Nm und 340PS an.
Dazu wurde gemacht:
- 3" AGA ab Turbo
- SW - Anpassung
Leistungsmäßig geht es jetzt weiter mit:
- HG Cold Air Intake,
- größere HD-Pumpe mit "optimierter" Vorförderpumpe (höhere Förderlstg.) und RS4-Ventil
- Wagner LLK
- Sachs Performance Kit (=> denke organisch) + Ausrücklager + ZMS o. EMS (?)
Ziel ist es ~500Nm zu erreichen, ohne den Motor öffnen zu müssen. Erstmal...
Größtes Problem war bis jetzt meine Kupplung, da sie bereits im 5. + 6. Gang gnadenlos abraucht, wenn ich nicht behutsam mit dem rechten Fuss umgehe. Daher haben wir das Drehmoment auf 410 Nm limitiert.
Nun stehe ich halt vor der Entscheidung ZMS oder EMS?
Was tun?
Gruß Sven
Das hört sich ja schon mal gut.. Ich schaue mich mal auf der Seite um.
Ich denke mal nicht, dass Silikonschläuche für Wasser unbedingt leistungssteigernd wirken..
Gruss
Guten Morgen zusammen...
der Winter ist da, die Saison ist gelaufen und nun kann bis April wieder gebastelt werden.
Da einiges auf meiner To-Do-Liste steht, wollte ich zeitnah anfangen. Eine Problem ist nur mal wieder das reichhaltige Angebot im WWW zu o.g. Silikonschläuschen.
Nun meine Fragen dazu:
- sind diese Schläuche ein "must have" oder eher rausgeworfenes Geld ? Habt ihr evtl. persönliche Erfahrungen zu diesem Thema?
- welche Schläuche sollte man sinnvollerweise tauschen/ersetzen, wenn man auf Leistung aus ist ?
- welche Hersteller sind zu empfehlen, wo sitzen die schwarzen Schafe?
- wenn noch greifbar, Preise was so Kits kosten dürfen
Vielen Dank für eure Info's...
LG Sven
Habe grad mal dort angerufen: ZMS ist das "normale", also nichts mit verstärkt o.ä., das bezieht sich nur auf die Kupplung an sich.
Gruß
Gibt es mittlerweile eigentlich mal "brauchbare" ZMS für Drehmomente um 500Nm ?? Oder doch EMS und auf Komfort verzichten und Rasseln in Kauf nehmen?
Gruß
So... besser spät als nie, aber die Ursache ist gefunden. Und zwar lag es nicht an Problemen im Bereich Ladeluft, sondern an Falschluft. Mir ist, warum auch immer der Schlauch vom AirIntake hinter dem Luftfilter ein Stück runtergerutscht. Dabei hat er sich dann immer schön die warme Motorluft weggeschnuffelt..
Alles wieder gut
Hallo zusammen,
ich suche vergeblich nach einem Foto von einem schwarzen A3/S3 Sportback mit den orig. 7-Arm Doppelspeichen-Felgen in 18". Diese müssen in Gunmetal o. Titan sein.
Das Foto sollte am besten direkt von der Seite gemacht worden sein.
Warum das ganze: Ich stehe vor der Entscheidung mir entweder neue Felgen zu kaufen, die Audi-Felgen oder meine Borbets in Gunmetal zu pulvern.
Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, wäre ich äußerst dankbar.
Gruss
Okay. Ist ja kein Problem, dann such ich die mal raus.
Gruß
Die jeweiligen MWB hast du nicht zufällig parat?
Gruss
Auch wieder wahr...