Ich habe leider keinen Winterradsatz. Das einzige, was ich machen kann, ist die Räder von meinem A4 auf den S zu packen...
Beiträge von Filou86
-
-
Kann das auch am Fahrwerk liegen?
Mir ist vor einiger Zeit mal aufgefallen, dass mir bei einer starken Bremsung von 250+ auf ca. 110 runter der Wagen stark anfing zu schlingern... -
Das wage ich nun zu bezweifeln... die Vibrationen waren vor dem Wechsel der Bremsscheiben nicht da. Laufleistung aktuell 75tkm und einen Winterradsatz habe ich nicht, da Saisonfzg.
Gruß
-
Morgen zusammen..
ich habe jetzt am WE meine Bremsen rundrum erneuert (Scheiben + Klötze). Heute ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass die Vibrationen wieder da sind
Nun meine Frage: Kann es daran liegen, dass die Scheiben Unwucht haben ??
Gruß
-
Na gut.. jetzt habe ich das "alte" hier liegen.
Mal sehen wie sehr mir der Ton auf den Keks geht...
Den Kabelsatz bei Kufatec habe ich gefunden. SW-Stand vom RNS-E passt auch. Nun muss ich nur mal nach nem Mikro schauen.
Hast du da eine Empfehlung, oder ist das egal?
-
Weisst du zufällig grad aus dem Kopf, worin der Unterschied zwischen dem 8P0 ... und dem 8P1 ... liegt?
Gruß
-
Morgen zusammen,
da ich beabsichtige die originale FSE in meinem S3 (8PA Mj.2010) nachzurüsten, wollte ich fragen, wer dieses schon gemacht hat und mir ein paar Tipps geben kann in puncto:
- was benötige ich? Material u Komponenten
- wie gehe ich vor?
- was muss ich codieren?
etc.Was ích bereits habe:
- OEM Bluetooth-FSE Steuergerät mit TN: 8P0 862 335 S SW-Stand: 0600
- BOSE Soundsystem mit Mikrofon(en) in der Innenraumbeleuchtung
- RSN-E mit TN: 8P0 035 193 B
- MuFu-Lenkrad
- VCDSSoweit mir bekannt ist, wir das Steuergerät in einem Plastikgehäuse unter dem Beifahrersitz platziert. Da das Fzg. angeblich eine "Vorbereitung" haben soll, kann ich davon ausgehen, dass der Kabelsatz schon liegt? Wenn nicht wäre eine TN hilfreich, damit ich den besorgen kann.
Vielen Dank vorab !!!
Gruß Sven
-
Was ich dir schonmal sagen kann ist, dass es mit 2x76mm Endrohren keine Probleme geben sollte... Die fahre ich auch.
Mehr Infos habe ich grad leider nicht für dich..
Gruß
-
Und in Post #10 schreibt Para was vom 31.8.
Daher die Frage; -)
-
Wann war hier noch gleich Zapfenstreich?
-
Interessentenliste:
quattrofever
Blaxxun
Tom
Digi3.2qKompressor
Filou86 -
-
-
Fährt denn eigentlich einer die OEM-Hitachi (Index M) in seinem S§?
-
Zwei Fragen habe ich noch:
- dürfen die Bilder auch Sepia / SW sein?
- dürfen auch 2 oder mehr A3/S3 auf dem Bild sein?Grüße
-
Moin,
inwiefern kommt man schlecht dran? Einbaulagen-technisch oder was meinst du @agu?
-
Mein SUV (Index D) ist jetzt ~74tkm verbaut und seit knapp 3tkm fahre ich mit erhöhtem LD, auf Grund der Leistungssteigerung.
Nun ist es so, dass unmittelbar nach der Leistungssteigerung (340PS/410Nm) die Kupplung auffer 5ten und 6ten Welle bei Plattgas durchrutschte. Da ich die Kupplung nicht sinnloserweise innerhalb kürzester Zeit völlig runterlutschen wollte, bin ich eine ganze Weile piano gefahren.Vor Kurzem habe ich es dann mal wieder krachen lassen und siehe da, das rutschen ist weg. Habe es anfangs auf die höhere Umgebungstemp. von ca. 28°C geschoben, da am Tag der Leistungssteigerung grad mal 10°C waren. Ich denke, dass das zwar mit reinspielt, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die volle Leistung z.Zt. nicht erreicht wird, auch wenn es kälter ist (um die 15°C).
Daher tippe ich mal auf eine zunehmende "schleichende Undichtigkeit" des SUV's.
Bei dem Membran-SUV merkt man es ja gleich, wenn die Membran gerissen ist.
-
Würde mich auch mal interessieren was die anderen sagen...
-
Joar, hört sich gut. Wenn ich wieder fit bin, bin ich dabei!
-
Cool, danke für den Tipp
APR geht ja mal gleich zur Sache mit über 1k für nen LLK und HGP sprengt meinen Rahmen dann vollends
Aber feine Sachen haben die