Beiträge von Filou86

    Mein Rat an ihn wäre: Den S3 noch unter 100t km verkaufen

    Genau das war bis vor kurzem auch noch mein Gedanke, bis mir der RS4 "vor die Füße gefallen" ist. Ich wäre den S3 diese Saison noch gefahren und dann wäre er unter den Hammer gekommen. Da ich pro Saison ca. 6-8tkm fahre wäre ich auch noch unter einer 6-stelligen Laufleistung (~95-97tkm).

    Tuning rechnet sich nicht

    Ja, leider. Evtl. hat man Glück und findet einen echten Liebhaber, der es wenigstens zu schätzen weiß. Die meisten wollen ja nur mal eine "Spritztour" im Rahmen einer Probefahrt...

    Gruß

    Und damit legst du den Finger genau auf die Wunde, Videoschrotti: ich kenne den Verkäufer nicht!

    Das ist der eigentliche Grund, was mich noch abhält.

    Deshalb habe ich mir hier nochmal dazu Meinungen eingeholt, da man ja manchmal dazu neigt, sich Dinge schön zureden, oder bewusst unbewusst ausblenet.

    Was heißt den "definitiv mehr wert"? Kannst du das evtl. beziffern, Revenost?

    Eigentlich war es mein Plan, den S3 noch dieses Jahr zu fahren und zur Mitte nächsten Jahres dann u.U. zu verkaufen.

    Das ein RS4 gegen gemacht 2 Liter Turboraketen kein Land sieht ist mir klar. Mir geht es hauptsächlich um Klang des V8 und das Karosserie-Design des RS4-Avant.

    Gruss

    Moin zusammen,

    ich stehe im Moment vor einer etwas schwierigen Entscheidung. Und zwar habe ich die Möglichkeit meine S3 gegen einen RS4 B7 Avant "Black Edition" einzutauschen.

    Fahrzeugdaten meines S3:

    EZ: 30.07.2009
    Laufleistung: 87.500km
    HU: 10/2015
    403 PS / 543 Nm (Abstimmung durch DTH Turbo)
    6-Gang Handschalter

    Ausstattung:
    -Sitzheizung, vorne,
    -Schalensitze mit Schroth-Gurten
    -Servotronic (geschwindigkeitsabhängige Servolenkung)
    -MuFu-Lenkrad (abgeflacht) mit schwarzem Alcantara bezogen
    -RNS-E
    -MFA mit Bordcomputer
    -Klimaautomatik
    -Innenspiegel autom. abblendend
    -Außenspiegel elektrisch anklapp-/verstellbar, beheizt, abblendend
    -CH/LH
    -Licht-/Regensensor
    -Bi-Xenon
    -Zierleisten in Klavierlack
    -GRA (Tempomat)
    -NSW

    Änderungen/Modifikationen (Optik):
    -RS3-Wabengrill, -Diffusor und -Dachkantenspoiler
    -Beleuchtung Innenraum auf LED umgerüstet
    -Scheiben ab B-Säule getönt
    -Lenkrad mit Alcantara bezogen (s.o.)
    -orig. Felgen (Ronal 7,5x18 7-Arm Doppelspeiche) in Anthrazit, met. gepulvert
    -Semi-Slicks Federal RS-R 225/40 18
    -TTs-Motorabdeckung

    Änderungen (Technik):
    -Bilstain B14
    -H&R Sportstabbis (v/h)
    -Drehmomentstütze mit PU-Buchsen verstärkt
    -Zimmermann, gelocht inkl. Ferodo DS Bremsbeläge (v/h)
    -Fischer Stahlflexleitungen (v/h)
    -Sachs Performance Kupplung (mit verstärkter Druckplatte => 700Nm) + EMS (Ausrücklager (ZF) im Rahmen des Kupplungstausch wurde erneuert)
    -3"-Abgasanlage ab Turbo (DTH Turbo) mit 200Zellen HJS-Kat
    -Wagner LLK
    -Ladeluftstrecke mit Silikonschläuchen
    -größere HD-Pumpe (aus Golf VII R)
    -RS4-DBV im Rail-Rücklauf
    -TTs-Ansaugung (Batterie im Kofferraum)
    -K04-Upgradelader auf K16-Basis
    -modifiziertes Turbooutlet
    -Abstimmung auf 102 Oktan (läuft aber auch problemlos mit 98/100 Oktan)
    -Abstimmung Motormanagement durch DTH Turbo

    Fahrzeugdaten vom RS4:

    Klick mich!


    Würde gerne mal eure Meinung zu dem Tausch hören/lesen, da ich im Moment zu subjektiv an die Sache rangehe. Und würde ich gerne mal ein Feedback bekommen, was mein S3 bei einem Verkauf in euren Augen wohl noch bringen würde.

    Gruss

    Also ein Kabel läuft da definitiv nicht lang, aber das sagte coolhard ja bereits.

    Soweit ich weiß, sitzt zwischen der Hardy-Scheibe und dem Wellenflansch eine Buchse, die aussieht wie ein Stück Rohr.

    Hast du das "Teil" mal versucht rauszuholen?

    Gruß

    FSE habe ich nicht verbaut => siehe STG-Verbauliste:

    01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
    03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
    04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
    08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
    09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
    10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
    15-Airbag -- Status: i.O. 0000
    16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
    17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
    19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
    22-Allrad -- Status: i.O. 0000
    25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
    37-Navigation -- Status: i.O. 0000
    42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
    44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
    46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
    52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
    55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
    56-Radio -- Status: i.O. 0000
    62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
    72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000

    Dann schalte ich mal wieder mit auf...

    Flo6: Kannst du anhand folgender Daten bestimmen, ob ein Telematikkanal vorhanden ist:

    Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: RKS\8P0-920-xxx-17-MY8.clb
    Teilenummer SW: 8P0 920 932 E HW: 8P0 920 932 E
    Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H02 0980
    Revision: D0H02002 Seriennummer: 2246I002000879
    Codierung: 0005028
    Betriebsnr.: WSC 12345 123 45725
    VCID: 3665618B41ED83AE71B-8063

    Adresse 37: Navigation Labeldatei: RKS\8E0-035-192-RNSE.lbl
    Teilenummer SW: 8P0 035 193 B HW: 8P0 035 193 B
    Bauteil: RNS-E PU EU H02 0080
    Revision: 0000003S Seriennummer: AUZBZ7J6107282
    Codierung: 0209155
    Betriebsnr.: WSC 03646 128 72165
    VCID: 2F6B54EFBEB7B26632D-807A

    Adresse 56: Radio Labeldatei: RKS\8E0-035-192-RNSE.lbl
    Teilenummer SW: 8P0 035 193 B HW: 8P0 035 193 B
    Bauteil: RNS-E PU EU H02 0080
    Revision: 0000003S Seriennummer: AUZBZ7J6107282
    Codierung: 0209155
    Betriebsnr.: WSC 03646 128 72165
    VCID: 2F6B54EFBEB7B26632D-807A


    Gruss