Ja, dich meinte ich. Aber ich habe da wohl Murks verstanden.
Dachte du meinst das PCV (Originalteil) einfach komplett weglassen
Ja, dich meinte ich. Aber ich habe da wohl Murks verstanden.
Dachte du meinst das PCV (Originalteil) einfach komplett weglassen
Was verwendest du denn stattdessen?? Das Fix?
Nochmals Danke.. !
EDIT sagt:
Sind das zufällig die richtigen TN:
- Getriebelager: 1K0 199 555 BE
- Motorlager: 1K0 199 262 M
Ist ein Mj. 2010, MKB: CDLA (195kw), HS
Okay,
dann werde es OEM-Lager und von dem gesparten Geld kaufe ich mir ein Eis oder zwei
Okay, das spricht schon für das OEM-Lager was du sagst. Nur frage ich mich halt, wie lange das OEM-Lager mit der Mehrleistung zurechtkommt....
Ich schaue mal, was so ein OEM-Lager kostet.
Morgen zusammen,
ich glaube mein Motor- und Getriebelager sind mittlerweile hinüber. Wenn ich unter Last vom 2. in den 3. Gang schalten will, bekomme ich den nicht mehr wirklich rein. Meine Vermutung geht dahin, dass der Motor soweit unter Last "abkippt", dass diese Problem auftritt. Da gab es mal ein Video von einem Cupra oder so auf YouTube...
- aktuelle Laufleistung: 80 tKm
- kleine Leistungskur vor 10 tKm
- große Kur vor 2,5 tKm
Ich habe zu Beginn des Jahres die Drehmomentstütze überholt: PU-Einsatz (lila) hinten und PU-Buchse (lila) vorne. Wenn ich den Wagen auf der Bühne habe, ein Gang eingelegt ist und ich dann eine Rad hin- und herdrehe, wippt der Motor dementsprechend hin und her.
Ich habe bereits mal nach verstärkten Lagern geschaut und habe da zwei Hersteller gefunden:
1) Bar Tek => Motorlager ~440€, Getriebe ??
2) APR => Motor- / Getriebelager ~250€ je (finde die allerdings nicht mehr )
Oder soll ich einfach wieder die OEM-Lager nehmen ? Dabei bin ich mir aber nicht sicher, wie lange die halten.
Was spricht denn unsere Fach-Expertise hier....
Schönen Tag noch
Das wäre genau der Fall, der bei mir zutrifft. Ich habe mehrere Komponenten unterschiedlicher Hersteller verbaut und diese auf einander abstimmen lassen.
Das der TÜV dort eine genaue Leistungsmessung fordert ist selbstverständlich, da man die einzelnen leistungssteigernden Komponenten nicht einfach aufaddieren kann. Zumal eh nicht in allen TGA drinsteht, inwiefern sich eine Leistungssteigerung ergibt.
Aber nochmal die Frage: Wer erstellt dieses "Gutachten"? Der TÜV selber, oder kann ich da zu jedem x-beliebigem Leistungsprüfstand gehen?
War die DTH mit oder ohne Klappe ?
Okay, mir gings bzgl. Chip nur darum die selbe "Sprache" zu sprechen.
Hat denn einer hier seine Mehrleistung nachweislich eingetragen ? Mich würde das pro cedere Mal interessieren, weil der Prüfer, der mir meine letzten Umbauten abgenommen und eingetragen hat, nicht beantworten konnte/wollte...
Ist hier jetzt der "Chip" mit dem Anpassen des Motorsteuergerätes gleichzusetzen??
Hast Post
Okay, das wusste ich nicht.
Dann wäre für mich noch die Frage bzgl. "kein TÜV" zu klären.
Ein Kumpel von mir ist übrigens mit FMS sehr zu frieden. Er fährt eine Anlage in seinem BMW. Fächer + komplette Anlage. Hat nen echt schönen Klang! Ist allerdings auch ein 6-Ender...
Also erstmal würde ich mich vorab nochmal genau erkundigen, ob mit "Kein TÜV" gemeint ist, dass keine Abnahme/Vorführung beim TÜV oder vergleichbares erforderlich ist.
Desweiteren ist die 3"- Downpipe m.M.n. sinnlos, wenn diese durch die Verjüngung in einen kleineren Querschnitt mündet. Das kann dann wohl möglich zu einem Ungewollten Rückstau der Abgase führen.
Denn wie schon gesagt: "was vorne rein kommt, muss hinten auch raus"
Ohne Bühne wird es echt mühselig, da die Kardanwelle raus muss. Alternative wäre eine Grube.
Brauchst du denn noch einen Diffusor mit Heckansatz von ner Sportbacke??
Gruss
Ich habe sie, aufgrund der EWG nicht eingetragen. Allerdings habe ich auch keine auffällige Ansaugung, damit es da nicht so schnell zu Problemen kommen könnte.
Ich habe es nicht selber gemessen, sondern den Käufer gebeten zu messen.
63,5mm außen, 60,5mm innen. Gemessen am Rohr zum MSD.
Ich meine ~65mm. Habe meine gestern verkauft, du fragst leider nen Tag zu spät.
Ich habe MCHammer grad die Bilder vom Gutachten per Mail geschickt. Da ich hier z.Zt. nur mit dem Smartphone unterwegs bin, kann ich die Bilder nicht auf die max. Dateigröße anpassen.
Vllt. stellt MCHammer die Bilder hier online. Ansonsten kann ich das Gutachten Montag als PDF schicken.
Edit: Cow hat auch Post