Kann man beim A3 die automatische Schließfunktion gar nicht abschalten? Beim TT war da ein Menüpunkt im FIS, da konnte man das ausschalten, ich finde das nervt.
Beiträge von Bratschlauch
-
-
Perfekt. Fehlt nur noch der Aufkleber auf der Heckscheibe. Natürlich auch einer von A3q, aber ich meine den Grossen mit 6 Buchstaben. Fängt mit nem W an und hört mit acken auf.
Ist doch schon dran. -
So, gestern abgeholt und mal die ersten Bilder gemacht:
-
-
Nicht unbedingt lustig, aber beeindruckend finde ich:
[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zehn Jahre haben wir Erderwärmung
Durch die Erderwärmung wird es hier bei uns aber eh immer kälter und die Winter härter, also gewöhn dich dran. -
Die Reifen sind noch richtig gut, deswegen überleg ich ja, die sind grade mal etwas über 2 Jahre alt und haben noch um die 6-7 mm Profil.
-
Nein, habe schon einige Gutachten gefunden, in denen auch 235er auf dem 8P gefahren werden dürfen. Eintragen sollte kein Problem sein, muß aber eben erstmal gemacht werden. Andererseits hab ich die Reifen ja noch hier liegen?
-
Hallo, bin am überlegen was ich am besten machen soll. Bei meinem neuen Sportback sind ja 9 Speichen 17 Zöller drauf, ich fahre im Sommer aber 18 Zoll. Die 17er wollte ich im Winter fahren. Nun habe ich noch von meinem TT noch die Winterräder, allerdings mit 235/45ern. Die könnte ich ja (auf den originalen 17ern) fahren, allerdings müsste ich die erst eintragen lassen. 225er bräuchte ich nicht eintragen lassen, die müsste ich allerdings erst neu kaufen, würde dann die 235er verkaufen, weiß aber nicht was ich dafür noch kriege. Was würdet ihr machen?
-
Naja es war der normale Service
Dann hast du kein Anrecht auf einen Leihwagen, das wäre dann nur Kulanz vom Händler. -
urprünglich gab es 155ps (front und euro 3) und 180ps (automatisch quattro und euro 4)
Ursprünglich waren es 150 PS, der 155er kam auch erst später. -
Einen Ersatzwagen bekommt jeder wenn das Fahrzeug nicht fahrbereit ist. Wenn es sich um "normale" Garantiearbeiten" handelt ist es Kulanz des Autohauses.
-
und bei mir ist gar keiner mehr drin...
heute mal zufällig geschaut. muss das einer von audi sein oder passen da auch andere rein?lg
Das würd mich auch interessieren. Obwohl laut Zubehörliste kostet der selbst bei Audi nur 9,50 €. -
Bei mir beim 8P is er vorne im einem Fach unterm Beifahrersitz. Ist eine spezielle Tasche mit Audi-Teilenummer drauf..
Stimmt hast recht, bei meinem TT wars hinten in einem Seitenfach.Hab die Sachen mit mind. Haltbarkeitsdatum kürzlich erst ausgetauscht. Die halten immer immer 5 Jahre.
Tja, dann brauch ich wohl bald ne neue, wie ich mir schon gedacht habe, mein "Neuer" ist ja 4 1/2 Jahre alt, denke nicht daß die da vom Autohaus einen neuen reinpacken.
-
Wie groß ist eigentlich der Verbandkasten/Verbandtasche beim Sportback, und wo ist der verstaut? Beim 2 Türer war der glaub ich hinten im Seitenfach, so eine Tasche. Brauch ja vielleicht einen neuen, weiß nicht wie lange die Dinger so haltbar ist. Passt da jeder Verbandkasten rein oder braucht man da was spezielles direkt von Audi?
-
Nö, das hatte ich nicht gefunden, leider nur für den 2 Türer.
-
Tja, der ist wohl schreibfaul!?
Der will wohl wirklich nicht. -
die normalen ambitions teile sind lackiert, für n paar € aufpreis gibts alu
Die normalen im Ambition ja, die sehen auch nicht wirklich wie echtes Alu aus, aber die "Medial silber" in Wabenoptik sind ja aufpreispflichtig.die normalen ambitions teile sind lackiert, für n paar € aufpreis gibts alu
in mt war mal jemand der die mit carbonfolie überzogen hat.
irgend so ne tauchtechnik im wasserbad mit einem aktivator usw. war das.da gibts auch alufolien von. ich denke dies wäre eine sinnvolle alternative.
Das bringt ja nix, die Struktur der Waben ist ja da, ist ja nicht glatt, und die Macken sind ja auch noch drin?die normalen ambitions teile sind lackiert, für n paar € aufpreis gibts alu
in mt war mal jemand der die mit carbonfolie überzogen hat.
irgend so ne tauchtechnik im wasserbad mit einem aktivator usw. war das.da gibts auch alufolien von. ich denke dies wäre eine sinnvolle alternative.
In MT war auch mal wer, der hat seine Klavierlackleisten mit Aluspray bearbeitet. So schlecht hat das gar nicht ausgesehen. Ich glaube, der heißt Wacken...
Ja, bringt nur nix bei denen mit Wabendesign, außerdem lackier ich ja kein echtes Alu über. -
Hab mal ein paar Fotos mit Typenschild gesucht, denke das sollte man zur Not auch so hinbekommen, auf einen mm kommt es ja nicht an, das sieht man sowieso nicht denke ich.
-
Da bei meinem Sportback die Dekorleisten in "Medial Silber" leider einige Macken haben, wollte ich wissen ob die Leisten komplett aus Alu oder nur beschichtet sind? Wenn es Vollalu ist könnte man die doch abschleifen? Dann ist zwar die Wabenopktik weg, aber "gebürstet" sieht ja auch gut aus.;)