Hmmm, wohl doch nicht....
Beiträge von Bratschlauch
-
-
tfsi sollte wohl gehen... mein s3 ist ja auch einer
Kommt dann noch darauf an was bei rauskommt und was es kostet?was ist es denn für einer geworden?
A3 Sportback 2.0 TFSI Quattro. -
Hannover? Da könnte man doch bestimmt auch was am meinem neuen TFSI machen?
-
Werde doch was "nachrüsten", und zwar den QUATTRO Schriftzug.
Kann mir jemand sagen wo das Emblem genau sitzt, also die Maße auf der Heckklappe? -
Umrüsten werd ich wohl nix, hab nur mal dran gedacht ne Standheizung einbauen zu lassen, sonst bleibt der wie er ist.
-
Leider erst am 15. Früher ging nicht, der kriegt noch TÜV/AU und ne Inspektion. Und die Ausliefertermine sind wohl alle voll bei denen.
-
ist der teure diesel wirklich besser??
Für den Hersteller auf jeden Fall, der verdient mehr. -
So, der A3 ist gekauft, bin den kurz probe gefahren und war gleich begeistert vom Quattro.
Nur die Schaltung war nicht ganz ok, irgendwas mit dem Gestänge, wird aber noch erledigt.
Bin ich also doch wieder "nur" A3 Fahrer. -
Ja, so ähnlich hatte ich das auch in Erinnerung, mein letzter A3 war 3/2004 und ich war der Meinung daß es den Regensensor kurz danach gab, und zwar mit dem abblendenden Innenspiegel ZUSAMMEN, dann müßte doch "mein Neuer"
von 10/2005 mit abblendbarem Innenspiegel auch einen Regensensor haben, oder? Der Verkäufer meinte nämlich der hat keinen???
-
Hallo, ab wann gab es beim 8PA einen Regensensor? Und ist es richtig, daß der Regensensor (ab 2005 glaub ich?) Bestandteil des automatisch abblendenden Innenspiegels war? Also müsste dann ein Sportback von 10/2005 mit abblendendem Innenspiegel auch einen Regensensor haben, oder gabs den Innenspiegel auch ohne Regensensor?
-
Eigentlich komisch, das da kein A4 Avant bei ist. Die haben ja eigentlich ne recht grosse Auswahl.
Naja, ich wollte einen 2.0 TFSI und Quattro bis 20.000 €, das schränkt das Ganze ja auch noch etwas ein. -
Ich hätte Dich gern mal wieder im A3 gesehen.
Ich werde den A3 nehmen, aber es wurmt mich tierisch jetzt doch einzulenken....
Es gibt momentan aber leider keinen vergleichbaren hier in der Gegend, im Audizentrum Hannover hab ich auch schon angerufen, die haben nicht ein passendes Fahrzeug.... -
Hab keine Zusage bekommen, er hätte mit dem Chef gesprochen und der meinte daß mehr als 19.600 nicht drin sind.....
Da gings mir ums Prinzip, habe dann abgesagt, sollen die doch auf ihren Kisten sitzenbleiben, 19.500 war eh schon mehr als ich für den Wagen ursprünglich geben wollte, ich meinte zu ihm daß die 500 Euro Nachlass ja wohl schon das absolute Minimum an Rabatt wären. -
Gibts mit dem Open Sky wirklich so viele Probleme, bin jetzt sehr skeptisch geworden? Hab bei Motor-Talk was über Knarzgeräusche gefunden, allerdings halte ich von sowas nicht viel, ist ja bekannt daß grade in solchen Foren immer grade viele negative Sachen zutage kommen.
-
-
So, hab mir den mal konfiguriert, hatte mich mal interessiert was der jetzt kosten würde. Allerdings gibt es den 2.0 TFSI mit Quattro nur noch mit S-Tronic, das hab ich vom momentanen Listenpreis runtergerechnet. Listenpreis wäre momentan etwa 43000 Euro, das heißt ICH als WA würde (ohne Versteuerung) 34600 € bezahlen, also mit Versteuerung wäre das locker 16000 € weniger. Finde das ist noch annehmbar für 43000 Km. Hier nochmal die komplette Ausstattung:
A3 Sportback 2.0 TFSI Quattro Ambition,
Bj: 10/2005,
Phantomschwarz perleffekt,
43.000 Km scheckheftgepflegt,
Xenon plus,
Leder anthrazit,
Multifunktionslenkrad 3-Speichen, gelochtes Leder,
Audi parking System APS,
Klimaautomatik,
Sportfahrwerk,
17 Zoll 9-Speichen Alufelgen,
Radio Concert/6-fach CD Wechsler,
Panoramaschiebedach Open-Sky,
schwarzer Dachhimmel,
elektrische Vordersitze inkl, elektr. Lordosenstütze,
Mittelarmlehne vorne und hinten,
Innenspiegel autom. abblendend,
Handyvorbereitung,
Home-Link,
Tempomat,
Außenspiegel elektr. anklappbar.
TÜV/AU neu,
Und der Wagen ist wirklich gutgeplegt, selbst das Lenkrad sieht noch schön "matt" neu aus und nicht schon leicht speckig oder so.Nur eben die Dekoreinlagen, was kostet denn sowas zum nachrüsten, also nur eine Fahrertür und um den Schaltsack?
-
Oh, dann bist Du zu rattig auf die Karre gewesen und der Verkäufer hats gemerkt...
Glaub ich nicht, der war einfach nur stur.
Das Panoramadach heißt übrigens OpenSky.
Bei Audi szteht aber "Panorama-Schiebedach"in der Anzeige stand aber einfach nur Schiebedach.
Was gibts denn da für Probleme mit, hab ich mich noch nie mit beschäftigt? -
So, Verkaufsgespräch ist eh gelaufen. Genau wie ichs mir dachte, der Verkäufer ist ziemlich hartnäckig gewesen und hat nicht viel mit sich reden lassen. Er meinte die angegebenen Preise sind Verkaufspreise und nicht verhandelbar, 150 Euro Zulassungskosten wollte er mir Nachlass anbieten..
Naja, ich hab ihm 19 geboten, da meinte er gleich keine Chance, haben uns dann auf 19500 "geeinigt", er fragt allerdings erstmal nach und ruft mich morgen früh an. Ich denke wenn nicht mal das drin ist wollen die wohl keine Autos verkaufen....
Er meinte die Autos werden alles durchgecheckt, aufbereitet und ich habe eine einjährige GARANTIE (keine Gewährleistung), das wäre alles im Preis mit drin. Auch TÜV wird neu gemacht und eine Durchsicht, oder Inspektion wenn fällig.
Der Wagen ist wirklich top und in einem spitzen Zustand. Bis auf die Alueinlagen in der Fahrertür und um dem Schaltsack, die haben ein paar Kratzer, aber ansonsten 1 A.
Das Schiebedach ist übrigens sogar ein Panorama Schiebedach.Autofokus24 gibt einen Preis von 19.987 Euro an, also passt der Angebotspreis von 19.990.
Normalerweise wäre ich hart geblieben, aber der Wagen ist saugeil und ich glaube um einen mit der gleichen Ausstattung nochmal zu finden muß ich lange suchen.... -
Sollte man noch einen Ölwechsel der Haldex mit rausschlagen, wäre ja wenn ich mich richtig erkundigt habe bei 60.000 dran?
Ich guck mir den Wagen heute Nachmittag an, kann dazu denn keiner mehr etwas sagen? -
Sollte man noch einen Ölwechsel der Haldex mit rausschlagen, wäre ja wenn ich mich richtig erkundigt habe bei 60.000 dran?
Noch einer ne Meinung dazu?
Ist es eigentlich möglich 7,5 x 17 ET 37 mit 235/45er Reifen auf dem A3 zu fahren? Ich weiß daß die Standardgröße 225/45 ist, aber ist es trotzdem irgendwie möglich, OHNE den Tacho anzupassen?