Ich denke einen "Autokredit" ist immer günstiger von den Zinsen als ein normaler Kredit, den krieg ich dann doch aber nur bei dem Autohaus, oder nicht?
Beiträge von Bratschlauch
-
-
Muß halt auch erstmal sehen was ich so finde, wie gesagt ist es einfacher eine Limo zu bekommen.
Mal ne Ganz andere Frage, will das Fahrzeug ja dann irgendwie über das Fahrzeughaus und deren Hausbank finanzieren. Meine Frage ist nun wie macht man das, hatte noch nie außerhalb von VW und unserer VW Bank einen Kredit.Verhandelt man erst den Preis oder sagt man gleich daß man das Fahrzeug finanzieren möchte?
Und wie sieht das aus wenn man den Kredit vorzeitig ablöst, also z.B. falls man auf 5 Jahre finanziert, das Fahrzeug aber nach 4 Jahren wieder verkaufen will. Bei uns läuft das so, daß man einen Kredit jederzeit ablösen kann und die Restzinsen bekommt man gutgeschrieben? -
Wegen dem Kinderwagen wäre ein Avant/Kombi schon praktischer, allein schon wegen der grösseren Öffnung. Und wieviel passt ausser dem Kinderwagen dann noch rein? Viele Koffer (Urlaub oder so) werden es dann sicher nicht mehr.
Naja, es geht ja nicht um Urlaub, und neben einen Kinderwagen wird auch noch ein Einkauf reingehen denke ich, wie gesagt geht es ja sogar mit meinem TT, darum geht es mir gar nicht, das reicht vom Platz immer, es geht mir nur ums, na sagen wir mal Image vom Kombi oder Limo. -
Naja Ein Kinderwagen soll schon rein, aber keine sprerrigen und großen anderen Geräte. Aber wenn der Kinderwagen sogar mit etweas Fummelei sogar in meinen TT passt wird es beim A6 egal sein ob Limo oder Avant denke ich.
Limo ist halt einfacher zu bekommen, da gibts mehr Auswahl. -
Praktischer ja, aber die Limo hat auch gut Platz denke ich, im Vergleich zu meinem TT sowieso.
Man hört ja immer mal wieder, Kombi = Familienkutsche, Limo = Opakarre.
Ich mag beides, jedenfalls beim A6. -
Wie steht ihr eigentlich zu dem Thema Kombi vs Limo? Was ist schöner (ich weiß, die schönsten Kombis heißen Avant
) , bzw. sportlicher?
Ich hatte eigentlich nicht mehr vor (nach meinet A4 B6 Limo) mit ne Limousine zu holen, fand ich eigentlich immer zu "Opa-mäßig", aber der aktuelle A6 als Limo hat ein bißchen Coupéecharakter finde ich. Ne Limo ist leichter zu finden, deshalb überleg ich auch ob ich einen A6 vielleicht als Limousine nehme, ein klein bißchen bessere Fahrleistungen bei gleichem Motor sind dann ja auch noch drin. -
Grade mit der Kette (Zahnräder vom Kettenantrieb oder sowas) gibts Probleme und Daimler stellt sich extrem an mit der Kulanz, kann bis zu 4000 € kosten, lies mal das hier: http://www.motor-talk.de/forum/aufruf-a…r-t2487860.html
-
Ja, Avantgarde sowieso. der 220 CDI wäre nur als 170 PS Motor ne Alternative. Die Benziner, also der 280 und 350 (gleiche Basis), sollen Probleme haben, die richtig teuer werden können.
Ich hab ja auch schon gesucht, aber es ist nicht so einfach einen passenden hier in der Gegend zu finden. Ich fahre nicht durch halb Deutschland wenn ich nicht weiß wie die Kiste aussieht, und bei Garantiesachen muß man dann auch immer weit fahren Sollte schon hier in der Gegend sein. -
den benz find ich aber besser
Ich auch, der hat aber fast das doppelte runter..... -
Naja, hab schon alles von 8-14 Litern gelesen, wenn er nicht dauerhaft über 11-12 geht reicht mir das. Laut Spritmonitor 10-11.
Daß es kein Rennwagen ist ist mir klar, sollte halt nur "gut motorisiert" sein, keine Ahnung wie der Motor im A6 so läuft, kann ich auch schlecht einschätzen. -
Was haltet ihr von diesem Angebot (vom Händler):
Audi A6 Avant, Bj 12/2005, 2.4 (177 PS), schwarz, 108.000 Km,
Bi-Xenon, Bose, CD-Wechsler, Sitzheizung, 3-Speichen Lederlenkrad, Schiebedach für 15000 €? Mit dem Motor bin ich nicht so ganz sicher, 177 PS in einem A6, weiß nicht ob der etwas lahm ist?
Ist den hier schonmal jemand gefahren? Kilometer sollten bei dem Motor kein großes Problem sein denke ich? -
Wer schreibt denn das?
Hab ich schon mehrfach gelesen, erfolgreichste und beste Film aller Zeiten wird oft geschrieben.... -
Haben gestern Avatar geguckt, ist ganz gut, aber als den "besten Film aller Zeiten" würd ich den nun nicht betiteln.
-
Ich bin sogar der Meinung, ich hatte heute wesentlich besseren Grip ohne geräumte Straßen auf einer dicken Schneedecke als sonst, wo die Räumdienste noch durch sind.
Gruß Alex
Ich denke daß die Schneedecke irgendwann zu Eis wird wenn die Straße viel befahren wird, dann gibts noch größere Probleme. -
Ja, war bei uns auch ne Zeit ausverkauft, gibts aber wieder für 15 Cent pro Packung.
-
Naja, man muß aber auch die Einwohnerzahl und das Straßennetz mit einbeziehen, und da ist Deutschland ganz vorne, mehr Straßen -> mehr Straßen zum räumen.
-
Teilweise darf man jetzt mit normalem Salz streuen, da es Streusalzengpässe gibt.
-
Was haltet ihr von dem Receiver, den gibts hier nächste Woche für 149 Euro: Kathrein UFS 902
-
Da ich lange Zeit eigentlich keinen Diesel mehr wollte, weiß ich nur Ansatzweise darüber bescheid, lese das immer nur so am Rande mit. Da ich jetzt auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug bin, komme ich immer mehr ins Grübeln ob ich nicht doch mal wieder einen Diesel nehmen sol, grade bei der Fahrzeugklasse A4/A6. Also die 2.0 TDI`s scheiden aus, erstens zu wenig Leistung, und zweitens die vermehrten Probleme mit den Dieselfiltern und verkokten Düsen. Meine Frage ist jetzt, haben das die 2,7, bzw. der 3.0 TDI auch, oder gibt es da weniger Probleme?
-
Keiner mehr ne Meinung zu dem Wagen?