Es wird nicht munter weiter gemacht, die neuen Abgasnormen sind momentan kaum zu schaffen, das ist leider Fakt, nicht nur VW hat damit zu kämpfen. Das Problem an der Sache ist die Größe und der Verbrauch von T6 und Co., und die laufen als PKW, die Transporter sind auf dem Papier Nutzfahrzeuge (LKW), die haben die Probleme nicht, die Normen sind nicht so krass.
Beiträge von Bratschlauch
-
-
Unbelehrbar?
-
Da kann ich mich ja bald auf Kurzarbeit einstellen.
-
Gibt es bei vielen Tunern, da gibt es auf ältere Fahrzeuge Rabatt.
-
Koch, JB4, RaceChip etc. lasst die Finger von den Schrabbel Boxen, entweder richtig oder gar nicht. Ganz schlimm ohne DSG Anpassung past mal gar nix mehr.
Selber schon Erfahrungen damit gemacht, oder nur wieder Hörensagen...?
Ich fahre seit Jahren unterschiedliche Boxen (Speed-Buster, KW-Systems in diversen TDI und TFSI Motoren..) und hab noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Mein jetziger A6 3.0 TFSI läuft seit fast 4 Jahren mit einer Box von Speed Buster, der geht richtig gut, keinerlei Probleme, und vor einem S6 muss ich mich nicht verstecken. -
Meine Frau muss regelmäßig Kurse von der Arbeit aus machen, sie meinte es wird da nicht mehr so gemacht.
-
Aktuell wird doch gar nicht mehr beatmet, das macht man doch mittlerweile gar nicht mehr?
-
-
Ich habe aber Bedenken daß der Wagen danach komisch riecht. Ich habe selber ein (billiges) Ozongerät, allerdings nicht vergleichbar mit einem Profigerät. Bei meinem hat der Wagen danach ganz komisch gerochen und musste tagelange auslüften. War ein merkwürdiger "kalter" Geruch, kann man schlecht beschreiben. Ich weiß nicht wie das bei einer Profibehandlung ist?
-
Meiner riecht aber nicht nach altem Auto, nur bei Hitze ganz leicht nach Rauch.
-
Ich bin der Meinung 90 Minuten und dann noch auslüften, kann aber auch sein daß ich das falsch verstanden habe. Insgesamt soll alles etwa 4-5 Stunden dauern.
-
Am Telefon sagte er die Ozonbehandlung dauert etwa 90 Minuten.
-
Ich glaube ausbauen wäre zu aufwändig.
-
Moin, meine Frau hat mir zum Geburtstag einen Gutschein für eine Autoaufbereitung (Politur, Versiegelung) inklusive Ozonbehandlung geschenkt. Nun frage ich mich aber, ob ich eine Ozonbehandlung überhaupt machen lasse, habt ihr Erfahrungen damit? Ich bin grundsätzlich nicht unzufrieden mit dem Geruch in meinem Fahrzeug, war ein Nichtraucherfahrzeug, der wird immer penibel von mir gereinigt und mit Reimair Neuwagenduft behandelt. Aber ich hatte mir ja vor etwa 3 Jahren ja die S-Line Teilledersitze nachgerüstet, leider waren die anscheinend aus einem Raucherfahrzeug, das hatte mich damals sehr gestört. Ich habe aber einen Kärcher Waschsauger, mit dem ich die Sitze schon mehrmals gereinigt habe. Der Wagen riecht also nicht mehr wirklich nach Rauch. Aber im Sommer, wenn der Wagen z.B. in der Sonne steht, kommt doch noch so ein ganz leichtes "Raucharoma" durch. Lohnt sich dafür wirklich eine Ozonbehandlung durchzuführen? Ich befürchte daß der Wagen eventuell nach so einer Behandlung komisch riecht?
-
Das ist ja Quatsch, wenn man davon ausgeht braucht man deiner Meinung nach überhaupt keine Fahrbahnmarkierungen mehr, oder was?
-
Naja, man kann noch viel mehr machen, dieser 3D Zebrastreifen ist ja nix besonderes.
-
Ich weiß nicht was ich davon halten soll, hab das vor ein paar Wochen schonmal im Fernsehen gesehen. Einerseits finde ich das gar nicht so schlecht, andererseits auch wieder nicht. Erstens ist es immer nur aus einer Fahrtrichtung "sichtbar", und zweitens kann es auch gefährlich sein wenn z.B. ein Rentner kommt, das nicht kennt und in Panik Gerät, weil er meint da liegt was auf der Straße. Eventuell macht der dann sogar ne Vollbremsung.
-
Auf dem Receiver gab es kein Update, Audioformat ist soweit ich weiß Mp3 2.0, aber bei allen Dateien, auch die, die noch mit Ton ausgegeben werden.
-
Ich finde die Höhe genau richtig, noch mehr finde ICH immer eher unpassend, sieht dann oft so "überladen" aus.
-
Nein, bringt alles nix.