Dann ist er ab Werk falsch codiert,das kommt bei Audi schonmal vor.
Beiträge von Bratschlauch
-
-
Vor dem Kaffee ist nach dem Kaffee
-
Crank 2 hab ich mir grade reingezogen.Total durchgeknallt und extrem übertrieben.Insgesamt nicht schlecht,aber den ersten Teil fand ich besser.
-
Zitat
Original geschrieben von oneo
die armaturentafel
ist sogar sportlicher als beim A4.Die sind fast zu 100% von Audi übernommen,nur,wie oben schon geschrieben,ausm Cabrio.
-
-
-
Die Armaturen sind aber ausm Cabrio.
-
Stand vor langer Zeit auch schonmal in der Autobild ein kleiner Bericht dazu.
-
Hat alles nix gebracht,krieg langsam ne Krise,kann ja wohl nicht wahr sein.
-
Ach so.
hab ich mal gemacht,jetzt mal abwarten... -
Zitat
Original geschrieben von Klaus_Z
versuch mal den IE neu installiern?
vl hats ja beim update irgndwas geschrottetSchon gemacht,hat nix gebracht.
ZitatOriginal geschrieben von br403
Nutzt du nun den IE oder den AOL Browser?
AOL,aber AOL nutzt ja quasi den IE.
ZitatOriginal geschrieben von br403
Versuche mal unter Tools -> Internet Options -> Advanced -> Reset Internet Explorer Settings alles zu löschen und zurückzusetzen.
Wo denn?
-
Hallo, habe ein kleines Problem mit dem Internet.Ich nutze AOL 9.0 VR. Habe vor ein paar Tagen meinen Internet Explorer von 6 auf 8 aktualisiert,klappte auch alles normal.Seitdem muß ich aber alle Seiten immer wieder selbst aktualisieren um neue Beiträge oder so zu sehen. Auch bei Ebay,wenn ich mich auslogge und dann später wieder auf Ebay bin steht da immer noch meine Ebayseite,obwohl ich mich ausgeloggt habe,erst nach dem Aktualisieren wird alles wieder normal angezeigt.Habe jetzt herausgefunden,daß man im Explorer unter Internetoptionen -> Browserverlauf -> Einstellungen in "Temporäre Internetdateien" die Markierung auf "Bei jedem Zugriff" setzen muß.Das klappt auch soweit,nur setzt der Explorer das immer wieder nach einiger Zeit auf "automatisch" zurück,das mach mich noch wahnsinnig,wie kann man das ändern?
-
Zitat
Original geschrieben von oliverds
wo genau schleift es denn? federwegsbegrenzer sind immer die schlechtere lösung.
Das stimmt so aber nicht so ganz,kommt immer drau an wo und wie heftig es schleift.
Ich hatte bei meinem A3 damals auch Federwegbegrenzer drin,das war die beste Lösung,da es nur ganz leicht,und auch nur bei extremen Bodenwellen geschliffen hat,sonst eigentlich nie.Deshalb die Radhäuser bearbeiten wäre zuviel Aufwand gewesen,ich bin so gut wie nie "bis in die Begrenzer gefahren".
Wenn es allerdings mehr schleift sollte man es schon richtig beheben. -
Zitat
Original geschrieben von Scoty81
Welcher Beitrag ist denn neuer?
Meiner.
-
Zitat
Original geschrieben von Scoty81
Er fährt im Winter 16" und im Sommer 18".
ZitatOriginal geschrieben von Scoty81
Also er fährt 225/50R17 im Sommer (also 17") und im Winter 205/55R16
Was denn nun???
-
Also da wird im Kasten "Schwächen" eigentlich nur bemängelt,daß man bei solchen Autos halt nie weiß wer den gefahren hat,Chiptuning usw...
Scheinwerfer manchmal undicht und eine einstellungssensible,filigrane Vierlenker-Hinterachse.Schwankende Verarbeitungsqualität wird noch angesprochen.Sonst eigentlich keine gravierenden Mängel. -
Zitat
Original geschrieben von H82lose
24°C und bestes Wetter... wenn da nicht die Frühschicht wäre...
Heute ist Feiertag?
Wir hatten die ganze Woche Kurzarbeit,bei 100% Bezahlung. -
Ich fahr vorne 2,2 und hinten 2.0.
-
Zitat
Original geschrieben von Grimbold
Der Wettergott in Hannover hat schon mal die Wolken weggelassen und 21°C gemacht.
Bei uns sogar fast 24,und wolkenlos.
-
*daumendrück*
Halt uns auf dem laufenden.