Beiträge von Bratschlauch
-
-
Also meine erste Begegnung mit (m)einem A3 hatte ich 1998,da hatte ich meinen ersten A3 bestellt,1,9 TDI mit 110 PS (später 130 von Oettinger
),mehr gabs damals noch nicht als Diesel.
Abholung war am 5.8.1998 im Werk (allerdings wie bei jedem meiner Autos bei uns im Werk) und bin mit dem jungfräulichen Wagen direkt zum Wacken Open Air gefahren. 8-)
Den Wagen hatte ich bis Ende 2000,bis ich dann meinen A4 bekommen hab,den ich wiederum im Frühjahr 2003 sehr kurzfristig verkaufte.Und da ich keine Zeit für eine normale Bestellung und die Lieferzeit hatte,hab ich dann im Juni 2003 ein Poolfahrzeug genommen,bis auf ein paar Kleinigkeiten passte die Ausstattung und Motor (2.0 TDI,einer der ersten,die ausgeliefert wurden).Den 8P hatte ich allerdings nur 9 Monate und hab ihn dann mit grade mal 600 Euro Verlust verkauft.Aber für 9 Monate einen neuen 8P war das ok find ich.
-
Klar wohn ich in Niedersachsen.
Was sein könnte daß es daran liegt daß das Carport direkt an der Grundstücksgrenze gebaut werden soll,und da es die Hauptstraße ist gibt es eine sogenannte "5-Meter Grenze" oder wie das auch immer heißt,die eigentlich nicht bebaut werden soll.2 Häuser weiter ist das aber auch bebaut und wurde genehmigt,nur daran kann es eigentlich nicht liegen? -
Beim Bauamt hieß es aber daß es genehmigt werden muß.
-
Heute wohl schlecht aufm Freitag...
-
Wir haben ja schon bei der Gemeinde beim Bauamt nachgefragt,die meinten man braucht einen Bauantrag,allerdings haben wir nicht gesagt daß bei uns ein Doppelcarport beim Hausbau vom Architekten mit eingeplant war,nur eben,wie erwähnt,an einer anderen Stelle.Die Frage ist aber auch hauptsächlich ob man einen Bauantrag auch selber stellen kann oder oib es eben nur ein Architekt kann/darf???
-
Nein,es ist nicht fest am Haus,sondern freistehend.Beim Bauantrag fürs Haus ist es mit eingeplant,allerdings an einer anderen Stelle als wir es jetzt bauen wollen.
-
Hab ich gestern in der Autobild schon gesehen,nicht grade spitzenklasse,aber soo schlecht finde ich es nicht,gibt aber definitiv schönere Autos.
-
Wir wollen uns in nächster Zeit ein Doppelcarport bauen,müssen dafür einen Bauantrag stellen.Die Frage ist ob man einen Bauantrag selber stellen kann oder es immer ein Architekt machen muß wie beim Hausbau,da wirds ja schwierig das selber zu machen,aber bei einem Carport,wie sieht das da aus?
-
Zitat
Original geschrieben von Scoty81
Deshalb suche ich einen freundlichen Österreicher
Sowas gibts?
:p
-
Stimmt auch nicht,mein Fehler,das war was anderes,nämlich das die Umluft angeht wenn man den Rückwärtsgang einlegt wegen Abgasen,das hatte der Golf,der A3 aber nicht.
-
Kann nicht sein,mein A3 hatte das nicht.Da hab ich mich damals schon geärgert,hatte gelesen daß es der Golf hat.Da hab ich schon gedacht,na toll,Golf hats,A3 nicht...
-
Zitat
Original geschrieben von davidshoes
gestern musste ich, wie in anderen Posts geschrieben, oft die Wisch-Waschanlage bemühen.
Die Klimaanlage hat ja eine super Komfort Funktion...
Wisch-Wasch aktiv --> Umluft einschalten, damit der Gestank des Reinigers draussen bleibt.Seit wann hat der A3 das denn?
-
Bilder sind in meiner Sig.,einfach draufklicken.
Preislich auf jeden Fall über deinen 20.000.
Hab mir momentan noch keine Gedanken darüber gemacht,wollte ihn aber dieses Jahr irgendwann verkaufen... -
Genau,kauf einen 8J,hab zufällig einen im Angebot,bei mir ist soagr ein Dach dabei.
-
Gibts da wirklich keine beim A3,dachte das wär alles gleich?Die Fußstütze beim TT sieht so aus:
-
Zitat
Original geschrieben von scheiby
Conti 2 hatte ich am Anfang in 17", waren ratz fatz runtergefahren und anfälliger bei Nässe als die Dunlop 9000, die wiederum sind mega laut.
Ich hatte bei meinem A4 und A3 ContiSport2,das waren die besten Reifen die ich je hatte,super Grip und haben ewig gehalten,hab ich nach etwa 25-30000 Km mit etwa´5-5,5 mm Restprofil verkauft.
-
-
Zitat
Original geschrieben von Scoty81
@wacken
Es handelt sich nicht um irgendein billig Hersteller sondern um Panasonic, Ebay Gebote gehen bei 200€ weg, Neupreis war 450€
Naja,Neupreis vor 2 Jahren.
Die Dinger werden immer billiger.
Und ich rede ja nicht unbedingt von "Billig"herstellern.Unser Philips Festplatten-DVD-Recorder hat vor 3 Monaten 180 Euro gekostet.Sogar Samsung hab ich letztens schon für 150 Euro gesehen,einziger Unterschied,"nur" ne 160er Platte,aber das reicht eh völlig. -
Preis ist etwas hochgegriffen finde ich,die Dinger werden ja immer billiger.