Sorry daß ich den Thread hier "mißbrauche",wollte nicht extra einen neuen aufmachen.Ich bin auf der Suche nach anderen Navistimmen für mein Navigon 5110.Weiß jemand wo man sowas bekommt,habe bis jetzt nur einen einzigen Shop gefunden bei dem man die kaufen kann?Das kann doch nicht alles sein?
Beiträge von Bratschlauch
-
-
Ich werde mir jetzt erstmal 2 weitere Boxen leihen udnd die probeweise mit anschließen,mal gucken ob das schon ne Verbesserung bringt.
Wo sollte man die dann am besten platzieren?Sind etwas kleiner als meine. -
Zu alt,würd ich nicht mehr fahren.
-
Was noch sehr wichtig ist: Wie alt sind die denn?
-
Naja,wenn ich mir den Preis angucke ist es mir das glaub ich nicht wert.
-
Naja,vielleich wird es ja doch Zeit für einen neuen Verstärker,bevor ich ewig rumexperimentiere und doch nix vernünftiges bei rauskommt....
Empfehlungen? -
Zitat
Original geschrieben von FanbertA3
Wie some sagte heute regelt das das einmessmikro aus.
Ich kenn mich damit überhaupt nicht aus,heißt das ein neuer,aktueller Receiver misst das automatisch und regelt das oder wie muß ich mir das jetzt vorstellen?
-
Zitat
Original geschrieben von Kermit
Was ist denn mit dem Klang, was gefällt Dir nicht? Seit wann besteht das Problem und was hat sich an der Anlage oder am Aufstellort geändert?
Naja,das Problem besteht seit wir hier wohnen,haben ja "erst" vor 3 Jahren gebaut,früher,in unserer kleineren Wohnung,fiel das nicht auf.
ZitatOriginal geschrieben von somepeer
Ich würde mal sagen das das bei dir den Bassbereich und den unteren Mitteltonbereich betrifft. Dürfte sich dann kraftlos und schlapp anhöhren.
Genauso ist es.
ZitatOriginal geschrieben von somepeer
Idealer weise würdest du jetzt die Rückwand in deinen Wohnraum mit Noppenschaumstoff Tapezieren um den Efekt zu verhindern :D...
Aber nur perlgenoppt.
-
Nö,wie gesagt,15 Jahre hört sich vielleicht heftig an,aber ich war immer sehr zufrieden,hat Power und (eigentlich) auch nen guten Klang.
-
Zitat
Original geschrieben von Krally
also ich würde erstmal die box im bereich des kamins in richtung couch drehen.
die weitere vorgehensweise wäre dann, die andere box viel weiter in richtung außentür (ich denke mal terrasse) zu stellen. strahlrichtung dann natürlich auch in richtung couch.Drehen hab ich schon versucht,da ändert sich nicht viel,die zweite Box wird auch schwierig weiter weg zu bekommen.
ZitatOriginal geschrieben von Krally
wie siehts denn mit weiteren, eventuell kleinen souroundlautsprechern aus, die im bereich hinter der couch angebracht werden? das würde das klangfeld natürlich viel räumlicher machen.
Daran hab ich auch schon gedacht,die Anlage hat 4 Ausgänge...
ZitatOriginal geschrieben von Krally
mich wundert ja, dass im zeitalter von 7.1 sound und bluray noch jemand "nur" stereo hört. da haben viele kids mit der playstation 3 ja mehr sound im kinderzimmer
Naja,ich sag mal so Surroundsound und sowas hat mich nie so sehr beeindruckt,das brauche ich nicht wirklich.Meine Anlage ist 15 Jahre alt,das hört sich im ersten Moment vielleicht "schlimm" an,war aber mal eine gute von Sony,ein geilen Klang hat die Anlage ja,das weiß ich,nur die Verteilung ist irgendwie Mist.
-
Ab wann sind Lautsprecher "groß"?
Sie sind etwa 70 cm hoch. -
Hallo,ich hab ein kleines "Problem" mit meiner Stereoanlage.Und zwar geht es darum daß mir der Klang nicht so recht passt.Erstmal: Die Anlage ist ok und ich will keine neue kaufen.
Das Problem liegt glaub ich zum großen Teil an der Lage der Boxen.Unten ist ein Grundriss von unserem Haus,die bunte Ecke ist das Wohnzimmer.
Blau ist die Sitzecke,rot der Standort der Boxen (Standboxen auf dem Fußboden).Wenn man in der Ecke der Rundcouch sitzt ist der Klang z.B. gut,an den Ecken nicht,wenn man aufsteht wieder gut.Kann man das verbessern indem man die aufhängt oder anders platziert?Die gelbmarkierte Fläche scheidet aus,da dort unser Ofen steht.
Kann man das Klangbild verbessern indem man die z.B. aufhängt oder so,drehen und leichtes kippen hat keine merkliche Verbesserung gebracht,und Aufhängen ist kurz zur Probe etwas aufwändig,grade wenn man gar nicht weiß obs überhaupt etwas bringt? -
Zitat
Original geschrieben von br403
Wie gesagt, ich habe auch höhere Ausgaben in der Stadt, Lebensmittel, Restaurant, Autoinspektion, ja selbst der Frisör. Alles ist teurer als auf dem Dorf. Dafür bekomme ich auch keinen höheren Freibetrag.
LOL Also das will ich mal ganz starkt abstreiten...
-
Zitat
Original geschrieben von br403
Bratschlauch: Du hast schon alles gelesen was ich oben gepostet hatte?
Ja,darauf bezieht sich ja mein Beitrag.
-
Das sehe ich absolut nicht so,die Pendlerpauschale ist nur gerecht,man hat,wenn man weiter von der Arbeitsstelle entfernt wohnt,einiges mehr an Kosten,warum sollte man dann nicht auch einen Freibetrag bekommen,mehr ist die PP ja nicht.Wenn du nahe dran wohnst hast du diese Kosten nunmal nicht,und die Pendlerpauschale wiegt die Mehrkosten eh bei weitem nicht auf.
-
-
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Wir schmückten heut auf der Arbeit unseren modernen Weihnachtsbaum
Hmm,da ich dieses Jahr nur noch 4 Tage arbeiten muß und dann 4 Wochen Urlaub habe lohnt sich das bei mir nicht.
-
Zitat
Original geschrieben von Zipfeklatscher
Die Polizei rufen kann man natürlich immer. Ob die dann was macht, ist ne andere Sache.
Die Polizei muß bei einem Unfall IMMER kommen wenn man sie ruft.Auch wenn es sich nur um einen kleinen Blechschaden handelt.
-
Ich habe weder irgendwas gelöscht oder verändert,und mir ist es auch weg?????Dürfte eigentlich nix mehr sein?
-
Ich hab schon gewonnen
Mein damaliger A3: