Den Shop kenne ich, die haben aber keine Dämpfer im Sortiment.
Beiträge von Bratschlauch
-
-
Ich finde die in dem Shop nicht?
-
Danke, da scheint es aber für meinen gar nix zu geben?
-
Ich selbst hab kein VCDS, muss ich erstmal gucken wann ich da rankomme.
-
Fehler gibt keine, nur anhand der Messung vom ADAC wurde das festgestellt. Wie kann ich feststellen ob es das Regelventil ist, wo sitzt das?
-
Ich hab den Händler aus China mal angeschrieben, er meinte es sind überholte original Audi Dämpfer (refurbished). Also rechtlich sollte das dann ja auf jeden Fall kein Problem sein?
-
Oder eben OEM kaufen.Es soll ja immer etwas teuerer sein mit dem Premiumgeschmack..
Gibts ja nicht, das ist ja das Problem. -
Nur Geräusche nicht, wie gesagt war ich beim ADAC auf dem Prüfstand, die Dämpfleistung hinten links ist nicht ausreichend. Audi selber sagt beim Luftfahrwerk reicht eine Seite zu erneuern, da sich das Fahrwerk ja selber immer anpasst.
Warten um zu sparen, darum gehts nicht, ich sehe es einfach nicht ein so viel Geld für EINEN Dämpfer auszugeben, nur weil ich die nur bei Audi direkt bekomme. Finde der Preis ist ne Frechheit, elektronisch oder nicht. -
Nur Geräusche nicht, wie gesagt war ich beim ADAC auf dem Prüfstand, die Dämpfleistung hinten links ist nicht ausreichend. Audi selber sagt beim Luftfahrwerk reicht eine Seite zu erneuern, da sich das Fahrwerk ja selber immer anpasst.
Warten um zu sparen, darum gehts nicht, ich sehe es einfach nicht ein so viel Geld für EINEN Dämpfer auszugeben, nur weil ich die nur bei Audi direkt bekomme. Finde der Preis ist ne Frechheit, elektronisch oder nicht. -
Bei Ebay Kleinanzeigen gibts keine, an privat würde ich nicht so viel Geld überweisen, und da hab ich dann ja auch keine Gewährleistung.
-
Leider ist bei meinem A6 jetzt der Gau passiert, mein hinterer linker Stoßdämfper ist defekt.
Ich war beim ADAC auf dem Prüfstand. Der Dämpfer ölt zwar nicht, TÜV hatte ich erst bekommen und eine Verschlechterung beim Fahren ist auch nicht zu spüren, aber ab und zu macht das Fahrwerk komische Geräusche, das wird vermutlich die Ursache sein.
Ein neuer Dämpfer kostet bei Audi leider mal so um die 750€. Und den gibt es ausschließlich bei Audi, nirgendwo anders. Einbauen werde ich selber machen, da will Audi auch nochmal um die 200 haben. Nun war ich am überlegen einen Gebrauchten zu kaufen, die gibt es schon (mit Gewährleistung von diversen Händlern im Netz) für um die 200 Euro. Viel Geld für gebrauchte Dämpfer wenn man nicht weiß wie lange diese dann halten? Andererseits kann man für den Preis der neue Dämpfer mal locker 3 Gebrauchte nachkaufen, und ich glaube kaum daß alle gleich den Geist aufgeben werden, zumal ich ja erstmal Gewährleistung habe? Hab jetzt bei Aliexpress.com noch diese Dämpfer gefunden, mit Versand, Zoll und Umsatzsteuer bin ich ich bei etwa 450 Euro. Ich weiß allerdings nicht wie sich das verhält, da Audi angeblich auf die Dämpfer ein Patent hat, nicht daß ich deswegen Probleme kriege? Weiß jemand da was genaueres, wo kann man sich da diesbezüglich schlau machen? -
Ich hab auch überlegt einen Ölwechsel machen zu lassen, aber wie gesagt, Audi sagt es ist nicht nötig. Und da ich keinerlei Probleme habe, und das Getriebe butterweich schaltet, werde ich es lassen. Hab schon von einigen Leuten gehört, daß die danach mehr Probleme hatten als vorher. Und nur auf "gut Gück" mal 600 Euro dafür verpulvern ist mir ehrlich gesagt zu viel des Guten. Habe jetzt 130000 runter.
-
Danke, Paket ist angekommen.
-
Dann aber auch ein A6.
-
Schön, endlich mal was gewonnen.
Schick dir ne PN.
-
Und wie gehts hier weiter?
-
Moin, wir haben vor dieses Jahr unseren (Baumarkt)Pool nicht mehr aufzubauen. Wir haben ihn selten benutzt, meist nur Abends mit Freunden nach ein paar Bierchen.
Deswegen wollten wir uns jetzt lieber einen aufblasbaren Outdoor Whirlpool holen, ich denke das ist sinnvoller für uns. Den können wir auch auf unsere Terrasse platzieren, dann kann der alte Poolbereich wieder zu einer Rasenfläche umfuntioniert werden.
Hat jemand schonmal Erfahrungen mit solchen aufblasbaren Whirlpools gemacht? Mir kommen die Maße immer sehr klein vor, scheinen aber die gängigsten Größen zu sein. Wir haben bis jetzt folgende Modelle zur Auswahl:https://www.amazon.de/gp/product/B01…=A310I4YCK76TOV
https://www.amazon.de/gp/product/B01…=A3JWKAKR8XB7XF
https://www.amazon.de/gp/product/B01…=A2FWK18U3U2BXQ
https://www.amazon.de/gp/product/B00…d=AY045PXBS2YWW
https://www.amazon.de/gp/product/B00…=A2FWK18U3U2BXQ
https://www.amazon.de/gp/product/B00…=A2FWK18U3U2BXQBeim ersten Modell finde ich die integrierte LED Beleuchtung cool, das gehört irgendwie in einen Whirlpool.
-
Auszuschließen ist es natürlich nicht, aber sehr unwahrscheinlich, und die 15er Zeit kommt beim A6 3.0 TFSI wie gesagt hin, das bestätigen auch mehrere Videos im Netz. Mich hatten dazu halt nur die 18,4 Sekunden vom A4 gewundert.
-
Hatte ja schon mal meine anderen Werte geschrieben, jetzt bin ich bei etwa 11-12 Sekunden von 100-200.
-
Die Werte können aber unmöglich 3sec auf die Geschwindigkeit ausmachen, da war dein A6 wohl von vornherein schon gemacht. Zum Vergleich: ein Serien S4 fährt 15er Zeiten wenn ich mich recht entsinne, von Rainers Werte Posting.
Das kann ich mir nicht vorstellen, meiner war ein Leasingfahrzeug, den hab ich direkt im Audizentrum Hannover gekauft. Und ein S4 fährt eher eine 12er Zeit. Und meine 15er deckt sich auch mit anderen Videos im Netz.
Beide Autos sind doch bereits überarbeitet,also alles Schnee von gestern.
Eben nicht, es ging ja um die Werte VORM Tuning.